Die Glotze läuft zu Hause eigentlich immer. Seit nem Jahr haben wir Sky (angeschafft wegen Fußball schauen), seitdem laufen bei uns auch fast nur noch irgendwelche Dokusender auf und ab, das ist schon cool.
Und 3h Serien schauen nach der Arbeit ist auch mal ganz nett ohne Werbung dazwischen
Schau ich sehr gerne. Ebenso 3sat und "Das Vierte" mit alten Filmen. Dazu ein paar Info-Kanäle.
Arte ist das einzige was wir noch guggen. Die ÖR bringen die spannenden Themen zu nachtschlafender Stunde.
Aufzeichnen tun wir nix, dazu ist es nicht wirklich wichtig.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Kann mit dem meisten was so gezeigt wird auch nix anfangen, daher habe ich mir ein paar DVDs geordert. Die Geissens 1-5, ...
Im Ernst: Unter der Woche ist es mir völlig egal, was gezeigt wird, da ich nach der Arbeit meist mit meinem Sohn beschäftigt bin und danach (oder davor) noch versuche etwas Training unterzubringen. Wenn ich dann geduscht und gegessen habe, reicht es für maximal 45 min. Glotze und da bin ich schmerzfrei. Es darf dann auch mal DMAX oder sonstwas sein. Hauptsache, ich kann es halbwegs von Anfang an sehen.
Das Experiment mit Filmen auf DVD ist kläglich gescheitert, weil ich regelmäßig eingepennt bin und am nächsten Tag keine Lust mehr hatte zu suchen, wo genau mein Einschlafpunkt war.
Sollen die ruhig richtig üblen Mist zeigen, dann bin ich auch früh im Bett.
Geb ich dir recht. Und dafür dann noch 215Öre GEZahlt pro Jahr.
Glücklicherweise gehör ich zu denjenigen, die
Zitat:
Zitat von Stefan
Ich habe schon seit ein paar Jahren keinen Fernseher mehr.
Wenn ich on Tour und im Hotel bin und so ne Kiste im Zimmer hab, klick ich einmal quer durch die Programme und stelle a.) fest, dass ich meine Entscheidung, ohne Fernseher zu leben nicht revidieren muss und dasses b.) zumindest in der Schweiz, Österreich und Italien auch kein Stück besser aussieht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wir glotzen TVaber nicht bis unsere Schaltstellen hinüber sind.
... und Privatsender sind bei uns Tabu.
weil sie schlicht unerträglich sind
wir unsere Kids nicht verstrahlen wollen
ansonsten gibt es sehr geistreiche Sender und auch Sendungen.
z.b. 37°, Weltspiegel, NDR-Talkshow, 3nach9, Willis wills wissen, Wissen macht Ah, usw. usf. und selbstverständlich "Nicht nachmachen"
... ausserdem fühle ich mich ohne tagesthemen oder heutejournal nicht ausreichend, hintergründig infomiert und kann nur schlecht einschlafen
Mir fehlt schlicht und ergreifend die Zeit, um mich vom TV bestrahlen zu lassen. Beziehung, Arbeit, Training, Familie, das nimmt alles Zeit in Anspruch.
Ich bin allerdings bekennender ARTE-Fan, die zeigen oft sehr gute Filme und Dokus. 3 SAT auch hin und wieder und "die Dritten".
Bei den Öffentlichen Nachrichten, Tagesthemen, Dokus oder mal nen Henning-Mankell-Film.
Den Rest schenke ich mir bzw. ist gar nicht gespeichert im TV.
Mein Trash-TV ist DMAX