gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bester Schutz gegen Regen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.09.2013, 09:46   #9
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
...oder ein schönes großes, luftiges Parkhaus welches an Sonntagen leer steht. Ich muß 'mal prüfen ob man mit dem Rad hineinkommt und wie lange man dort fahren kann bevor einen die Security rausholt.

http://de.academic.ru/pictures/dewik....08.21_009.jpg

Gruß
N.
Jau, das hätte ich auch gern, das mir jemand ein Parkhaus von zu Hause bis ins Büro baut....oder zumindest einen überdachten Radweg :-)
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 09:55   #10
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 575
ich klick mich weiter durch die ganzen Jacken und Westen, aber ich muss zugeben: die Auswahl erschlägt mich
Ich bin ja eh ein Trikot- und kein Jackenfahrer. Die Frage ist jetzt eben nur, ob eine leichte Regenjacke mit Langarmtrikot ausreicht....
captain_hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 10:36   #11
Moeppes
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 101
Moini

ch habe die Erfahrung gemacht, das es Sie noch nicht
gibt "die richtig gute Regenjacke"

spare Dir das viele Geld

ich fahre seit Jahren eine "Löffler Colibri", sauteuer
schön leicht, super verarbeitet, windicht, aber bei Fahrten > 1 Std
schweren Regens bleibt man auch nicht trocken, da der Schweiß
nicht richtig raus kann, man wird sozusagen von innen nass.
Die optimale Membrane gibt es anscheinend noch nicht.

Meine Softshell Winterjacke(Tool) hält den Regen
zumindest auch 1 Std ab. Mit leichter Windweste drüber auch
etwas länger. Das reicht mir für meinen Arbeitsweg
Wenn es länger heftigst regnet nehme ich ansonsten den
direkten Weg nach Hause und freue mich auf ein warmes Bad

Gruß
Moeppes
Moeppes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 10:41   #12
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
mach dir wenn möglich Schutzbleche ans Rad. Gerade am Vorderrad ist es ein erheblicher Unterschied. Die Füsse bleiben viel länger trocken.



Hier ein paar Anregungen aus dem Nachbarforum

Winterräder
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 10:54   #13
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zu Regensachen kann ich nur sagen:

Entweder von außen oder von innen nass.

Wenn die Sachen "atmungsaktiv" sind, dann geht irgendwann das Wasser von außen durch. Sind die Sachen wirklich dicht, schwitzt man (also ich zumindest) darunter derart, dass man auch nass ist.

Damit die Sachen "atmungsaktiv" sind, bedarf es eh einen Temperaturunterschied von ca 15°C zwischen Außen- und Innenseite. Die sind oft gar nicht gegeben (man darf nicht die Körpertemp. annehmen, da man ja normalerweise noch was unter den Regensachen an hat!)

Mir war es bei Fahrten in die Arbeit relativ Hupe, ob ich nass werde, so lange mir warm war, da ich mich in der Arbeit eh umgezogen habe. Hauptsache der Rucksack mit den Wechselklamotten ist 100%ig dicht. Und nach 8-10h sind die Radklamotten auch wieder trocken, wenn man sie aufhängen kann.

Am Walchsee bin ich die ca 3h mit einer billigen Regenjacke gefahren. Na ja, besser als nix... Ohne hätte ich bei den Temperaturen jedenfalls nicht fahren wollen.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 11:04   #14
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Ich setze auch auf Schutzbleche (SKS Race Blade) und Überschuhe. Außerdem hab ich mir jetzt mal diese Jacke bestellt: Pearl Izumi Elite Softshell Jacket. Bin schon sehr gespannt.

Dass man darunter mehr schwitzt ist mir schon klar.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 11:10   #15
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
N gemütliches Wohnzimmer, n schöner Sessel, ne Tasse Kaffee undn bullernder Holzofen...
An so etwas dachte ioch auch. Bei Regen gehe ich nicht aufs Rad (bin ja nicht Pro).
Meistens findet ja man ja schon eine Ausweichmöglichkeit.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 11:16   #16
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 575
im Winter kommen eh meine Infernosachen von Mavic dran, ich finde es gibt da nix besseres....

hat jemand Erfahrung mit dieser Jacke?
http://www.craft-sports.de/herren/ka...pgNr=2#reviews
captain_hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.