würde ja auch bedeuten, dass jugendliche keinen spaß am triathlon und triathlontraining haben können. das ist ja definitiv nicht so.
ein andreas raelert hatte schon eine leistungsschwimmerkarriere, als er mit 16 in den triathlon eingestiegen und dann sämtliche kaderstufen der DTU durchlaufen hat. ja, es gibt auch seiteneinsteiger, die später dazukommen, aber ein früher einstieg ist weder hinderungsgrund spaß zu haben, gut zu werden, oder lange dabei zu bleiben.
Mir fällt es immer schwer, mich zu vergleichen, weil bei den Wettkämpfen maximal 2 Gleichaltrige starten und in meiner Region oder an meiner Schule niemand Triathlon in diesem Alter betreibt.
Startest du auch bei reinen Laufveranstaltungen oder Schwimmwettkämpfen?
Da könnte man sich zumindest vergleichen?
Bist du in einem Triathlonverein?
Bin zwar selber kein Schüler, hatte mich aber hier in der Gegend mal für meinen Sohn umgehört. Hier ist es allein schon schwierig einen Triaverein mit Jugendabteilung zu finden, eher sogar unmöglich.
Man müsste sich die 3 Sportarten dann mehr ober minder selber zusammenbasteln.
Schwierig finde ich es auch wenn ein Schüler z.b. mit 13 mit dem Schwimmen anfangen will, weil dann die Jgendlichen im Schwimmverein schon so gut sind, da kommt ein "normaler" 13 jähriger kaum noch hin, ausser mit irre viel Training. Also wenn es da kein spezielles Training für Triathleten gibt, schwimmt man auch immer hinterher und ist frustriert.
Ich finde es super, dass sich junge Leute ernsthaft Gedanken machen und sich hier darüber austauschen.
Ich denke, deine Kommentare helfen hier nicht weiter.
Oh, dass ist ein thread von und für Jugendliche. Scherze sind unerwünscht. Mein Smilie sollte eigentlich helfen, das Ganze als nicht ernst gemeint zu verstehen. Wenn relevant, hätte ich mich noch ernsthaft eingebracht.
Leute treibt Sport! (Werdet aber bitte nicht so spießig wie einige der Triathlonfreunde hier! )
Startest du auch bei reinen Laufveranstaltungen oder Schwimmwettkämpfen?
Da könnte man sich zumindest vergleichen?
Bist du in einem Triathlonverein?
Bin zwar selber kein Schüler, hatte mich aber hier in der Gegend mal für meinen Sohn umgehört. Hier ist es allein schon schwierig einen Triaverein mit Jugendabteilung zu finden, eher sogar unmöglich.
Man müsste sich die 3 Sportarten dann mehr ober minder selber zusammenbasteln.
Schwierig finde ich es auch wenn ein Schüler z.b. mit 13 mit dem Schwimmen anfangen will, weil dann die Jgendlichen im Schwimmverein schon so gut sind, da kommt ein "normaler" 13 jähriger kaum noch hin, ausser mit irre viel Training. Also wenn es da kein spezielles Training für Triathleten gibt, schwimmt man auch immer hinterher und ist frustriert.
Guten Morgen, klinke mich hier auch mal ein. Auch wenn ich nicht mehr Schüler bin... (Abitur 1987 )
Wir (d.h. insbesondere mein Sohn, 12J.) haben das Glück einen Triathlon-Verein zu haben, welcher a) ein eigenes Schwimmtraining anbietet, so das auch Seiteneinsteiger ihre Bahn finden und b) auch ein kombiniertes Rad/Lauftraining anbieten.
Trotzdem reicht das natürlich nicht ganz aus. Mein Sohn trainiert z.B. noch zusätzlich in einer Laufgruppe des örtlichen Leichtathletikvereins.
Ach ja, zu der Bemerkung von "be fast" bzgl. geniesst erstmal die Zeit (oder so ). Ein wenig kann ich dem schon zustimmen, da Triathlon schon sehr zeitintensiv ist. Bei meinem Sohn, der leistungsmäßig eher so "mitschwimmt", kommen da schon ca. 8h Training zzgl. Fahrzeiten zu Trainingsstätten hinzu...
Der größte Vorteil eines Vereins mit Kinder-/Jugendgruppe ist aber, das sich eine Gruppe bildet, in der sich die Kinder bzw. Jugendlichen wohlfühlen. Das relativiert dann auch die Zeit, welche für den Sport aufgebracht wird, da man "gerne" mit seinen Freunden etwas macht (auch wenn es so ein "sche... anstrengendes" Intervalltraining ist ).
Wünsche euch auf alle Fälle noch viel Spaß mit "unserem" Sport & vielleicht findet ihr ja noch eine Gruppe in die ihr passt...
Peter
Startest du auch bei reinen Laufveranstaltungen oder Schwimmwettkämpfen?
Da könnte man sich zumindest vergleichen?
Bist du in einem Triathlonverein?
Bin zwar selber kein Schüler, hatte mich aber hier in der Gegend mal für meinen Sohn umgehört. Hier ist es allein schon schwierig einen Triaverein mit Jugendabteilung zu finden, eher sogar unmöglich.
Ich starte auch bei Halbmarathons, reine Schwimmwettkämpfe absolviere ich nicht. Bei den Halbmarathons hatte ich immer maximal 2 Wettkämpfer in meiner Altersklasse, und die waren 20 Minuten hinter mir ^^
In einem Triathlonverein bin ich auch, allerdings ist der nächst ältere 15 Jahre über mir....
Da fällt es sehr schwer, sich mit anderen zu vergleichen....
Einerseits von der Trainingsleistung und andererseits auch vom Material....
Mein Training plane ich deshalb selber, und bewundere die 20Std Training pro Woche von Stefan. Das würde ich nicht schaffen...
Ich mach vor der Schule aber schon immer Stabitraining(heißt dann halt sehr früh aufstehen), den Rest nach den Hausaufgaben.. Schule steht bei mir eindeutig im Vordergrund. Meinen Studienplatz habe ich allerdings schon, mal sehen, wie das dann wird bezüglich Freizeit..