gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
S: Optisch "cleane" Lösung für OD/Sprint Lenkeraufsatz - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2013, 12:22   #9
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Zitat:
Zitat von Sram_Black Beitrag anzeigen
Moin Moin, hab mir auch was sauberes zusammengebaut

Meinst du sowas?


Cool. Auch farblich passend - kommt gut!

Kannst Du noch ein Bild von Deinen Unterarmen reinstellen
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 12:24   #10
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Zitat:
Zitat von trailschnecke Beitrag anzeigen
Da fällt mit spontan Cinelli Grippo ein. Die gabs damals als die kurzen Cinelli Spinaci aktuell waren. Aber obs die noch gibt?

Ansonsten halt einen Wing Bar (oben flach), doppelt gewickeltes Lenkerband oder so ein Gelkissen zum unters Lenkerband wickeln.
Perfekt. Merci für den Tipp
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 19:58   #11
Sram_Black
Ehemals Sram_Red
 
Benutzerbild von Sram_Black
 
Registriert seit: 01.08.2009
Beiträge: 701
Ist übrigens ein Oval A910 Clip On und ein Ritchey WCS Carbon Vorbau und Ritchey WCS Carbon Evolution Lenker.




Alles entlackt und mit mattem Klarlack bzw. Rahmenfahrbe lackiert

"Sauberer" aufs Rad bezogen gehts m.M. nicht

LG
Sram_Black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 20:28   #12
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Zitat:
Zitat von Sram_Black Beitrag anzeigen
Ist übrigens ein Oval A910 Clip On und ein Ritchey WCS Carbon Vorbau und Ritchey WCS Carbon Evolution Lenker.




Alles entlackt und mit mattem Klarlack bzw. Rahmenfahrbe lackiert

"Sauberer" aufs Rad bezogen gehts m.M. nicht

LG

Genau so muss das aussehen, Top. Zum Glück ist bald Winterzeit=Bastelzeit

Happy trails
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 21:57   #13
trailschnecke
Szenekenner
 
Benutzerbild von trailschnecke
 
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 453
Bei Oval hab ich lange Zeit mit dem SCCS-System (Klemmung im Vorbaudeckel) geliebäugelt. Aber scheinbar wird das nicht mehr angeboten.
Da hätte man einfach den Vorbaudeckel gewechselt und wäre mit oder ohne Aufsatz unterwegs gewesen. Ohne hässliche Klemmspuren oder Einstellerei.
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
George Bernard Shaw
trailschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 09:15   #14
seppdember
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.02.2012
Beiträge: 190
Von Pedalsoft gibt/gabs mal ein System bei dem die Extensions und die Armauflagen am Vorbau befestigt waren. Könnte man bei Nichtbenutzung einfach abschrauben.
Google gibt nicht leider viel her.
https://www.google.de/search?q=pedal...w=1760&bih=856
seppdember ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 09:30   #15
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.028
Kann zu dem hier jemand was sagen? Wie lange sind so kurze Extensions denn bequem? Mit dem Arm liegt man da wohl recht mittig auf?

Control Tech Aero Cockpit (Carbon)

http://www.bike-discount.de/shop/a33...it-carbon.html
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 09:43   #16
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.273
Zitat:
Zitat von trailschnecke Beitrag anzeigen
Bei Oval hab ich lange Zeit mit dem SCCS-System (Klemmung im Vorbaudeckel) geliebäugelt. Aber scheinbar wird das nicht mehr angeboten.
Da hätte man einfach den Vorbaudeckel gewechselt und wäre mit oder ohne Aufsatz unterwegs gewesen. Ohne hässliche Klemmspuren oder Einstellerei.
Hatte mich auch dafür interessiert. Scheint's aber nicht mehr zu geben oder nur noch Restbestände.

Aktuell finde ich den Lenker von Haero ganz schick, wenn da nicht der Preis wäre... würde mich interessieren, ob die Armauflagen auf LD-tauglich sind. Den Lenker wird man aber eher nicht hier um die Ecke finden....

Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Kann zu dem hier jemand was sagen? Wie lange sind so kurze Extensions denn bequem? Mit dem Arm liegt man da wohl recht mittig auf?

Control Tech Aero Cockpit (Carbon)

http://www.bike-discount.de/shop/a33...it-carbon.html
Hatte die Aluvariante am Rad . Die Armauflagen kannst du vergessen. Deshalb hat Nicola Spirig die vermutlich auch abgesägt. Die Größe der Armauflagen liegt irgendwo zwischen 'ner Streichholzschachtel und der Visitenkarte, also sehr klein. Dazu keine oder nur eine minimale Vorformung, d.h. kein Seitenhalt. Wäre prinzipiell kein Problem. Die Auflagen liegen aber zudem für mich zu eng zusammen, so dass ich in Verbindung mit dem fehlenden Seitenhalt das Gefühl hatte, sehr viel Haltearbeit leisten zu müssen, um nicht seitlich von den Auflagen abzurutschen. Dass so eine verkrampfte Haltung nicht förderlich für eine gute Atmung ist, kann du dir vermutlich denken.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.