gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage zu Osymetrics Kettenblättern - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.01.2014, 12:26   #9
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von kromos Beitrag anzeigen
Die Firmware kann man ja zum Glück über die E-Tube Software mit dem SM-BCR2 updaten, dazu brauch man ja zum Glück nicht extra das Diagnosegerät.
Aus dem Zusammenhang losgelöst würde vermutlich niemand mehr denken, dass es um Fahrräder geht...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 12:30   #10
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.078
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Aus dem Zusammenhang losgelöst würde vermutlich niemand mehr denken, dass es um Fahrräder geht...
Das dachte ich mir auch als ich mein Rad gekauft hab, aber eigentlich braucht man das (glaube ich) nicht.

Vielleicht mag jemand kurz und knapp sagen was man denn an der Software ändern könnte, außer dass diese die Gänge schaltet. Kann man mit der Di2 etwa auch Getränke im Winter erwärmen? Das wäre natürlich praktisch!
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 13:17   #11
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Vielleicht mag jemand kurz und knapp sagen was man denn an der Software ändern könnte, außer dass diese die Gänge schaltet. Kann man mit der Di2 etwa auch Getränke im Winter erwärmen? Das wäre natürlich praktisch!
Da ich ja ziemlich "technikaffin" bin und dem IT-Bereich und dazu noch aus der Forschung komme, stehe ich diesen "Neuerscheinungen" immer relativ offen gegenüber. Hab halt Spaß dran.

Natürlich kann man damit Getränke nicht wärmen, das macht der beheizbare Flaschenhalter. Aber die Dauer der Erwärmung und die Temperatur des Flaschenhalters stellt man da ein.

Wie du schon sagtest, mit der Software passt du deine Komponenten aufeinander an, stellst du u.a. das Schaltverhalten ein, glaube auch, wenn du Gänge auf einmal überspringen willst etc. Wichtig ist auch die Fehlersuche und vor allem die Möglichkeit zum Firmwareupdate, da auch neue Komponenten unterstützt und Fehler beseitigt werden wollen.
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 23:52   #12
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Man kann mit der Software auch die Gänge des in der Nabe verbauten Motors einstellen. Oder was glaubt ihr für was die Di2 so viele Schalter hat
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.