gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pullbuoy mit mehr Auftrieb - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2013, 14:01   #9
Flo89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flo89
 
Registriert seit: 26.08.2013
Beiträge: 116
Ich habe dieses Brettchen:
Klick mich

Ist einfach als Kickboard und Pullbuoy zu verwenden. Für mich hat das Ding schon fast zu viel Auftrieb
Flo89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 14:02   #10
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.228
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
hi,
Deine Dichte ist etwa so groß wie die Deiner Mitschwimmer, egal wie groß und schwer Du bist - es liegt wahrscheinlich nicht am Pullbouy...., sorry.
Ich empfehle Rückenstabbi - Training, damit dann bald mehr Körperspannung, und damit mehr Gleitfähigkeit an der Oberfläche ...

- und zur Überbrückung bis dahin vielleicht Miniflossen, um die Geschwindigkeit doch etwas zu erhöhen ... und einen Trainer, der hin und wieder mal draufschaut, was Du da machst...
Das verstehe ich nicht: Bei mehr Gewicht brauche ich mehr Auftrieb, d.h. wenn meine Beine nicht absinken sollen, muss ich sie besser abstützen.

Rumpf-Stabi macht das Ganze zwar stabiler, mehr an die Oberfläche komme ich damit aber nicht. Wenn das zutreffen würde, bräuchte ich doch gar keinen Pb, sonder müßte noch stabil genug sein, oder? Ich gebe zu, dass ich die im letzten Halben Jahr vernachlässigt habe, aber auch zu meiner aktiven Stabi-Zeit war beim Pb-Schwimmen ein Unterschied.

Einen Trainer habe ich drei Mal die Woche, und bilde mir auch ein, ein ganz passabler Schwimmer zu sein. Nur wenn es halt zum Pullbuoy kommt, bin ich im Verhältnis zu langsam.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 14:04   #11
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
solche hilfen sollen die beine etwas oben halten, damit man besonderes augenmerk auf die arme legen kann. sie sollen eigentlich nicht dazu dienen, schneller zu schwimmen. das ist eigentlich am sinn dieses trainingsmittel vorbeigedacht.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 14:09   #12
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.228
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
ich schwimme mit ein Kinder Pullboy trotzt ich schneller mit großeren Pullboys bin
Viele Triathleten bei schwimmen mit Pullboy fallen in Hohlkreuz !
Ein kleine Pullboy zwing die Rücken-Bauch-Po Muskulatur mit zu arbeiten ,der Wasserlage ist richtig und der Armzug kraftvoller !
Alle die 400m schneller mit Pullboy als ohne schwimmen, machen grundsätzlich was falsch !
Tatsächlich habe ich ein paar Kollegen, dich ich beim Training mit Pb immer vor lasse, welche ich ohne aber jederzeit überhole. Heißt dass dann, ich mache alles richtig und sie falsch?

Im Prinzip hast du ja recht: Gewinnen tut am Ende der, der ohne Pb am schnellsten schwimmt.

Eigentlich ärgert mich nur, wie die im Training mit Pb an mir vorbeiziehen.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 14:22   #13
eNTe
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Haltern
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von Läuftnix Beitrag anzeigen
Tatsächlich habe ich ein paar Kollegen, dich ich beim Training mit Pb immer vor lasse, welche ich ohne aber jederzeit überhole. Heißt dass dann, ich mache alles richtig und sie falsch?
Eher andersrum. :-) Die Kollegen haben anscheinend eine bessere Wasserlage/Körperspannung und können die Beine auch ohne Antrieb oben halten.

Man kann Arme durchaus auch ohne PB schwimmen, mit überkreuzten oder verbundenen Beinen.
eNTe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 14:23   #14
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von Läuftnix Beitrag anzeigen
Tatsächlich habe ich ein paar Kollegen, dich ich beim Training mit Pb immer vor lasse, welche ich ohne aber jederzeit überhole. Heißt dass dann, ich mache alles richtig und sie falsch?
Hab' ich auch früher gehabt. Ohne Pullbouy hab' ich den 10sec auf 100m abgenommen, mit Auftriebshilfe konnten die locker mit mir mitschwimmen. Hatte zwei Gründe:

1. Die anderen hatten eine bessere Wasserlage durch den Pullbouy wohingegen ich meine nicht mehr so viel verbessern konnte. Sie haben also gewissermassen wasserlagenmäßig "aufgeholt".

2. Bei mir fiel der Beinschlag weg, weil ich mit Pullbouy die Beine konsequent ruhig gehalten hab'. Die anderen haben sich das Teil so weit oben zwischen die Beine geklemmt, dass noch ein minimaler Beinschlag möglich war und sie so mehr Vortrieb hatten.

Prinzipiell sollte die Wasserlage aber unabhängig von PB so gut sein, dass die Beine nicht absinken.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 14:24   #15
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.112
Zitat:
Zitat von Läuftnix Beitrag anzeigen
Tatsächlich habe ich ein paar Kollegen, dich ich beim Training mit Pb immer vor lasse, welche ich ohne aber jederzeit überhole. Heißt dass dann, ich mache alles richtig und sie falsch?



Eigentlich ärgert mich nur, wie die im Training mit Pb an mir vorbeiziehen.
Ja , super schnell mit (viel) Hilfsmitteln ist eine typische Triathletische Krankheit


uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 14:31   #16
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Ich denke auch, dass die schnellen Pullbuoyschwimmer was falsch machen. Ich bin nämlich auch so einer. Mit Pb überhole ich (auf der langsamen Bahn), ohne hab ich die Laterne. Also, ärger Dich nicht, wie man im Rhingland sagt, "man muss ooch jönne könne".

"Rumpfstabi" ist natürlich die Standardantwort. Stimmt aber nicht immer. Rumpfstabi war bei mir immer gut und auch im Marathon auf der LD ausreichend. Nur muss man die PS ins Wasser bringen und daran liegt's. Ich "schlängele" und das krieg ich einfach nicht weg. Beim Brustschwimmen durch die symetrische Bewegung kein Problem. und auch mit PB geht das komischerweise deutlich besser. Bin deshalb genau umgekehrt wie der TE vom Pullkick mit hohem Auftrieb auf nen kleinen Pullbuoy umgestiegen in der Hoffnung, dass das "normal" auch besser wird, wenn der PB kleiner wird. Scheint aber nicht so zu sein. Jedenfalls schlängele ich immer noch und das bremst "wie bekloppt". Liegt sicher auch daran, dass ich Kraulschwimmen erst im zarten Alter von 48 angefangen habe.
Aber wenn da jemand 'n Tip hat, immer her damit. Nur nicht Rumpfstabi, mach ich regelmäßig montags und mindestens noch einmal/Woche zumindest im Winter.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.