Biete & Suche (nicht kommerziell)Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.
Gute Alternative.
Bekommt man diesen Vorbau 100pro fest am Gelenk?
Habe einen ähnlichen, der, egal wie fest ich die Schraube anziehe, nicht richtig fest ist.
Ja, ich denke schon. Sind Verzahnungen drinnen, die sollten halten. Bin aber draussen noch nicht damit gefahren.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
70 und 90mm mit 35° gibts, 80er sind relativ rar in 'steil'...
Allerdings muss man aufpassen, weil manche Hersteller die horizontale Ausladung angeben (Syntace zB.), andere die Schaftlänge. Da hat dann 90mm mit 35° nur noch 50mm (aus der Luft gegriffen, hab nedd gerechnet) in der Horizontalen.
Auch mit 26mm Lenkerklemmung? Ich könnte, glaube ich, mit einem 70er -35°, 1 1/8 Zoll und Lenkerklemmung 26mm auch gut leben und der wär sicherlich leichter als dieses Riesentrumm? Hättste einen Link?
Ich hab mal gemessen und dann fotografiert: Foto-15.JPG
v.l.n.r.: PRO LT, Ritchey Comp, Syntace
Der Syntace ist mir definitiv noch etwas zu lang. Den Ritchey Adjustable hab ich jetzt in 80mm und ca. -35° Grad (dort wo der knickt - ist ja wieder was anderes, als wenn schon der Klemmschaft angewinkelt aufgeschweisst ist) eingestellt und das taugt mir erstmal. Was da dann an horizontaler Länger übrigbleibt ist schwer zu messen, weil der Adjustable wird sicherlich 80mm Schaftlänge haben.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Hm, schau mal bei dem Laden, den du mit dem Klappvorbau verlinkt hattest.
Da auf Vorbauten-->26mm, und da war, mein ich, auch n Ritchey dabei. Hab allerdings nedd aufn Winkel geachtet.
26mm Lenkerklemmung iss mittlerweile zu nem echten Problemfall geworden.
Meine favorisierte Marke, Syntace, macht da gar nix mehr, was noch zu kriegen ist (teilw. Deda, ITM, Zoom) kommt in Vorbau-Lenkerkombi mit vollkommen unkalkulierbaren Effekten und Wechselwirkungen: da baut der Lenker dann zu weit nach vorne, weshalb man wieder nen kürzeren Vorbau braucht, dens dann nedd gibt.
Die Phantasiepreise von Nitto will man natürlich auch nedd bezahlen und der Retrostyle passt sowieso den wenigsten Schlitten.
Zugegebenermassen ein echtes Dilemma!
Ich hab mir noch diverses Schönwerk beiseite geschafft, aber halt auch nur mit 'normalen' Winkeln.
Auch, wenns für mich selbst nicht in allen Fällen in Frage kommt, kann ich nur empfehlen, sich mit 31,8er Ware anzufreunden...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Hm, schau mal bei dem Laden, den du mit dem Klappvorbau verlinkt hattest.
Da auf Vorbauten-->26mm, und da war, mein ich, auch n Ritchey dabei. Hab allerdings nedd aufn Winkel geachtet.
26mm Lenkerklemmung iss mittlerweile zu nem echten Problemfall geworden.
Meine favorisierte Marke, Syntace, macht da gar nix mehr, was noch zu kriegen ist (teilw. Deda, ITM, Zoom) kommt in Vorbau-Lenkerkombi mit vollkommen unkalkulierbaren Effekten und Wechselwirkungen: da baut der Lenker dann zu weit nach vorne, weshalb man wieder nen kürzeren Vorbau braucht, dens dann nedd gibt.
Die Phantasiepreise von Nitto will man natürlich auch nedd bezahlen und der Retrostyle passt sowieso den wenigsten Schlitten.
Zugegebenermassen ein echtes Dilemma!
Ich hab mir noch diverses Schönwerk beiseite geschafft, aber halt auch nur mit 'normalen' Winkeln.
Auch, wenns für mich selbst nicht in allen Fällen in Frage kommt, kann ich nur empfehlen, sich mit 31,8er Ware anzufreunden...
Was hältst Du von Reduzierhülsen?
Ich will mich einfach nicht vom guten "alten" Oval A900 trennen...
Nur will ich eben die Steuerzentrale tieferlegen.
Am liebsten wäre mir natürlich ein fester Vorbau ohne Gelenk in der Mitte.
Nach nem passenden Vorbau nur die zweitbeste Wahl imho.
Die meisten Lenker und Vorbauten haben eh schon genug Toleranzen was die Klemmung angeht, das wird durch zwo Blechplättchen kaum besser...
Zitat:
Ich will mich einfach nicht vom guten "alten" Oval A900 trennen...
Naja, das isses immer.
Wie alt iss das Ding, wieviele Kilometer hats aufm Buckel und was schreibt Oval zum Zeitraum, nach dem der Lenker aus Sicherheitsgründen getauscht werden soll?
Irgendwann isses eh soweit, daher sollte man sich vielleicht rechtzeitig an den Gedanken, auf aktuelle Ware (mit aktuellen Massen...) umzusteigen, gewöhnen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!