gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gesucht: Günstige "Radgarage" für die Dachterasse - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.10.2013, 15:41   #9
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.061
Zitat:
Zitat von Gutti Beitrag anzeigen
Tacker die Dinger irgendwie an die Decke im Hausgang - aber NICHT raus!
Ja das kommt immer gut in einem Haus mit knapp 10 anderen Parteien. Wenn ich ein eigenes Haus hätte, wäre die Problematik nicht vorhanden.

Die zweit TTs haben auch schon nen Winter draußen gut überlebt. Musste aber die Überziehplanen dauernd neu befestigen weil der Wind die losgemacht hat.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 15:43   #10
Hellboy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hellboy
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 365
http://www.roseversand.de/artikel/ro...385/aid:297387

Ich kann für diese Teile eine Empfehlung aussprechen. Damit hängen meine Räder eingepackt auf der Dachterrasse so halb unter dem eingelassenen Dach. Sehr zufrieden!
Hellboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 15:47   #11
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.061
Das ist doch schonmal was!

Das könnte man z.B. mit einem Fahrradständer für 4 Räder kombinieren.

"Unters Dach stellen" ist hier aber nicht gegeben, die Terasse ist komplett offen.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 15:49   #12
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ja das kommt immer gut in einem Haus mit knapp 10 anderen Parteien. Wenn ich ein eigenes Haus hätte, wäre die Problematik nicht vorhanden.

Die zweit TTs haben auch schon nen Winter draußen gut überlebt. Musste aber die Überziehplanen dauernd neu befestigen weil der Wind die losgemacht hat.
Ja, ok, ich hab ja auch nur Witze gemacht. Ernsthaft muss ich sagen 4 sind eins mehr als ich in meiner 2zkb Wohnung maximal unter hatte. Ich hatte 2 im Wohnzimmer so gegeneinader gestellt, dass sie nicht viel breiter waren als einer der Lenker und eines im Schlafzimmer hinterm Bett mit gelöstem Lenker für weniger Platzverbrauch. Wieviele davon fährst Du im Winter GAR NICHT?
Evtl kannst Du diese dann beim Radhändler Deines Vertrauens einlagern?
Ehrlich jetzt, mich hat das irgendwann so genervt, dass ich reduziert habe. Einen Crosser, ein MTB in den Keller und das eine RR und das eine Trirad dann hoch in die Bude. Mehr Räder gibts erst wieder bei mehr Platz.
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 15:51   #13
Hellboy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hellboy
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 365
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
"Unters Dach stellen" ist hier aber nicht gegeben, die Terasse ist komplett offen.
Komplett unter dem Dach stehen meine Räder auch nicht. Die Dachterrasse ist wie gesagt nur etwas eingelassen. Regen, Schnee in Verbindung mit Wind bekommen sie auch ab. Nur eben nicht direkt von oben.
Hellboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 15:55   #14
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.061
Naja, die Problematik ist ganz einfach:

Wirklich schön sind Räder in der Wohnung nicht. Es mangelt nicht am Platz (2 Zimmer heisst ja nicht, dass das nur 40qm sein müssen ), aber sie stehen einfach unschön irgendwo, wo man sie dann doch immer wieder wegschieben muss wenn man mal wo ran muss.

Das alte RR meiner Frau ist dauerhaft in der Rolle eingespannt, das bleibt.

Das neue RR meiner Frau wird vor April sicher nicht bewegt. Mein TT bis April sicher auch nur auf der Rolle, kann ich also 1x die Woche von draußen reinholen. Mein RR fahre ich im Winter auch nicht. Wenn für 4 Räder ne Lösung da ist, würde ich auch meinen Crosser nach oben holen, den ich täglich fahre. Keller ist mir aus o.g. Gründen zu riskant.

Das alte MTB kann im Keller versauern, das mag eh keiner und dann fällt mir noch eins meiner Frau ein das steht draußen bei Wind und Wetter, da ists auch egal

Einlagern mag ich nicht, dann sind sie ja nicht da, das is auch doof
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 16:00   #15
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Garage in der Nähe anmieten? Echt jetzt, in manchen Bezirken kostet ne Garage anmieten 30,- EUR/mtl. Dann isses eben nur die Luftfeuchtigkeit die dran knabbert aber eben nicht der Regen und Schnee usw... Ich weiss, dann sind se immernoch nicht SOFORT greifbar, aber die 2 ungefahrenen können zumindest schonmal raus..
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 16:01   #16
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.061
Dann komm ich da nach 2 Monaten mal hin und stelle fest, die Räder sind weg? Ne lass mal. Dann könnt ich sie genau so gut in meinen abgeschlossenen Keller stellen, wo schon was passiert ist...

@Hellboy: Rad in der Tasche geht hier z.B. rein, ja?

http://www.seton.de/D94739000/STANDA...94405&keyword=
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.