gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Winterlaufjacke - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.11.2013, 20:59   #9
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also ich benutze bei 0-+5°C Grad, ein Langarmshirt (ganz egal von wem, die meisten sind von Hofer und Eduscho) und darunter oder darüber (bei Unterwäsche Langarmshirts) ein Kurzarmshirt.
Als Hose eine 3/4 Hose oder 3/4 Unterwäsche und darüber eine kurze Hose.
Bei -10-0°C eine Laufjacke (von Eduscho oder Hofer) und darunter ein T-Shirt, dazu eine gute lange Laufhose.
-20 - -10°C dann gibt es unter der Jacke noch ein Langarmshirt und unter der Hose noch eine enge Lauftight.
Teure Laufhosen oder Jacken hatte ich noch nie, glaube auch die sind nicht nötig da man selber genügend Wärme produziert.
Laufe mit den billigen Sachen auch bei jedem Wind und Wetter.

Bei Radsachen bin ich mit den billigen Produkten aber nicht so zufrieden. (Hat halt nichts mit dem Thema zu tun!)

Ganz wichtig ist bei mir die Haube und dünne Handschuhe, wenn Kopf und Finger warm sind wird er Rest fast nicht kalt!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 22:15   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Wenn es richtig knackig kalt ist (<0°C) ...


Softshelljoppe und was der Temperatur nach halt noch drunter muss: Shirt, Langarmkittel, Weste, ...
Wenns den ersten Kilometer frisch iss, passts...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 08:19   #11
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen


Softshelljoppe und was der Temperatur nach halt noch drunter muss: Shirt, Langarmkittel, Weste, ...
Wenns den ersten Kilometer frisch iss, passts...
Moinsen,
danke für die vielen Rückmeldungen - in Sachen Zwiebel seid ihr Euch ja fast einig. Wie gesagt, für ein Läufchen von max. 90 Minuten brauche ich keine Zwiebel, eher eine vernünftige Jacke, welche nach aussen und innen atmet bzw. gegen Wind und Wetter schützt und super sitzt. Meine Radjacke geht dafür gar nicht, da eben auf Radposition ausgelegt und dafür auch top. Ich werde jetzt erstmal alle meine Bergklamotten testen, da hat es auch eine Softshell mit Windstopper, welche aber eher dünn ist.
Danke & Gruss
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 08:26   #12
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Unsere alte Vereinsjacke ist eine Concurve mit Windstopper, die auch leichten Regen abhält.
Unsere neue Jacke sitzt besser (enger), aber die ist noch in der Mache. Marke weiss ich auch grad nicht.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 09:30   #13
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Wenn es richtig knackig kalt ist (<0°C) trage ich eine Gore Soft Shell Radjacke auch zum Laufen obendrüber.
Ansonsten das Zwiebelprinzip, über das sowieso nichts geht. D.h. Funktionsunterziehshirt, Langarm-Laufshirt plus West oder dünne (Regen-)jacke.
Du hast schnell kalt.

ich trage eine Langarmlaufshirt und darüber eine dünne leicht wasserabweisende Laufjacke.
Unter -5C habe ich teilweise noch etwas unter dem Langarmshirt an.

Für mich ist es aber wichtig dass es sehr amtungsaktiv ist und nicht zu warm. Die ersten 5 Minuten muss ich zu kühl haben um nachher nicht zu stark zu schwitzen.

Zitat:
Zitat von snailfish Beitrag anzeigen
Also für mich persönlich wäre die Spanne -5°C bis +8°C mit einem Produkt nicht abzudecken.
Ja, bei +8C trage ich meist keine Jacke sondern nur eine Weste.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 09:41   #14
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Mahlzeit, bei mir gibt's auch Zwiebelprinzip. Als unterste Schicht obenrum, nehm ich auch ganz gern die Kombi Funktionsshirt & Armlinge. Drüber bis knapp unter 0 dann meisst nur ein langes Radtrikot. Getestet bis ~-10 kommt dazu/oder statt Radtrikot noch diese Ziener-Jacke Modell Coon , vor ein paar Jahren in 'nem Outlet für ~30€ erstanden (im normalen Verkauf wohl auch nicht viel teurer). Am Hals dann irgendwas zwischen nix, Tchibotuch, Schal bis hin zu Had-Fleece. Am Kopf dann noch so 'ne dünne enganliegende Helmunterziehmütze (eine von Lidl eine von Vaude... merk wärmetschnisch keinen Unterschied).
Beim Kauf der Jacke hab ich jetzt nicht speziell nach diesem Modell gesucht, sondern wollte halt auch 'ne dünne leichte, etwas wind- und feuchtigkeitsabweisende Jacke und bin da zufällig fündig geworden. Nehme mal an andere in der Preisklasse sind auch nicht viel besser/schlechter. Mir persönlich wäre alles ab Softshell zu dick, dann lieber noch irgendne dünne Schicht zusätzlich.
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 10:00   #15
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
in Sachen Zwiebel seid ihr Euch ja fast einig.
Prinzipiell ja. Zwiebelprinzip macht aber IMHO nur wirklich Sinn, wenn ich unterwegs was ausziehen will. Mach ich aber selten. Muss dann die ausgezogenen Sachen ja auch irgendwie wieder nach Hause bringen. Ich versuche aber mich gleich so anzuziehen, dass es für den ganzen Lauf passt, also es am Anfang etwas frisch ist, aber passt, sobald ich mich warmgelaufen hab'. Ich find's einfach nervig, mehrere Lagen übereinander ziehen zu müssen. Einfach T-Shirt/Langarmshirt an und Jacke drüberwerfen, fertig. Außerdem muss ich dann nur zwei Oberteile im Schrank suchen und nicht mehrere....

Klappt eigentlich ganz gut, bis auf morgendliche lange Läufe, die im Nebel starten und in der prallen Sonne enden....

Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Meine Radjacke geht dafür gar nicht, da eben auf Radposition ausgelegt und dafür auch top.
Die von mir genannte Mavic-Jacke ist für mich ein guter Kompromiss. Eng genug für's Radeln und Laufen, hinten etwas länger, aber vorne nicht zu kurz zum Laufen, Arme passen auch gut.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 10:09   #16
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Moinsen,
danke für die vielen Rückmeldungen - in Sachen Zwiebel seid ihr Euch ja fast einig. Wie gesagt, für ein Läufchen von max. 90 Minuten brauche ich keine Zwiebel, eher eine vernünftige Jacke,
D.h. du bist dann unter der Jacke nackt?


Oder hast das Zwiebelprinzip nicht verstanden.


MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.