gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
LD-Training - Trainingsplanänderungen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.11.2013, 19:44   #9
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.375
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Es gibt viel schnellere Leute, die viel weniger Aufwand betreiben. Qualität vor Quantität.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen:
Wobei du sicher auch völlig andere Vorraussetzungen haben, z.b. seit vielen Jahren Triathlon machen oder auch einfach talentierter sind, eine andere natürliche Grundschnelligkeit haben, was auch immer.

Die Katze beisst sich auch in den Schwanz. Wenn Athleten noch die Vorraussetzungen fehlen, dann können sich natürlich keinen 12h Plan durchstehen mit intensiven Einheiten, dann schmiert man einfach irgendwann ab weil der Körper nicht mehr mit macht, sie können aber auch keine 18h "Lockeres" Training durchstehen, weil auch das einfach zu viel ist auch für den Kopf.

Ich bin ein Verfechter des langsam steigerns und nicht in 1, 2 oder selbst 3 Jahren von Null auf die Langdistanz aber jeder wie er es mag und wie er seine Erfahrungen machen will, ist ja sein Ding und streben tut mach auch nicht gleich
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 15:09   #10
Jait
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 213
@Lucy: Danke für deine Tipps und Anmerkungen. Das Rollentraining, auch in der Länge, werde ich auf alle Fälle wieder machen - mir hat es subjektiv und objektiv sehr viel gebracht. Die erste Radeinheit nach dem Winter draußen hat sich super angefühlt und ich war im Schnitt 3-4 km/h schneller als auf derselben Strecke im Herbst.
Ich fahre dann natürlich nicht 6 Stunden immer im gleichen Trott, sondern baue alle 20-30 min ein 2-minütiges "All-out" ein - das hat mir gefühlt sehr viel gebracht.
Beim Rollentraining kann man ja hier und überall sehr unterschiedliche Meinungen lesen - ich habe mich auf die Seite der "alles-auf-der-Rolle-Trainierer" (bzw. Trainingsformen im Winter - im Frühjahr geht's natürlich wieder raus!) geschlagen - natürlich auch, weil es mir eben nichts ausmacht und sogar Spaß bringt.

Zum Trainingsplan: Ja, ich habe auch schon an ein Mittelding zwischen 18- und 12-h-Plan gedacht. 12 h wären mir definitiv zu wenig, 18 h fände ich vom Kopf her okay, aber natürlich könnte es in Überforderung enden. Beim Laufen zu kürzen fällt mir allerdings "rein kopfmäßig" schon wieder schwer, weil ich da für mich das größte Verbesserungspotential sehe und nötig habe. Ich weiß, für den Lauf in der LD ist das Radfahren vorher unheimlich wichtig, das beziehe ich sehr wohl in meine Überlegungen mit ein.

Was ich gerne machen würde, ist die Einheiten so rumzuschieben bzw. evtl. etwas zu kürzen, dass ein richtiger Ruhetag pro Woche rausspringt. Nur Schwimmen ist zwar körperlich nicht so belastend, würde ich aber nicht unbedingt als Ruhetag empfinden, weil es für mich bei 20 km Entfernung zum Schwimmbad die aufwändigste Einheit ist.

@MattF: Klar ist ein langsamer Aufbau bestimmt die sinnvollere Variante, aber ich habe mich jetzt für diesen Weg entschieden (hatte da auch mal einen Thread dazu eröffnet), weil es für mich persönlich und meine Situation die am besten funktionierende Möglichkeit ist.
Jait ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 19:08   #11
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Ich glaube die wenigsten schaffen es wirklich einen 18h Plan voll umzusetzen. Wenn du nen Vollzeitjob hast, trainiere lieber etwas weniger und schau das du die Einheiten mit der entsprechenden Qualität füllst.

Beim 12h Plan hast du alles was du für ein ordentliches LD finish brauchst. Wenn du dich in der 3ten Belastungswoche wirklich gut fühlst, häng halt noch 1-2 Intervalle dran, oder verlängere die Ausfahrt für 1h, vll im angestrebten Renntempo?
Nutz die Zeit die übrig ist und mach Athletiktraining. Selbst im 18h Plan ist "nur" 1Einheit drin. Mach besser 2 draus.
Bau vll mal einen Radblock ein oder einen schnellen 10er Lauf. Das könnte dir bei deiner langsamen Laufgeschwindigkeit mehr helfen als 2-2,5h rumzueiern.

Wenn du permanent an der absoluten Stundengrenze bist, hast du keine Reserven. Eine Umfangssteigerung von 10-15% pro Jahr sollte eher das Maximum sein.

Wenn du 6h auf der Rolle im Winter fahren kannst, wird es dir sicher nicht an Grundlage mangeln Respekt
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.