Das solltest Du aber nicht im Rennen mit ihr machen.
Ich mußte auch mal mein Zugpferd wegschicken, weil er mit kühlen Getränken angejoggt kam, während ich gerade Anschlag die Konkurentin platt laufen wollte.Das war etwas frustrierend.
Ich finde es toll, wenn Du sie unterstützt.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich Dir sagen, dass es frau ein gutes Gefühlt gibt, weil sie genau weiß, warum Du das tust .
Dir schadet es auf keinen Fall.
Mikala,
auch so'ne
nee nee im Wk lass ich sie alleine... da muss Sie selbst durch, im Ziel warte ich dann auf Sie
Das hört sich ja alles mal sehr gut an... dann kann ich Ihr weiterhin das Ohr blutig reden
Es ist toll, dass Du mit Deiner Freundin läufst.
Einige Punkte solltest Du Dir evtl. für Eure Läufe merken:
1. stell ihr unterwegs keine offenen Fragen
2. frag nicct, ob es ihr evtl. nicht gut geht, wenn sie gerade am Anschlag läuft und schwer atmet
3. beschleunig nicht bergauf
4. lauf nicht ständig einen halben Schritt vor ihr um sie anzuspornen
Nichteinhaltung dieser Regeln kann zu partnerschaftlichen Auseinandersetzungen führen.
Es ist toll, dass Du mit Deiner Freundin läufst.
Einige Punkte solltest Du Dir evtl. für Eure Läufe merken:
1. stell ihr unterwegs keine offenen Fragen
2. frag nicct, ob es ihr evtl. nicht gut geht, wenn sie gerade am Anschlag läuft und schwer atmet
3. beschleunig nicht bergauf
4. lauf nicht ständig einen halben Schritt vor ihr um sie anzuspornen
Nichteinhaltung dieser Regeln kann zu partnerschaftlichen Auseinandersetzungen führen.
MfG
die Trödelliese.
Rofl... sollte vlt. auch in die "Gebrauchsanleitung Frau" aufgenommen werden
nee nee im Wk lass ich sie alleine... da muss Sie selbst durch, im Ziel warte ich dann auf Sie
Ich bin schon mit Pacemaker HM und einen 10er gelaufen, weil ich gerne mal zu schnell anlaufe.
Den HM hat er nach ner langen Radeinheit gemacht, den 10er als Koppellauf und ist dann nach dem Zieleinlauf direkt weitergelaufen.
Es gibt da viele Möglichkeiten.
Ich fand's toll.
Mandarine hat mir mal das Zugpferd beim 5er gemacht.
Da konnte ich nicht mehr atmen, als sie fertig war mit mir.
Es ist toll, dass Du mit Deiner Freundin läufst.
Einige Punkte solltest Du Dir evtl. für Eure Läufe merken:
1. stell ihr unterwegs keine offenen Fragen
2. frag nicct, ob es ihr evtl. nicht gut geht, wenn sie gerade am Anschlag läuft und schwer atmet
3. beschleunig nicht bergauf
4. lauf nicht ständig einen halben Schritt vor ihr um sie anzuspornen
Nichteinhaltung dieser Regeln kann zu partnerschaftlichen Auseinandersetzungen führen.
MfG
die Trödelliese.
Kann ich so auch bestätigen. Aber wenn Du das so machst, ist es total toll, zusammen zu laufen
Sie wollte nicht das ich mit Laufe, hab ihr aber schon eine GPS Uhr verschrieben.... und ihr eine "Renntaktik" zurecht gelegt...
Die GPS Uhr habe ich auch.
Wir haben das auch nicht von Anfang an gemacht.
Das hätte ich mich nicht getraut.
Ich profitiere von der Lauferfahrung und den Dublin-Marathon konnte ich sehr geleichmäßig ohne Tempoverlust durchlaufen.
Athleten, die schon ewig auf der LD unterwegs sind, haben halt ein gutes Tempogefühl.
Mich hat es motiviert.
PS: Ich muß noch dazusage, dass ich meine Hauptwettkämpfe alleine gelaufen bin. Das andere waren WK, die laut Steffny-Plan in einen bestimmten Zeit zu laufen waren.
Ach ja, Mann stellt sich nicht immer so leicht auf eine spontane Änderung der Renntaktik ein.
Ich bin in genau der gleichen Situation, außer das ich "nur" 25-30km laufe und meine Freundin läuft immer knapp 1 Stunde und schafft so 9-10km.
Wir haben eine einfache Lösung, ich ziehe mir meine Laufsachen an, nehme das Trecking Bike und ziehe mir noch dicke Klamotten drüber wenn es kalt ist. Erst läuft sie und dann tauschen wir und sie fährt neben mir her. Und wenn sie keine Lust hat fährt sie mit dem Bike nach Hause.
__________________
Ändere Sachen die du nicht akzeptieren kannst,
Akzeptiere Sachen die du nicht ändern kannst,
Und lerne beides zu unterscheiden!