Meiner Erfahrung nach halten auch die Shimano-Nabendynamos relativ lange, wennse nicht vorzeitig von nem (teilweise auch unerklärlichen) Wassereinbruch hinweggerafft werden.
Hab grad vorletzte Woche wieder so nen bedauerlichen Fall gehabt. Lager sahen aus wie neu, nur leider war die Dynamoeinheit angerostet, war nach längerer Standzeit schwergängig und hat daraufhin die Spule, sagen wir mal 'auseinandergerissen'.
Ich würde das Ding möglichst schnell (solange er noch was ausspuckt) zerlegen (lassen).
Zerlegt kann man auch die Lager gut beurteilen, sollte Rost(-pulver) den Dynamo hemmen, kann man ihn easy mit Druckluft und durch Abziehen mit Schmirgel entfernen, eher er den Generator 'zerreisst' (geht easy, indem das Rostgelumbe die Drehung so stark bremst, dasses den Anker verzieht, woraufhin einfach die Drähte oder zumindest einer von den beiden abreisst/abreissen).
Und sicher gibbet für den 3N80 ne Ersatzdynamoeinheit, nur iss die leider bis auf ne handvoll Euro genauso teuer wie n neuer Nabendynamo...
