Das Kona mag ich nicht leiden, ich bin kein Fan dünner Stahlrahmen, dann brauche ich keine Schalthebel am Lenkerende, wo meine Finger sich niemals von alleine befinden würden. Mit 13,3 kg auch noch sackschwer.
Das Carver finde ich eher oma-mäßig.
Beim Rose würde ich je nach Bedarf noch die Laufräder gegen was mit Nabendynamo austauschen lassen, vorne einen Scheinwerfer dran und an den Gepäckträger zwecks Kabelgewirrvermeidung ein Batterierücklicht dranmachen. Rose ist mit Umbau zumindest früher super easy gewesen. Katalogpreisdifferenz draufzahlen und fertig, da die eh alles zusammenschrauben müssen und halt einfach ein andere Teil ranschrauben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Kona rult!
Das Ding iss aber ordentlich teuer geworden!
Kann nicht jeder fahren, weil die Ochsen den Trekkingrahmen vom T700 nehmen: Randonneur vonne Manufaktur.
Ok;- preislich etwas ausm Beuteschema.
Von Marin gabs mal das 'Four Corners'. Stahlrahmen, an scih aufgebaut wie n Crosser, lenkerendschalthebel. 799Öcken. Koterer dran, Gepäckträger und Lichtanlage, liegt dann selbst mit Nabendynamoumbau noch bei rund nem Tausender. Dann die Endschalthebel raus und STI dafür dran, fertig iss der Lack.
Musst halt schaun, wo noch einer aufzutreiben iss, lieder gibbet die nimmer (ich glaub, wir waren zuletzt die einzigen, die die och verkauft haben). Wir hätten noch einen in 56(glaub ich) auf Halde.
Ansonsten ganz klar nen Corsser und den aufgerüstet.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Ich stand Jahrelang vor der selben Entscheidung. Mein Hautpeinsaztgebiet liegt bei täglicher fahrt zur Arbeit 14 km einfach. Da mir die Putzerei der Kette abends im Winter zum Hals raushing, habe ich mich für ne Narbenschaltung entschieden.
Nur so als Denkanstoss.
Jetzt hab ich Rohloff-Narbe, Titanrahmen, BB7 Scheibenbremsen, Narbendynamo, Rennlenker. Schutzbleche, Gepäckträger....
Sybi wird sicher gegen die Scheibenbremsen meckern und ne Magura Felgen-Hydro empfehlen.
Im Winter bei Schnee werden Spikes aufgezogen ansonsten Schwalbe Marathon.
Fährt sich 1a, bin total begeistert und freu mich schon auf den Schneematsch!
Klar die Rohloff und der Titanrahmen sprengt Deinen Preisrahmen, aber mit ner Shimano Alfine und nem Stahl- oder Alurahmen gibts sowas auch in der 1500er Preisklasse.