Ich verstehe jetzt die Aufregung nicht, jedes Jahr starten irgendwelche Promis (z.B. dieses Jahr Gordon Ramsey) auf Hawaii die sich nicht normal Qualifiziert haben. Geschadet hat es dem Sport sicher nicht, ob es etwas bringt mögen andere entscheiden.
Ich verstehe jetzt die Aufregung nicht, jedes Jahr starten irgendwelche Promis (z.B. dieses Jahr Gordon Ramsey) auf Hawaii die sich nicht normal Qualifiziert haben. Geschadet hat es dem Sport sicher nicht, ob es etwas bringt mögen andere entscheiden.
Neid halt.
ist doch ein lustiger Typ. Mit ner bescheuerten Frau.
Das hätte sicher eine negative Betrachtungsweise von vielen die unseren Sport lieben.
Das hätte aber doch für ihn oder "seine" Zielgruppe Null Relevanz.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Neben dem Finishergedanken, einer der Gründe, warum Triathlon ein Bunny Sport ist.
Warum kommt er nicht auf die Idee bei der nächsten Schwimm WM teilzunehmen ?
Warum kommt er nicht auf die Idee, bei der nächste Rad-WM teilzunehmen ?
Weil da richtiger Sport gemacht wird und solche Anliegen höchstens albern sind, und bei den Teilnehmern nur ein mitleidiges Lächeln hervorrufen würden, wenn überhaupt ....
Aber Hawaii, mein Gott, da kann man sogar per Losverfahren teilnehmen
das gibt mir zu denken!
du hast recht!
andererseit: vielleicht sollten wir ihn lassen, wenn WIR dafür bei der nächsten fußball-wm ein team stellen dürfen...
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad