gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Boykott der Olympischen Spiele 2008 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2008, 15:58   #9
Dan59
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Das Problem ist doch, das Leute wie Bach schon die Diskussion über einen Boykott im Keim ersticken wollen. Die (Sport) Politiker wollen einen Boykott und eine Diskussion darüber auch nicht. Dabei wäre schon eine öffentliche Diskussion ein Druckmittel. Es muss doch allen klar gewesen sein, dass China die OS zu Propagandazwecken mißbrauchen wird. Das hat man doch auch in Kauf genommen.
Welcher Athlet ist denn noch so naiv zu glauben, dass die Spiele wegen ihm stattfinden, da sonnen sich ganz andere im Licht. Ich werde die Übertragung der Spiele boykottieren, dass ist zumindest zum jetzigen Zeitpunkt das Einzige, was ich tun kann. Und ich kann es den übertragenden Sendern mitteilen!

Joerg
Dann solltest du aber auch konsequenterweise auch keine Produkte mehr kaufen, die in China produziert werden. Viel Spass, sind vor allem auch bestimmt ein paar Triathlonprodukte dabei.

Warum soll Olympia boykottiert werden, aber nicht Firmen (deutsche Firmen) die in China Produkte oder Teile ihrer Produkte herstellen lassen. Wenn, dann bitte Komplettboykott und nicht nur ein "Scheinheiligen"-Boykott auf dem Rücken von Sportlern, die sich lange vorbereitet haben.

Ein weitere Frage ist doch, warum wurden die Spiele überhaupt nach China vergeben, zu der Zeit wurden doch Menschenrechte auch schon missachtet.

Nicht falsch verstehen, dass was gerade in Tibet passiert, missfaellt mir.
Dan59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 16:08   #10
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von Dan59 Beitrag anzeigen
Dann solltest du aber auch konsequenterweise auch keine Produkte mehr kaufen, die in China produziert werden. Viel Spass, sind vor allem auch bestimmt ein paar Triathlonprodukte dabei.
Du hast völlig recht, es ist aber ziemlich schwierig, jedes in China produzierte Teil zu boykottieren, außerdem wird mit den Produkten keine Propaganda betrieben. Es würde weniger die Firmen, denn die Arbeiter treffen und die können am wenigsten etwas für die politischen Verhältnisse.
Die Frage ist doch eher, wie kann ich zu den Spielen und der öffentlichen Selbstdarstellung Chinas ein Gegengewicht erreichen. Die TV Anstalten werden nur das senden können, was man ihnen gestattet zu senden.
Das wird eine 'schöne' Marketingveranstaltung.
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 16:09   #11
carmen
Account stillgelegt
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
...für mich steht nach den heutigen Nachrichten fest....Deutschland sollte aufgrund der Tibet-Offensive der Chinesen die Olympischen Spiele boykottieren...eine solche Verletzung der Menschenrechte sollte nicht geduldet werden!

Wie seht ihr das?

Gruß
Aber klar doch, Deutschland sollte..., die Politiker sollten ...., das IOC sollte ... und ueberhaupt alle sollten. Und gleichzeitig werden dieses Jahr genausoviele Made in China Fahrraeder verkauft wie eh und je, und kein einziger Kaeufer macht sich Gedanken um arbeitende Kinder, oder Tibeter, Menschenrechte, oder Umweltzerstoerung. Denn der Konsument, welcher ungeachtet wer seinen geilen Geiz bezahlen muss, mit seinem Geldfluss nach China die Ausrichtung der Spiele ueberhaupt erst moeglich macht, der traegt natuerlich keine Verantwortung. Davon haben wir doch mal wieder alle nichts gewusst!
carmen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 16:10   #12
Hugo
 
Beiträge: n/a
sogar der dalai lama will dass die spiele statt finden, also was soll das geblubber von wegen boykott? Vielleicht sollte man die Spiele nutzen um den Dialog zu fördern und in china vor chinesischem publikum stellung zu beziehn...gabs nicht mal zeiten in denen sich afro-amerikaner mit geballter faust aufs treppchen gestellt haben?
muss man sich eben was ausdenken womit man im rampenlicht friedlich auf die misstände und seine Meinung dazu hinweist

china boykott....und das zu zeiten wo die amis absaufen....und wer bitte soll dann noch unsern kram kaufen? schwarzafrikaner?
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 16:17   #13
FinP
 
Beiträge: n/a
Übrigens: Wieso boykottieren wir uns eigentlich nicht selber?

Die EU/Nato hat sich im Kosova/o ein eigenes Tibet geschaffen, die Franzosen schießen in Franz.Guayana aus Hubschraubern im Dschungel auf ganz arme Leute, die Nato tötet in Afghanistan mehr Menschen als man sich vorstellen kann...
Die Abgrenzung zwischen Freiheitskämpfer, Terrorist ist mehr als subjektiv. Vielleicht sollten wir uns nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen. Wir könnten nämlich dabei raus fallen.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 16:18   #14
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
nun
was aber ist die Konsequenz aus all dem

---ist einfach so
---"Lieber Heiliger Florian: verschon’ mein Haus, zünd das vom Nachbarn an".

jaaa, die armen armen Sportler die tun mir schrecklich leider
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 16:21   #15
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
sogar der dalai lama will dass die spiele statt finden, also was soll das geblubber von wegen boykott? Vielleicht sollte man die Spiele nutzen um den Dialog zu fördern und in china vor chinesischem publikum stellung zu beziehn...gabs nicht mal zeiten in denen sich afro-amerikaner mit geballter faust aufs treppchen gestellt haben?
muss man sich eben was ausdenken womit man im rampenlicht friedlich auf die misstände und seine Meinung dazu hinweist

china boykott....und das zu zeiten wo die amis absaufen....und wer bitte soll dann noch unsern kram kaufen? schwarzafrikaner?

Die Briten lassen ihre Athleten eine Erklärung unterschreiben, dass sie ihre persönlichen Ansichten während der Spiele nicht öffentlich äußern dürfen, also vorauseilender Gehorsam, glaubst Du im Ernst, die kommen von selbst auf so etwas. Glaubst Du, dass von den Sportlern irgendeiner was sagt?
Da wird doch im Hintergrund schon kräftig auf die Funktionäre eingewirkt. Wieso knicken die denn alle so auf einmal ein? Wo bleibt denn die Reaktion der Politiker, die sonst doch nicht mundfaul sind?
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 16:28   #16
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Die Briten lassen ihre Athleten eine Erklärung unterschreiben, dass sie ihre persönlichen Ansichten während der Spiele nicht öffentlich äußern dürfen, also vorauseilender Gehorsam, glaubst Du im Ernst, die kommen von selbst auf so etwas. Glaubst Du, dass von den Sportlern irgendeiner was sagt?
Da wird doch im Hintergrund schon kräftig auf die Funktionäre eingewirkt. Wieso knicken die denn alle so auf einmal ein? Wo bleibt denn die Reaktion der Politiker, die sonst doch nicht mundfaul sind?
naja...müssen doch nix sagen...sollen sie halt n trauerflor tragen, oder die himalayischen (schreibt man das so) nationalfarben am Handgelenk oder sonstwas.

wieso muss man immer provozieren? Und wieso müssen wir den Chinesen vorschriften machen?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.