Früher waren für mich die olympischen Spiele für mich ein Highlight. Aber was ist denn von den olympischen Idealen geblieben? Es ist doch nur noch Kommerz und Irrsinn.
Da gratuliere ich den Bürgern in GAP zu einer
vernünftigen Entscheidung.
Ich ebenfalls.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
In Garmisch lagen die Olympiagegner ganz knapp vorne (51 zu 49%), hier bei uns im Landkreis Traunstein lag die Ablehnungsquote sogar bei 59%.
Bayern hat ganz andere Probleme, als dem IOC die Taschen zu füllen.
solange im reichsten Bundesland Deutschlands Bäder geschlossen werden und hier in Traunstein mangels Schwimmbädern in 90% aller Grund- und weiterführenden Schulen der Schwimmunterricht, der eigentlich vom Lehrplan verpflichtend vorgeschrieben ist, mangels Schwimmöglichkeit nicht stattfinden kann, so lange braucht man sich über ein Milliardengrab wie Olympia gar keine Gedanken machen.
Das einzige, was mich wundert ist die Reaktion bayerischer Regierungs-Politiker, die durch die Bank die Bewerbung unterstützt haben und nun vom absehbaren negativen Votum der Bürger enttäuscht sind.
In Garmisch lagen die Olympiagegner ganz knapp vorne (51 zu 49%), hier bei uns im Landkreis Traunstein lag die Ablehnungsquote sogar bei 59%.
Bayern hat ganz andere Probleme, als dem IOC die Taschen zu füllen.
solange im reichsten Bundesland Deutschlands Bäder geschlossen werden und hier in Traunstein mangels Schwimmbädern in 90% aller Grund- und weiterführenden Schulen der Schwimmunterricht, der eigentlich vom Lehrplan verpflichtend vorgeschrieben ist, mangels Schwimmöglichkeit nicht stattfinden kann, so lange braucht man sich über ein Milliardengrab wie Olympia gar keine Gedanken machen.
Das einzige, was mich wundert ist die Reaktion bayerischer Regierungs-Politiker, die durch die Bank die Bewerbung unterstützt haben und nun vom absehbaren negativen Votum der Bürger enttäuscht sind.
Das einzige, was mich wundert ist die Reaktion bayerischer Regierungs-Politiker, die durch die Bank die Bewerbung unterstützt haben und nun vom absehbaren negativen Votum der Bürger enttäuscht sind.
Mich macht's eher nachdenklich, insbesondere, dass der Realitässinn in der Bevölkerung mittlerweile ausgeprägter scheint als in der Politik. Da könnte man auf dumme Gedanken kommen....
Das einzige, was mich wundert ist die Reaktion bayerischer Regierungs-Politiker, die durch die Bank die Bewerbung unterstützt haben und nun vom absehbaren negativen Votum der Bürger enttäuscht sind.
absolut +1
mich wundert aber auch daß es diesmal kein Schlupfloch für die Volksvertreter gbit, so wie bei der 3. Startbahn; als die abgewählt wurde kam ja am gleichen Tag noch der Kommentar aus der Staatskanzlei daß man weiter daran festhalten würde. Damit hatte ich eigentlich diesmal auch gerechnet.....
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
mich wundert aber auch daß es diesmal kein Schlupfloch für die Volksvertreter gbit, so wie bei der 3. Startbahn; als die abgewählt wurde kam ja am gleichen Tag noch der Kommentar aus der Staatskanzlei daß man weiter daran festhalten würde. Damit hatte ich eigentlich diesmal auch gerechnet.....
Etwas traurig bin ich schon, ich hätte mir gerne angeschaut, wie es ausgeht wenn halb Bayern eine Ausgangssperre bekommt damit die Straßen für die Funktionäre frei sind, Fenster wegen der Terrorgefahr zugemauert werden und Leute öffentlich ausgepeitscht werden, weil sie das falsche Getränk trinken oder im T-Shirt einer Firma herumspazieren, die kein Sponsor ist.
Mein Glückwunsch an die Bayern! Kluge Wahl. Mehr davon.