gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon bei Regenwetter - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2013, 09:59   #9
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Ich würde auch sagen: zieh sowenig wie möglich an. So saugt sich nichts voll, warm wird es Dir sowieso und dann geht es rund
... und anschließend eben schnell was Warmes und trockenes anziehen

... und falls es doll regnet - eine Erfahrung die ich in letzter Zeit fies gemacht habe: bloss keine "wasserfesten" Schuhe!!! Die sind mir nämlich mehrfach total vollgeregnet, dann war das Wasser drin und ist nicht mehr rausgekommen
Das war echt doof, da ich an jedem Fuss gefühlt mindestens ein Pfund zusätzlich mit mir rumgeschleppt habe!!! Also: besser "normale" Schuhe. Die werden zwar nass aber eben auch wieder trocken.

Auch von mir:
Viel Erfolg
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 10:29   #10
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Wer am Start eines Marathons nicht fröstelt / friert, ist zu warm angezogen
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 10:55   #11
roadrunner65
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.12.2009
Beiträge: 81
Danke für die Hinweise. Berlin Marathon bei Regen war ich auch. Da war es aber noch recht gut. Samstag wollte ich den Brocken Marathon laufen/ teilweise gehen es soll Dauerregen und Temp. dort oben um den Gefrierpunkt geben. Jetzt was nun? Nasse Sachen und Regen/ Kälte dürfte sicher. Mist sein. Ich werde auf alle Fälle solch einen "Startsack" vom Marathon mitnehmen. Bei extremen Regen dürfte der wenigstens den Oberkörper warm halten. Auf dem Weg nach oben kühlt. Mann/ Frau bestimmt nicht aus.
roadrunner65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 11:49   #12
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von roadrunner65 Beitrag anzeigen
Danke für die Hinweise. Berlin Marathon bei Regen war ich auch. Da war es aber noch recht gut. Samstag wollte ich den Brocken Marathon laufen/ teilweise gehen es soll Dauerregen und Temp. dort oben um den Gefrierpunkt geben. Jetzt was nun? Nasse Sachen und Regen/ Kälte dürfte sicher. Mist sein. Ich werde auf alle Fälle solch einen "Startsack" vom Marathon mitnehmen. Bei extremen Regen dürfte der wenigstens den Oberkörper warm halten. Auf dem Weg nach oben kühlt. Mann/ Frau bestimmt nicht aus.
Sag doch gleich dass Du den Brockenmarathon (bzw ist das nicht der Harzbebirgslauf diesen Samstag?) laufen willst.
Da bist Du
a. länger als normal unterwegs,
b. ist es oben immer windiger als man so meint,
c. wenn Du ein schlechter Bergabläufer bist, wird Dir beim Bergablaufen sicher nicht warm
und
d. wenn Du eine Frostbeule bist wie ich, nimm noch Handschuhe und ne Mütze oder nen Buff mit.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 12:02   #13
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Auf dem Brocken liegt Schnee. Just sayin...
__________________
42
KernelPanic ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.