gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frankfurt Bergen-Enkheim - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.11.2013, 12:50   #9
kawe
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.10.2011
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von Zettel Beitrag anzeigen
Hey,

Profil ist eigentlich egal aber je mehr hm desto besser.
Hier ist eine Strecke von Bergen-Enkheim zum höchsten Berg der Region (Feldberg). 78 km, 1000 hm.
Ist verkehrsmäßig ganz ok, nur die ersten 5 km auf der B521 und 2 km auf der B456 zwischen Oberstedten und Oberursel sind etwas nervig.
kawe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 12:54   #10
titansvente
 
Beiträge: n/a
Warum fahren eigentlich die Meisten in diese dröge Wetterau, wo wir doch auch den wundervollen Taunus haben
Ist mir seit Jahren ein Rätsel
  Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 15:38   #11
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.500
hey, uffbasse Wetterau ist bestes Rouleur-Terrain, und das bis an den Vogelsberg ran (offiziell natürlich nicht mehr Wetterau), wo du das Tempo teils richtig schön über die Kuppen rüberziehen kannst

dass der Taunus auch klasse ist steht natürlich ausser Frage

EDIT: Und - wenn du die B275/457 Friedberg-Büdingen hinter dir gelassen hast ist in der Wetterau sicher auch weniger Verkehr MO-FR als im Taunus
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win

Geändert von tridinski (26.11.2013 um 15:51 Uhr).
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 15:48   #12
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Sooo,

[ X ] Ironmanstrecke abgefahren.

Nachdem ich das heute erlebt habe, kann man das was bei uns auf den Straßen los ist nicht Verkehr nennen. Aber die Strecke ist super ausgeschildert.
Leider habe ich in Bad Vilbel etwas die Orientierung verloren (wenn eine Stadt in mehrere Stadtteile gegliedert ist wird es immer schwierig für mich )

Ich denke morgen werde ich in den Taunus fahren oder irgendwo hin wo weniger Verkehr ist.

Bin für Tipps dankbar

mfg
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 15:51   #13
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von kawe Beitrag anzeigen
Hier ist eine Strecke von Bergen-Enkheim zum höchsten Berg der Region (Feldberg). 78 km, 1000 hm.
Ist verkehrsmäßig ganz ok, nur die ersten 5 km auf der B521 und 2 km auf der B456 zwischen Oberstedten und Oberursel sind etwas nervig.
Oh, dass sieht gut aus.

Danke
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 15:53   #14
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Damit du MO-FR möglichst verkehrsarm unterwegs bist empfehle ich dir auch wie Wolfgang Richtung Nord-Ost/ Büdingen, Ortenberg, Gedern etc. zu fahren, je weiter du zum Vogelsberg kommst desto besser: HM"+" und Verkehr"-". Also Friedberg/Bad Nauheim links liegen lassen und auch nicht zu nah an Gelnhausen/Wächtersbach/Kinzigtal rankommen
Danke für den Tipp

Wäre das nicht der Vulcanradweg. Ist der mit dem Rennrad befahrbar?

Geändert von Zettel (26.11.2013 um 17:46 Uhr).
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 15:55   #15
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Warum fahren eigentlich die Meisten in diese dröge Wetterau, wo wir doch auch den wundervollen Taunus haben
Ist mir seit Jahren ein Rätsel
wegen der Windschatten Spender!


Ist der TE eingentlich schon zurück?

ok er ist
  Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 08:52   #16
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.500
Zitat:
Zitat von Zettel Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp

Wäre das nicht der Vulcanradweg. Ist der mit dem Rennrad befahrbar?
da läuft auch der Vulkanradweg lang, der auch größtenteils rennradtauglich ist, aber wie gesagt hinter Büdingen sind die Straßen eh leer, da brauchst du eigentlich nicht auf den Radweg auszuweichen

falls du wirklich auf den Feldberg willst: Bei der anschliessenden Abfahrt könnte es ggf. etwas kühl werden ...
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.