Als ich vor ca. 12 Wochen vor der Entscheidung stand, vom Rennrad mit Auflieger aufs Triabike zu wechseln (<1400€) kamen in die engere Endauswahl:
Felt S 32
Canyon Speedmax 1 (Laufradsatz gefiel mir nicht)
Poison Opiat Tri XN (gefiel mir optisch nicht, ansonsten klasse Ausstattung).
Am konsequentesten bezüglich Geometrie (Sitzwinkel mehr als 75°) erschien mir das Felt und auch weil preislich unter 1000€ für ein Vorjahresmodell war die Entscheidung schnell gefällt.
Bin jetzt schon ein paar km damit gefahren und ich kann es es Dir sehr empfehlen. Es ist gut verarbeitet und vormontiert gewesen und fürs gesparte Geld kannst Du Dir noch einen schicken Aero-Laufradsatz leisten alá Easton oder HED.
Also, heute ist die Triathlon Spezial hereingeflattert. Dort haben se 6 Räder bis 2000 Euro getestet. Das Canyon Speedmax 8.0, das Erox Kathyum Extra Aero, das Focus Izalco Tria, das Quantec TR Racing, das Red Bull Road Flyer und das Stevens Speed TT.
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
Also, heute ist die Triathlon Spezial hereingeflattert. Dort haben se 6 Räder bis 2000 Euro getestet. Das Canyon Speedmax 8.0, das Erox Kathyum Extra Aero, das Focus Izalco Tria, das Quantec TR Racing, das Red Bull Road Flyer und das Stevens Speed TT.
Kannst Du ein kurzes knackiges Fazit zum Test verlauten lassen? Wäre nett...
Also, ich schreibe mal das Fazit der Triathlon Spezial kurz nieder:
Ich gehe nach der Reihenfolge im Magazin (ob da eine Wertigkeit, bzw. Reigenfolge vorhanden ist kann ich nicht sagen! ).
Canyon Speedmax 8.0
Die überarbeitete Version des Klassikers überzeugt mit ausgeglichenen Fahreigenschaften und ist trotz gleichwertiger Ausstattung um 200 Euro günstiger als der Vorgänger Speedmax 2.0 (meins ). Preis: 1699 Euro
Erox Kathyum Extra Aero
Das K. E. A ist ein Tipp für Athleten, die kompakte Sitzposition mit großer Überhöhung bevorzugen. Preis 1980 Euro
Focus Izalco Tria
Mit dem I T kommt Focus zum Kampfpreis auf den Markt. Wermutstropfen ist das Gewicht von über 9 Kilo. Preis 1599 Euro
Quantec TR Racing
Das Q ist ein solides Triathlonbike der mittleren Preisklasse mit einem sauber verarbeitetem Rahmen -gut genug, um einen IM auf dem Rad für sich zu entscheiden, wie Mike Twelsiek mit seinem Sieg in Wisconsin bewiesen hat. Preis 1799 Euro
Red Bull Road Flyer
Das R F Pro-3000 ist in der getesteten Version ein Tipp für Triathleten, die ein vielseitiges Rad suchen und auch mal bei Radrennen oder Drafting-Formaten starten wollen. Preis 1859 Euro
Stevens Speed TT
Bei S bekommen Sie mit dem Speed TT ein gut ausgestattetes Triathlonrad zum fairen Preis. Die Sattelklemmung und die Lenkerkombination machen das Bike vielseitig einsetzbar. Preis 1699 Euro
Ich möchte betonen, dass dies Zitate aus der Triathlon Spezial 1/2008 sind. Diese Zeitung enthält weitere interessante Artikel (Schuhtest, sowie WIndkanaltest Rad etc.) und vor allem weitere Informationen zu den obigen Bikes. Ich rate daher zum Kauf (gehört sich so, wegen der Zitate). Sollte das Zitieren mit Quelle nicht rechtens sein möchte ich Kugelschnacker bitten den Post zu löschen.
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
Ich liebe diese Kaugummitests.
Was ist im Hinblick auf ein Tirathlonrad bitte ne kompakte Sitzposition?
Wie kann ich den Sieg von Mike Twelsiek in Wisconsin auf mich übertragen, wenn ich mir ein Mittelklassetriathlonrad kaufen will. Was bringt der mir und was die saubere Verarbeitung, wenn ich mir das Quantec reinzieh?
Und: sind die anderen getesteteten Kisten denn nicht sauber vearbeitet?
Wie sehen ausgeglichene Fahreigenschaften aus?
Wie konnte Twelsiek in Wisconsin gewinnen, wenn sein Rad keine ausgeglichenen Fahreigenschaften hat? Oder hat es solche?
Wieso ist 1599 beim Focus ein Kampfpreis für ein >9Kilo-Rad, 1699 beim Canyon, das doch um 200Öre billiger wurde gegenüber dem Vorjahr undischer leichter ist, aber nicht? Bei vergleichbarer (=identischer?) Ausstattung?
Wenn eine Sattelklemmung darüber entscheidet, wie vielseitig ein Bike ist, wieso hab ich die dann noch nicht und schmeiss meine Kisten alle aufn Schrott und fahr nur noch meinen Crosser mit dieser Universalsattelstützklemme?
Ich hab den Artikel nicht gelesen und auch nicht vor, mir das Heft zu kaufen, daher kommt hier nur ein spontan aufgelisteter Fragezeichenkatalog, aber "Reden ist nicht Sagen und Hören nicht Verstehen"...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ja, eben, meinte ich doch. Liest sich wichtig, steht aber nix drin, ausser, dass das Focus über neun Kilo wiegt.
Das wussten wir aber bereits vor Monaten, als schonmal jemand ne Kaufberatung dazu wollte.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!