gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ausfallende verbogen - Rad hängt fest - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.01.2014, 13:18   #9
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
nicht austauschbar
Das ist wohl leider das Problem.

Aber feile ich damit dann nicht den Lack ab? Hat das negative Auswirkungen?

Ich schreib denen von Poison am besten eine mail

Edit: hab angerufen. Der aus dem Büro meinte, er sei kein Freund von Biegen bei Alu, ich solle aber nochmal in der Werkstatt anrufen. Der aus der Werkstatt meinte, wenn es so wenig ist, dass man auf einem Foto nix sieht, kann man entweder feilen oder vorsichtig biegen.

Jetzt bin ich immer nich nicht schlauer
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.

Geändert von FidoDido (10.01.2014 um 13:27 Uhr).
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 13:21   #10
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.717
Das ist aber die linke und nicht die rechte Seite.
Ich würd es machen wie von HaFu vorgeschlagen.
Rad ausbauen und Ausfallende etwas auffeilen. Kann ja nicht viel sein.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 13:23   #11
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Ok, jetzt ist's klar.
Nicht seitlich verbogen, wie wohl die meisten annahmen, sondern der Schlitz ist zusammengedrückt.
Außerdem ist es im Widerspruch zum 1. Posting nun links statt rechts, aber das tut weniger zur Sache.

In diesem Fall scheint mir auch Feilen am einfachsten und unproblematischsten.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 13:24   #12
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Das ist wohl leider das Problem.

Aber feile ich damit dann nicht den Lack ab? Hat das negative Auswirkungen?

Ich schreib denen von Poison am besten eine mail
feil es ab. Da wo du feilen wirst ist eh kein Lack.

Lidl war schneller. Naja ein zweiter Platz ist auch was wert.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 13:29   #13
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Aah, sorry. Hatte mich im ersten Posting vertan, ist natürlich das linke. Deswegen haben alle von der Schaltung geredet

Ich denke aber schon, dass da Lack ist. Bzw. es ist wohl eher pulverbeschichtet, denke ich.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 13:36   #14
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Aah, sorry. Hatte mich im ersten Posting vertan, ist natürlich das linke. Deswegen haben alle von der Schaltung geredet

Ich denke aber schon, dass da Lack ist. Bzw. es ist wohl eher pulverbeschichtet, denke ich.
ernsthaft? Was erwartest du was passiert wenn du zwischen den beiden Laschen ca. 2mm abfeilst. Durch das raus und reinmachen des Hinterrades wird doch auch an den Flächen geschliffen.

Aber du hast ja recht. Wenn du dir unsicher bist dann frag. Sybenwurz wird dir warscheinlich eine UBE (Unbedenklichkeiterklärung) ausstellen.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 13:37   #15
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
alu! scheixxx auf den Lack, ALu bildet sofort eine Oxidschicht, die das Alu selbst versiegelt und damit nicht weiter oxidiert.
Zu deutsch, Alu rostet nicht.
Abfeilen, fertig.
Auf keinen Fall biegen, es kann nur schlimmer werden, mit Feilen kann es das nicht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Alumini..._Eigenschaften
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 13:46   #16
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Okok, ich hab's verstanden - morgen hole ich die Feile raus

Und das mit der Oxidschicht ist mir klar, aber bevor der Lack (?) dann anfängt, von da aus zu bröseln und dann im Endeffekt Kacke aussieht, obwohl man das hätte vermeiden können, wollte ich halt fragen
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.