gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Na also: 4-jahres-Sperre ist da! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.11.2013, 17:42   #9
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
in einem fernsehbericht haben sie schon gesagt, dass es wohl in deutschland rechtlich nicht durchsetzbar sein wird.
Und? Was passiert, wenn ein Sportler in D für 2 Jahre gesperrt wird, aber international aufgrund der anderen Rechtslage 4 Jahre nicht antreten darf?
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 17:50   #10
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Au Mann, ihr glaubt es wohl erst, wenn es passiert.

Nochmals zum Mitschreiben: ein einziges Gerichtsurteil ist keine "Rechtslage".
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 20:06   #11
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Hier wurde ja fast alles schon irgendwann irgendwo von irgendwem gesagt. Also brauch ich nicht viel Neues schreiben:
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
...

Ob der Fall Krabbe überhaupt als Muster taugt, scheint mir sehr fraglich. Ihr wurde kein Hardcore-Doping nachgewiesen sondern Clenbuterol, was damals laut Wikipedia NICHT auf der Dopingliste stand und die Sperre wurde erst später wegen "unsportlichen Verhaltens" von 1 auf 3 Jahre verlängert.

Im Fall Krabbe hat das Gericht vermutlich auch den Aspekt unberücksichtigt gelassen, dass Doping nach einer kurzen Sperre immer noch einen unrechtmäßigen Vorteil verschaffen kann.

Wenn es nochmal zu einem ähnlichen Prozess käme, könnte man auch vertieft die Frage diskutieren, in wie weit die Berufsfreiheit für Leute gilt, die die Regeln dieses Berufs mit Füßen treten.

Auch die Rechtsprechung unterliegt ja in gewissem Maße dem Wandel des Zeitgeistes. Zur Zeit von Krabbe war Doping kaum ein öffentliches Thema. Heute ist das deutlich anders. Damals gab es auch weder WADA noch NADA.

Übrigens wird von Gegnern längerer Sperren teils widersprüchlich argumentiert. Mal heißt es, Doper würden sich von der Höhe der Strafe ohnehin nicht abschrecken lassen, dann heißt es wieder, längere Sperren seien unzumutbar. Was denn nun?
Natürlich werden irgendwelche Anwälte gern gegen 4-Jahres-Sperren klagen. Die verdienen ja egal, ob sie gewinnen oder verlieren. Und ich denke, sie werden verlieren.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 21:12   #12
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
ja, die Sperren, egal ob 6 Monate oder lebenslang, wenn doch eh niemand erwischt wird.
__________________
Halt's Maul und fahr!
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 21:16   #13
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hier wurde ja fast alles schon irgendwann irgendwo von irgendwem gesagt. Also brauch ich nicht viel Neues schreiben:

.
Bist halt ganz ein Grosser hier. Aldi hin oder her.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 21:32   #14
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Bist halt ganz ein Grosser hier. Aldi hin oder her.
Muss ich jetzt nix zu sagen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 22:30   #15
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hier wurde ja fast alles schon irgendwann irgendwo von irgendwem gesagt. Also brauch ich nicht viel Neues schreiben:

Dass die Rechtsprechung dem Wandel des "Zeitgeistes", was immer das auch sein soll, unterliegen soll, halte ich für ein Gerücht, um es mal freundlich auszudrücken.

Fakt ist doch, dass Gerichte bei unveränderter Gesetzeslage in ähnlichen Fällen ähnlich entscheiden, insbesondere wenns schon eine entsprechende Rechtsprechung gibt.

Viel interessanter ist doch, dass in Deutschland angeblich ein Anti-Doping-Gesetz in der Pipeline ist. Weiß jemand, wie das konkret aussehen soll und ob es Gegenstand der Koalitionsverhandlungen ist ?
  Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 23:05   #16
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Dass die Rechtsprechung dem Wandel des "Zeitgeistes", was immer das auch sein soll, unterliegen soll, halte ich für ein Gerücht, um es mal freundlich auszudrücken.

Fakt ist doch, dass Gerichte bei unveränderter Gesetzeslage in ähnlichen Fällen ähnlich entscheiden, insbesondere wenns schon eine entsprechende Rechtsprechung gibt.

Viel interessanter ist doch, dass in Deutschland angeblich ein Anti-Doping-Gesetz in der Pipeline ist. Weiß jemand, wie das konkret aussehen soll und ob es Gegenstand der Koalitionsverhandlungen ist ?
Bin im Gegensatz zum dude, der bzgl. der Durchsetzbarkeit der 4 Jahre ebenfalls sehr zuversichtlich ist, kein Jurist.
Aber es gibt ja kein Gesetz, das regelt, wie lang eine Dopingsperre sein darf. Gerichte können da nur verschiedene Rechtsgüter gegeneinander abwägen, wobei sie natürlich eine gewisse Flexibilität haben.
M.E. dürfte u.a. das kommende Antidopinggesetz Einfluss auf diese Abwägung haben.

Wie gesagt war Krabbe ein sehr spezieller Fall unter sehr speziellen Bedingungen, die wir so nicht mehr haben werden. Daraus die allgemeine Unmöglichkeit einer vierjährigen Sperre abzuleiten, scheint mir abwegig.

Nach dem zukünftigen WADA-Code gibt es auch keineswegs immer 4 Jahre beim 1. Verstoß. Da gibt es eine recht große Flexibilität.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.