Du machst ja auch nen langen Lauf mit EB und keine 10km schnell mit anschließendem 25km auslaufen.
Machst Du nicht? Wir haben solche Einheiten immer mal wieder eingebaut und das ist IMHO nicht das Schlechteste.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Gegenfrage: Was willst Du mit Deiner degressiven Struktur erreichen?
Der Körper lernt, was Du ihm beibringst. Bei Dir lernt er also, hinten raus immer langsamer zu werden.
Ausreichend Studien zeigen aber, dass für die bestmögliche Gesamtzeit ein gleichmäßig hohes Tempo die sinnvollste Strategie ist, möglicherweise mit einer leichten Beschleunigung in der zweiten Hälfte / dem letzten Drittel.
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
Du machst ja auch nen langen Lauf mit EB und keine 10km schnell mit anschließendem 25km auslaufen.
Was man aktuell so liest - ich selbst mache es zu wenig - macht man Krafttraining ja auch so. Du beginnst mit einem hohen Schwierigkeitsgrad und reduzierst, wenn du sonst aufhören müsstest.
Ausserdem ist das Ziel bis zum Marathon ja gleichmäßig durch zu kommen.
Gegenfrage: Was willst Du mit Deiner degressiven Struktur erreichen?
Neue Reize im Training. Sagt ja niemand, dass man alles degressiv laufen soll.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."