gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leistenprobleme wie weiter bis Arzttermin? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.11.2013, 16:41   #9
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Mich zwickts auch ab und zu in der Leiste, aber man soll nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen und ich denke, es ist eine hartnäckige Zerrung...es schmerzt ab und an, wenn ich radln war und wenn ich länger schief auf meinem Stuhl sitze..deswegen geh ich nichtmal zum Arzt. ...
Klar, wenn ich jedes Mal, wenn irgendwo was weh tut, zum Arzt ginge, wäre ich mit 56 nur noch beim Arzt und würde trainingsmäßig pausieren. Aber da kommt's halt auf mein Körpergefühl an. Wenn's zwickt und ich kenn das Gefühl, mach ich weiter, wenn ich's nicht kenn, bin ich halt vorsichtiger. Gut ist, dass wir ein paar Ärzte in der Abteilung haben, die man beim Training mal eben so fragen kann.

Beim Körpergefühl kann man sich nämlich auch ziemlich schnell vertun. Vor 2 Wochen auf'm MTB lang gemacht, Knie und Ellenbogen waren auf. OK, bin dann normal weitergefahren. Das mit dem Ellenbogen wurde aber ein paar Tage lang nicht besser. Ne Woche später hab ich das dann mal dem mittrainierenden Orthopäden gezeigt und der meinte, der Schleimbeutel sei verletzt, böse und langwierige Sache. Nem anderen Kollegen ist so was auch passiert, der hat nen Verband drum gemacht und hat abgewartet. Das hat sich entzündet, er ist auch dann nicht sofort zum Arzt und als er dann schließlich da war, hatte sich die Entzündung wohl bis zum Knochen reingefressen. Der hätte glatt den Arm verlieren können.

Ist halt immer ne Gratwanderung, für die man letztlich keinem anderen die Verantwortung übertragen kann.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 09:15   #10
Iron_Pumpkin
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2013
Beiträge: 88
Danke für die vielen Antworten.

Bin jetzt heute mal mit dem Auto ins Geschäft gefahren und hab mir vorgenommen das ich mal bis nächsten Mittwoch die Füße still halte. Die Woche wird dann nur noch Schwimmen gegangen. Hallenbad hat morgen schon ab 6Uhr offen gibts halt statt ins Gschäft radeln eine Runde schwimmen .

Denke die Gefahr liegt halt immer darin sich das ganze schön zu reden auf die Art hin wa ja heute schon besser wie gestern usw. und irgendwann fällt einem auf das man den Scheiß schon 2-3 Wochen mit sich rumschleppt. Bin da auch meister im verdrängen.

Puhh wenn man da manche Geschichten von euch so hört da wird einem schon ganz anders. Ich werde auf jedenfall berichten wenn ich mehr weiß warten wir ab was der Doc sagt.

Grüße und stressfreien Arbeitstag wünsche ich
Iron_Pumpkin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 09:49   #11
Heike79
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.10.2013
Beiträge: 20
Dann bin ich mal gespannt, was dir vom Arzt gesagt wird! Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und hoffe für dich auf das Beste
LG
Heike
Heike79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 22:27   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.499
Zitat:
Zitat von Heike79 Beitrag anzeigen
Dann bin ich mal gespannt, was dir vom Arzt gesagt wird!
Ich schreibs mal auf nen Zettel und vergleiche dann mal.

Ach was, Quatsch: röntgen-->Beckenschiefstand-->Einlagen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 09:12   #13
Iron_Pumpkin
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2013
Beiträge: 88
Guten Morgen allerseits,

wie versprochen meine Diagnose plus Arzterfahrung von Montag. Hatte ganze vergessen zu schreiben das ich nicht zum Orthopäde bin, weil ich den seit meinem letzten Termin nicht mehr leiden kann . Hatte einen Termin bei einem Osteopathen mit Orthopädischen Hintergrund.

Diagnose: Beckenschiefstand (guter Tip sybenwurz )

Der hat da mal ne Stunde an mir rumgezerrt und wieder alles in die richtige Position gerückt und sollte jetzt wieder gut sein. Bin zwar bissle verwirrt das man einen Beckenschiefstand so einfach wegbekommen soll aber ich lasse mich überraschen. Er hat sich da ziemlich überzeugend angehört.

Heute morgen Fahrrad ins Geschäft hat sich ganz gut angefühlt bissle zwicken, was aber auch von der Überempfindlichkeit beim drauf achten kommen könnte. Heut Abend und morgen ist nochmal Fahrrad dran und dann mal schauen was die Leiste sagt. Sollte dann immer noch alles gut sein gehts Samstag oder Sonntag mal locker eine Runde joggen .

Sollte das wirklich erledigt sein bin ich mehr als erleichtert und auch überrascht das sich das so einfach erledigen kann. Die restliche Woche wird es zeigen.

Danke nochmal an alle für Tips und Meinungen.

Guten Start in die Mitte der Woche wünsch ich
Iron_Pumpkin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 09:14   #14
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Cool, danke für Deine Rückmeldung und ich habe es ja gesagt: es ist halb so wild!

Zitat:
Zitat von Iron_Pumpkin Beitrag anzeigen
Guten Morgen allerseits,

wie versprochen meine Diagnose plus Arzterfahrung von Montag. Hatte ganze vergessen zu schreiben das ich nicht zum Orthopäde bin, weil ich den seit meinem letzten Termin nicht mehr leiden kann . Hatte einen Termin bei einem Osteopathen mit Orthopädischen Hintergrund.

Diagnose: Beckenschiefstand (guter Tip sybenwurz )

Der hat da mal ne Stunde an mir rumgezerrt und wieder alles in die richtige Position gerückt und sollte jetzt wieder gut sein. Bin zwar bissle verwirrt das man einen Beckenschiefstand so einfach wegbekommen soll aber ich lasse mich überraschen. Er hat sich da ziemlich überzeugend angehört.

Heute morgen Fahrrad ins Geschäft hat sich ganz gut angefühlt bissle zwicken, was aber auch von der Überempfindlichkeit beim drauf achten kommen könnte. Heut Abend und morgen ist nochmal Fahrrad dran und dann mal schauen was die Leiste sagt. Sollte dann immer noch alles gut sein gehts Samstag oder Sonntag mal locker eine Runde joggen .

Sollte das wirklich erledigt sein bin ich mehr als erleichtert und auch überrascht das sich das so einfach erledigen kann. Die restliche Woche wird es zeigen.

Danke nochmal an alle für Tips und Meinungen.

Guten Start in die Mitte der Woche wünsch ich
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.