gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der runde Tritt - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2013, 21:37   #9
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Finde das deshalb interessant, weil ich jetzt seit zwei Jahren versuche, einen halbwegs runden Tritt hinzubekommen, und mittlerweile sogar Erfolge verzeichnen kann.
ich will dir deine Erfolge nicht wegdiskutieren, aber wie misst du sie und könnten die Erfolge nicht auch daran liegen, dass du 2 Jahre regelmäßig Rad gefahren bist?
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 21:42   #10
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
ich will dir deine Erfolge nicht wegdiskutieren, aber wie misst du sie und könnten die Erfolge nicht auch daran liegen, dass du 2 Jahre regelmäßig Rad gefahren bist?
Ja, natürlich. Ist mir nicht möglich das zu trennen. Wobei wohl schon ein Schwerpunkt auf hohe Frequenz und das Ziehen was bringt. Insofern ist die Diskussion bestimmt theoretisch.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 21:50   #11
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Und bitte nicht alle auf einmal
Nicht drängeln, wir sitzen noch in der Spätvorlesung "Liberale Feindbild-Generierung & proaktive Kürzungs- und Umverteilungsstrategien entsprechend eines dysfunktional artikulierten Wählerwillens in der Post-FJS-Ära" ...


Der Teil ist mir nicht ganz klar :
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Angesprochenes Problem bei Technik 2: Das Bein kann nicht gleichzeitig gestreckt und gebeugt werden, die Muskeln arbeiten also zeitweilig gegeneinander und so verschenkt man Energie.
In welcher Postion sollte das der Fall sein ?
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 21:51   #12
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Ja, natürlich. Ist mir nicht möglich das zu trennen. Wobei wohl schon ein Schwerpunkt auf hohe Frequenz und das Ziehen was bringt. Insofern ist die Diskussion bestimmt theoretisch.
Es gab mal einen schweizer Radfahrer (Urs Zimmermann) der hat es genau anders rum probiert. Also dicke Gänge und niedrige Trittfrequenz. Dazu noch eine Sitzposition wie am Berg. Also Sattel ganz nach Hinten.

Im Tour Forum gab es mal eine Diskussion darüber.

Ich habe in den tausenden von Sportbüchern gelesen die hohe Trittfrequenz ist auch gut für die Knie, also die Belastung ist nicht so hoch.

Aber ich lenke vom Thema ab.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 21:58   #13
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen


Der Teil ist mir nicht ganz klar :

In welcher Postion sollte das der Fall sein ?
Tja, ist mir auch nicht ganz klar, soll wohl aber der Fall sein wenn man es nicht richtig macht. Bezogen auf das von mir gepostete Diagramm würden sich dann lila und gelb überschneiden.

Genau das zu klären war Intention des Themas. Man liest ja zig verschiedene Beschreibungen, von Drücken-Ziehen bis Vor-und-zurück-Schieben( ) und einbeinig fahren usw....

Im übrigen ist's nicht auf meinem Mist gewachsen, leider fällt mir der Name nicht mehr ein, den Arne da erwähnt hat....
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 22:03   #14
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Nicht drängeln, wir sitzen noch in der Spätvorlesung "Liberale Feindbild-Generierung & proaktive Kürzungs- und Umverteilungsstrategien entsprechend eines dysfunktional artikulierten Wählerwillens in der Post-FJS-Ära" ...

.
ja dazu hätte ich auch was anzumerken ....


aber aus der Runden Tritt Diskussion muss ich mich verabschieden. Leider mangels Ahnung.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 22:14   #15
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Tja, ist mir auch nicht ganz klar, soll wohl aber der Fall sein wenn man es nicht richtig macht.
Gut, aber dann gilt wohl "Übung macht den Meister !"

Es ließe sich natürlich darüber spekulieren, inwiefern es in jeder Position möglich ist, eine tangentiale Kraft auch effektiv aufzubringen.
"Effektiv" in dem Sinn, als daß dafür nicht (auch) Muskeln "gegeneinander" arbeiten müssten ...

Zitat:
Bezogen auf das von mir gepostete Diagramm würden sich dann lila und gelb überschneiden.
Das ist klar ... aber Beuger und Strecker gleichzeitig ... das scheint mir schon etwas grob ...

Hmm, so recht akzeptieren will ich es noch nicht, daß Muskeln tatsächlich zwangsläufig antagonistisch anzuspannen sind, um eine bestimmte Kraftrichtung zu erzielen ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 22:16   #16
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
ja dazu hätte ich auch was anzumerken ....


aber aus der Runden Tritt Diskussion muss ich mich verabschieden. Leider mangels Ahnung.
Naja, bei beidem geht es immer schön im Kreise herum, wobei man hofft, daß die Reibungsverluste mit der Zeit abnehmen ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.