gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Off Season - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2013, 10:34   #9
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Abnehmen
Caroline Rauscher empfiehlt die Off Season als den richtigen Zeitpunkt. Wie kann man mit geringeren Trainingsumfängen sein Gewicht verringern? Funktioniert bei mir gar nicht, da ich in der Off Season endlich auch mal wieder all das Esse, was in der Saison tabu ist. Halte es so wie damals Ulle, der auch mit sattem Übergewicht seine Saison startete.
Als Folge pendelt mein Gewicht bei 175cm von 71 bis 80kg je nach Saison.

Training
während Fori holger-b Ende Oktober mit neuen Wattbestleistungen glänzt, versuche ich bewusst meine Form von 2013 nicht weiter in die Länge zu ziehen und sie mit Nichtstun zu zerschlagen.
Um eine neue Form aufzubauen braucht es eine tiefe Ausgangsposition.
In der Off Season wie auch beim Tapern gilt bei mir „weniger ist mehr“.
Die Lust zum Training habe ich natürlich auch, der Körper ist es ja gewöhnt und schreit nach Bewegung, zwinge mich aber dem zu widerstehen. Nur so kann er sich mal von den sonst sehr hohen Belastungen komplett regenerieren. Die Rückbildung von Muskulatur nehme ich dafür wissentlich in Kauf.

Ziele
Highlights nächstes Jahr sind bei mir Roth und Hawaii. Alle anderen WK werden als Vorbereitung betrachtet. (1-2 MD, Radmarathon Highlander …). Marathonläufe belasten meine alten Knochen zu sehr und lasse sie deswegen komplett weg.
Im Schwimmen möchte ich nächstes Jahr die größten Fortschritte machen. Um dies zu erreichen, gehe ich von September bis zum T3 Schwimmcamp Anfang Dezember in keine Schwimmhalle mehr. Werde dann beim T3 Camp bei Null anfangen und so hoffentlich mir auch eine bessere Wasserlage angewöhnen.
Was ist der Sinn dahinter, dass du bis zum Trainingslager nicht schwimmen gehst? Schwimmtraining hat doch auch viel mit Häufigkeit zu tun und so kannst du im regelmäßigen Training schon an der Technik feilen. Zumal du damit der Erholung deinen Knochen und Bänder trotzdem nachkommst.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 12:39   #10
mimasoto
Szenekenner
 
Benutzerbild von mimasoto
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 926
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
In der ersten Saison direkt ne LD gemacht? Oder sonst einfach immer durchtrainert?
Habe 2012 durch trainiert aber ohne
Plan. Und hier und da OD gemacht.
Und dann 15.11.2012 angefangen für die
LD FFM zu trainieren , davor noch ein Test
( MD Krachgau )

Lg

2014 MD Krachgau und LD Roth
__________________
Klar komm ich in die Hölle , sogar mit VIP-Bändchen und Freigetränk
mimasoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 08:23   #11
mimasoto
Szenekenner
 
Benutzerbild von mimasoto
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 926
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
In der ersten Saison direkt ne LD gemacht? Oder sonst einfach immer durchtrainert?
Hi

Ich habe ca ab Mai 2012 begonnen
Triathlon mal richtig zu trainieren
Habe dann Ein paar OD gemacht.
Und am 15.11.2012 mit dem plan von
Hier angefangen für denn IM FFM zu trainieren.
Und davor als Test Die MD Krachgau in
2013.

Seid 20.07. ca bis 03.10. war jetzt meine
Erste off Session.
Essen wurde keins ausgelassen 7 kg mehr,
Jetzt trainiere ich bis zum 15.11 wie ich Lust
Habe und dann geht's los für Roth zu trainieren.

Lg
__________________
Klar komm ich in die Hölle , sogar mit VIP-Bändchen und Freigetränk
mimasoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 12:11   #12
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Für mich bedeutet Offseason mich ohne Plan sportlich zu bewegen. Wandern, Mountainbiken, Klettern, Trailrunning, etc. Manchmal hab ich auch Bock auf dem TT ordentlich reinzutreten, wenns Wetter schön ist und ich Bock habe, es im Helm wiedermal ordentlich rauschen zu hören und wenn ich mich wieder mal ordentloch spüren will.

Ich hatte auch heuer in FFM meinen Saisonhöhepunkt und merkte von dort beginnend einen schleichenden Verfall der Form. Diesbzgl. bin ich gerade so richtig am Tiefpunkt. Ich erreiche das aber auch mit Training, dafür brauch ich keine Pause machen, finde das aber wie LB auch wichtig, dass man zu Saisonbeginn unten anfängt. Da ich eher ein bodenständiger Tyous bin und mein Leben zum allergrößten Teil an einem Ort verbringe, passt sich mein Körper an die lokalen Gegebenheiten an. Meine Form fällt bis 22.12 und steigt dann stetig bis 22.6. Das hat aber nicht wirklich viel mit dem Trainingsumfang zu tun.

