Werkzeug besorgen und Pedale, Sattelstange, Laufräder (gegebenfalls Schnellspanner entfernen oder bei angebundenem Laufrad Luft aus dem Schlauch lassen.
Guter Plan.
Vorm Bahnhof macht dann direkt die Bahn das Schloss auf und wirft den Rest des Wracks in die Schrotttonne.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
das Rad ist nicht neu - aber von mir mit Liebe aus gebrauchten Teilen aufgebaut. Ein Crosser, schöner Willier Carbon-Rahmen. Die Komponenten sind jetzt nicht so dolle.
Ich habe gestern noch Brunox in das Schloss gesprüht. Es dann auch mit dem Ersatzschlüssel versucht. Etwas hakelig war das Schloss vorher auch schon, aber nicht so. Ich habe 45 Minuten versucht, das Schloss aufzubekommen. Wie gesagt, der Schlüssel geht eben nicht ganz nach unten in das Schloss, es fehlen geschätzte 2-3mm. Und deshalb lässt sich der Schlüssel nicht ganz herumdrehen.
Mist.
P.S. Beide Räder sind angeschlossen. Also viel unattraktiver lässt sich das ganze nicht mehr machen...
Flex oder Schere (für die Gewebehülle) und n grosser Bolzenschneider.
Mit Bolzenschneider kriege ich das durch? Der Radladen am Bahnhof hat sicher etwas... Flex könnte schwierig werden, da ich keine batterie- oder andersbetriebene habe und Strom da schwierig wird.
das Rad ist nicht neu - aber von mir mit Liebe aus gebrauchten Teilen aufgebaut. Ein Crosser, schöner Willier Carbon-Rahmen. Die Komponenten sind jetzt nicht so dolle.
Ich habe gestern noch Brunox in das Schloss gesprüht. Es dann auch mit dem Ersatzschlüssel versucht. Etwas hakelig war das Schloss vorher auch schon, aber nicht so. Ich habe 45 Minuten versucht, das Schloss aufzubekommen. Wie gesagt, der Schlüssel geht eben nicht ganz nach unten in das Schloss, es fehlen geschätzte 2-3mm. Und deshalb lässt sich der Schlüssel nicht ganz herumdrehen.
Mist.
P.S. Beide Räder sind angeschlossen. Also viel unattraktiver lässt sich das ganze nicht mehr machen...
Ruf einen Schlüsseldienst oder die Polizei an.
Sag ihnen das das dein Rad ist und du das Schloss nicht aufbekommst. Vielleicht helfen die Cops dir oder die Feuerwehr.
Was das Rad wert ist ist ja egal. Du hängtst an deinem Fahrrad.
Schonmal damit probiert?
Falls ja, weisst du, dass das nicht so easy ist, wie es aussieht und falls nein: das Schloss ist eher aufgerostet, als dass du mit nem Schlagschlüssel ohne Anleitung den Schliesszylinder von nem Abus-Schloss aufkriegst...
Davon abgesehen hat das CityChain nen Stiftschlüssel, da kannste nen Schlagschlüssel eh vergessen.
Nee hab ich noch nicht probiert. Es sieht aber erschreckend einfach aus
...............
Sollte sehr teuer gewesen sein, so würde ich sofort versuchen das Rad für potentielle Diebe unattraktiv zu machen.
Werkzeug besorgen und Pedale, Sattelstange, Laufräder (gegebenfalls Schnellspanner entfernen oder bei angebundenem Laufrad Luft aus dem Schlauch lassen.......................
Damit bekommst Du es auf....den Beton auch noch....
Gefällt mir! aber: nächstes mal.
Der ortsansässige Radladen hat es mit der Flex in 3 Minuten gekillt. Bleibt jetzt nur noch die Frage, wie ABUS auf mein Anliegen reagiert.
Vielen Dank für die hilfreichen und weniger hilfreichen Tipps,