gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Piriformis Syndrom - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.12.2013, 10:54   #9
laufcultur
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufcultur
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kernmühle (Nürnberg)
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Das Programm hilft, ich habe auch lange damit zu tun gehabt. Nach nunmehr 4 Jahren Training mit dem o.g. Spielzeug überhaupt keine Probleme mehr.

Du wirst eines Morgens wach und hast keine Schmerzen mehr, merkst es aber erst Tage später, weil das Gehirn Dir noch was vorgaukelt.
Danke das gibt mir Hoffnung!
laufcultur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 12:06   #10
Turtle79
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.12.2013
Beiträge: 13
.....das sind ja Aussichten vor allem das es so langwierig ist..... da belibt dann auch immer die Angst im Kopf hängen, dass es wieder kommen könnte
Turtle79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 18:01   #11
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Was ist bouldern?

Ich hatte es auch 3-4 Jahre. Ich habe es aber durch geführt e Kniebeugen bekommen. Wahrscheinlich war ich nicht wirklich warm. Ab dem nächsten Tag konnte ich gar nicht mehr laufen für ein paar Wochen. Ich hatte dann mit der zeit auch die sitzhöcker entzündet. Da half nur ein neuer Bürostuhl.

Bei mir hat eigentlich gar nichts geholfen. 6 Wochen im Winter Laufpause auch gar nichts. Über die Jahre habe ich mit reduzierten Umfängen gelernt damit umzugehen. Im letzten Jahr konnte ich wegen einem schweren Radunfall nicht laufen....das hat mir jetzt geholfen und nun ist es weg Ich habe aber trotzdem Angst das es wieder kommt....
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 18:12   #12
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Trimone Beitrag anzeigen
Was ist bouldern?

Ich hatte es auch 3-4 Jahre. Ich habe es aber durch geführt e Kniebeugen bekommen. Wahrscheinlich war ich nicht wirklich warm. Ab dem nächsten Tag konnte ich gar nicht mehr laufen für ein paar Wochen. Ich hatte dann mit der zeit auch die sitzhöcker entzündet. Da half nur ein neuer Bürostuhl.

Bei mir hat eigentlich gar nichts geholfen. 6 Wochen im Winter Laufpause auch gar nichts. Über die Jahre habe ich mit reduzierten Umfängen gelernt damit umzugehen. Im letzten Jahr konnte ich wegen einem schweren Radunfall nicht laufen....das hat mir jetzt geholfen und nun ist es weg Ich habe aber trotzdem Angst das es wieder kommt....
Was hast Du gegen die Sitzhöckerentzündung getan?

Ich sitze in letzter Zeit kaum noch, nur ab und an im Auto, da tut es bereits nach 20min sauweh.
Am Tisch beim Essen u.s.w. habe ich immer ne Ferse unterm Po damit der Höcker in der Luft hängt.
Ich hab es jetzt seit Mai, mache seit Juli/Aug. keinen Sport mehr und es wird und wird nicht besser.
Weder Physio noch Cortisoninjektionen helfen.

Piriformissyndrom ist parallel dabei.
Dehnen müßte ich wohl (alles stark verkürzt obwohl ich noch vor 12 Monaten hypermobi war), tut aber so verdammt weh, dass ich mich kaum traue.

Nach Investitionen, die locker für ein gutes Alurennrad gereicht hätten (in Osteopathie und Co) habe ich jetzt die Therapien aufgegeben.
Keine Kohle mehr und keine Hoffnung.
Spazierengehen mit Hund geht ganz gut (wenn ich nicht gerade vorher gesessen habe, dann zerrt es höllisch).
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 18:37   #13
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Ich glaube ich habe zu dieser zeit auch querfriktionen bekommen. Aber das meiste hat wohl der gut gepolsterte neue Bürostuhl gebracht. Ganz harte Sitzflächen Haben das ganze wohl immer wieder gereizt.

Die Stelle ist ja super schlecht durchblutet und das ist wohl auch ein großer Knackpunkt.
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 18:56   #14
Turtle79
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.12.2013
Beiträge: 13
Wie ist das bei euch im Alltag seit Ihr da schmerzfrei? Ich wäre schon froh im Alltag Ruhe zu haben und zumindest ins Fitness Studio gehen zu können um etwas Sport zu betreiben. Aber sobald Übungen mache wo das Gesäß involviert ist, sind die nächsten Tage der Horror.

Geld habe ich auch schon in Wahlärzte und Physio genug investiert.

Kortisonspritzwn bekam ich auch schon, ohne Erfolg.

.....
Lg
Turtle79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 19:15   #15
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
In meiner schlimmsten Zeit konnte ich gar keine kraft Oberschenkel u po machen und da ich es mir beim Krafttraining geholt habe war ich da eh schon skeptisch. Ich war auch mal zu einer mrt. Der Arzt dort meinte wenn man damit unbeirrt weiter trainiert kann die Sehne wie ein Tau aufdröseln u in teilen dann reißen.

Ich hatte auch manchmal - aber Gott sei dank selten- Schmerzen beim Rad fahren weil die sattelkante direkt an der Stelle sitzt.

Im Alltag hatte ich auch Schmerzen.

Ich habe es jetzt nur durch monatelang nicht laufen weg bekommen
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 19:58   #16
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Turtle79 Beitrag anzeigen
Wie ist das bei euch im Alltag seit Ihr da schmerzfrei? Ich wäre schon froh im Alltag Ruhe zu haben und zumindest ins Fitness Studio gehen zu können um etwas Sport zu betreiben. Aber sobald Übungen mache wo das Gesäß involviert ist, sind die nächsten Tage der Horror.

Geld habe ich auch schon in Wahlärzte und Physio genug investiert.

Kortisonspritzwn bekam ich auch schon, ohne Erfolg.

.....
Lg
Hab im Alltag auch Schmerzen. Vor allem beim Gehen nachdem ich längere Zeit gesessen habe und krass beim Bücken.

Trainingstechnisch das Gleiche wie bei Dir: sowie Po/Bein involviert = Schmerzen. Selbst der Beinschlag beim Schwimmen tat weh, daher kein Sport mehr. Ausnahme ist der Cross bzw. Elipsentrainer, aber auch da kommt es hinterher.
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.