MMn ist eine lange Trainingspause der größte Feind der Grundlage und die Aussage, dass der Körper OHNE Bewegung besser regeneriert als MIT, ein Mythos. Vor allem wenn man die Trainingsfreie Zeit mit anderen Stressoren wie Geldverdienen auffüllt, wo möglich sitzend vor dem Computer. Vielleicht würde ich wirklich mal keinen Sport machen, wenn ich es mir leisten könnte im Oktober 2 Wochen auf Urlaub zu fliegen.

Merkmale meiner Offseason:
  • keine wiederholenden, "formbildenden" Reize
  • keine langen mittelharten Einheiten
  • viel Grundlage und viel Genuss. So ein lockerer Trailrun durch einen farbenfrohen Herbstwald in den Voralpen. Oh Mann. Das gibt mir die Kraft für die Ballereinheiten im Mai.
  • Meine Kinder haben auch einen großen Bewegungsdrang. In dieser Phase mache ich viel mit ihnen. Das geht halt im Mai oft nicht mehr, wenn das Training spezifisch wird.
  • Ich bereite mich auf die Grundlagenphase vor, die bei mir von stark polarisierenden Reizen geprägt ist (lange Grundlageneinheiten und kurze sehr harte Einheiten).
  • Ernährungstechnisch ist eigentlich die direkte WK-Vorbereitung die schlimmste. Da fress ich was geht. Brauchs auch. In der Offseason versuche ich auch hier wieder auf "intelligenten Genuss" umzustellen. Ich empfinde es nicht als Genuss, möglichst alles zu fressen, was irgendwie gut schmecken könnte, sondern Genuss heißt für mich zB zuerst auf den Hunger warten und dann was feines, gesundes, biologisches mit Genuss essen. Kekse sinnlos reinstopfen ist wie Tschickrauchen. Ich versuche in der Offseason auf meinen Körper zu hören und ihm zu geben, was er wirklich braucht und verlangt. Mein Gewicht ist übrigens über die Saison stabil zu hoch
  • Ich versuche auch den Körper über Yoga oder ähnliches wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Zu Kräfitgen was über die Saison gelitten hat und Spannungen lösen. Körperbewusstseinsarbeit. Dafür hab ich Onseason wenig Zeit, es ist aber mMn eine sehr wichtige Basis für eine gute Saison.

Ich trainiere jetzt seit 2010 durch ohne "klassische" Offseason und hatte 2013 meine bisher beste Saison. War seit 2010 nicht mehr verletzt und kaum krank.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 17:50   #13
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.205
Ich mache dieses Jahr zum ersten mal 3 Wochen Offsaison ohne Sport.
Habe vorher meistens nach 1.5 Wochen wieder leicht angefangen.

Nach einem guten Herbstmarathon, fällt es mir leichter eine Pause zu machen. Wenn der letzte Wettkampf nicht so gut läuft, will man schneller wieder mit dem Training einsteigen, was ja auch eine gewisse Motivation ist.

Ich geniesse die Zeit, und mache Dinge, welche ich sonst in der Trainingsintensiven Phase weniger machen kann.
Für mich ist der der letzte Wettkampf vor der Saisonpause Silvester.
Bis zum Trainingsstart steht dann die Uhr still und wenn dieser erfolgt ist dann das neue Jahr.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 18:07   #14
mimasoto
Szenekenner
 
Benutzerbild von mimasoto
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 926
Hi

Ich habe auch in der Off Sesion viel Bewegung
Hund , Kinder , Haus , Garten



Lg
__________________
Klar komm ich in die Hölle , sogar mit VIP-Bändchen und Freigetränk
mimasoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 09:57   #15
Vanzerda
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.10.2013
Beiträge: 8
bekomme auch immer Gewissensbisse, deshalb lieber 1-2 mal ne kleine Runde um den Block drehen, um den Beinen zu zeigen, dass ich sie nicht vergessen habe, als ewig und drei Tage mit schlechtem Gewissen da zu sitzen, ich denke auf Off Season bedeutet einfach etwas Sport ohne Plan, just 4 fun!
Vanzerda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 10:37   #16
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Bin nun schon seit sieben Wochen in der Off Season.

7kg zugenommen
Ich schaffe es höchstens 1 kg/Monat zuzunehmen in der Off Season. 1 kg/Woche ist schon mal eine Leistung!

Wünsche dir viel Erfolg nächstes Jahr. Ist vielleicht nicht verkehrt, jetzt mal ganz wenig zu machen weil deine Saison mit Hawaii lange, lange, sehr lange sein wird.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.