Zu Regensachen kann ich nur sagen:
Entweder von außen oder von innen nass.
Wenn die Sachen "atmungsaktiv" sind, dann geht irgendwann das Wasser von außen durch. Sind die Sachen wirklich dicht, schwitzt man (also ich zumindest) darunter derart, dass man auch nass ist.
Damit die Sachen "atmungsaktiv" sind, bedarf es eh einen Temperaturunterschied von ca 15°C zwischen Außen- und Innenseite. Die sind oft gar nicht gegeben (man darf nicht die Körpertemp. annehmen, da man ja normalerweise noch was unter den Regensachen an hat!)
Mir war es bei Fahrten in die Arbeit relativ Hupe, ob ich nass werde, so lange mir warm war, da ich mich in der Arbeit eh umgezogen habe. Hauptsache der Rucksack mit den Wechselklamotten ist 100%ig dicht. Und nach 8-10h sind die Radklamotten auch wieder trocken, wenn man sie aufhängen kann.
Am Walchsee bin ich die ca 3h mit einer billigen Regenjacke gefahren. Na ja, besser als nix... Ohne hätte ich bei den Temperaturen jedenfalls nicht fahren wollen.
