Andererseits wird mir das andauernde Gezappel mancher Trainingsgruppen etwas zu viel. Weithin sichtbare Riesenkreuzungen mit über der Straße hängenden roten Ampeln müssen IMO nicht von allen Fahrern der Gruppe mit heftigem Winken angezeigt werden. Auch innerorts nervt es, wenn jeder kleine Teerflicken angezeigt wird, es gibt einfach zu viele davon.
Grüße,
Arne
Das ist auch ein Grund warum ich sehr viel alleine fahre
Andererseits wird mir das andauernde Gezappel mancher Trainingsgruppen etwas zu viel. Weithin sichtbare Riesenkreuzungen mit über der Straße hängenden roten Ampeln müssen IMO nicht von allen Fahrern der Gruppe mit heftigem Winken angezeigt werden. Auch innerorts nervt es, wenn jeder kleine Teerflicken angezeigt wird, es gibt einfach zu viele davon.
Grüße,
Arne
Sehe ich auch so - genauso wie die Grüßerei auf'm Motorrad an schönen Pfingstwochenenden.
Da kannste Dir gleich so eine Winkehand an den Spiegel kleben...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Andererseits wird mir das andauernde Gezappel mancher Trainingsgruppen etwas zu viel. Weithin sichtbare Riesenkreuzungen mit über der Straße hängenden roten Ampeln müssen IMO nicht von allen Fahrern der Gruppe mit heftigem Winken angezeigt werden. Auch innerorts nervt es, wenn jeder kleine Teerflicken angezeigt wird, es gibt einfach zu viele davon.
Koennen nur Triathleten oder Hobbyradler gewesen sein.
Man zeigt nur Sachen an, die sich deutlich von dem unterscheiden, was ständig vorkommt.
- wenn ich auf feinstem Asphalt rumrolle, zeig ich Schlaglöcher an
- in Belgien zeig ich Schlaglöcher an, die Sturzgefahr bedeuten
- ich zeige nicht an, wenn sich für mich durch das Ausweichen Sturzgefahr ergibt
- dann weiche ich einfach nur aus
Auf sch... Strecken hält man am besten ein bisserl mehr Abstand. So hat man mehr Zeit zum reagieren. Ich kann ja nicht auf Kopfsteinpflaster ne Hand vom Lenker nehmen und anzeigen...