Ich denke mal das Polster. Kann ich also mit der Radhose laufen? Oder reicht die Triathlon hose zum Radfahren aus?
klar kann man in einer radhose auch laufen. sag aber bitte vorher bescheid, damit ich zum zuschauen kommen kann
radhosen haben ein dickeres und anders geformtes polster und eignen sich definitiv nicht zur fortbewegung ohne rad. ausserdem haben die meisten radhosen (für männer) träger.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
Ne nichtanliegende Hose iss definitiv nix für dich.
Damit kannste n bisschen MTBen, nachmittags nen Kaffee trinken fahren, aber auf Dauer wird dich das Scheuern der Hosenbeine, die es dauernd am Oberschenkel auf und ab zieht, nerven. Danke der Beintaschen kannste dann das Ding nichtmal aufrollen, damits nicht nervt.
Die Steigerung sind so praktische Features wie Zip-Off Pants, wo dann der Reissverschluss noch schön reibt.
Ichhabauch so n Dingen, spezieller Weise ebenfalls von Gore und die Taschen daransind dann direkt der nächste Witz: da passt kein Riegel, kein Geldbeutel und sonst nix rein. N gefaltetes Tempotaschentuch eventuell...
Da iss schon eher die zweite von dir gezeigte Alenaive interessant, die wasserdichte Hose kenne ich nicht;- gebe aber zu bedenken, dass da, wo nix reingeht, meist auch nix oder nur eingeschränkt was rausgeht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
klar kann man in einer radhose auch laufen. sag aber bitte vorher bescheid, damit ich zum zuschauen kommen kann
radhosen haben ein dickeres und anders geformtes polster und eignen sich definitiv nicht zur fortbewegung ohne rad. ausserdem haben die meisten radhosen (für männer) träger.
Genau das wollte ich hören Ich muss mir so ein ding wohl mal angucken. Muss man sowas den in seinem Schrank haben? Ich habe bisher immer Lauf/Triathlon hosen zum Radfahren an und keine Probleme.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Ne nichtanliegende Hose iss definitiv nix für dich.
Damit kannste n bisschen MTBen, nachmittags nen Kaffee trinken fahren, aber auf Dauer wird dich das Scheuern der Hosenbeine, die es dauernd am Oberschenkel auf und ab zieht, nerven. Danke der Beintaschen kannste dann das Ding nichtmal aufrollen, damits nicht nervt.
Die Steigerung sind so praktische Features wie Zip-Off Pants, wo dann der Reissverschluss noch schön reibt.
Ichhabauch so n Dingen, spezieller Weise ebenfalls von Gore und die Taschen daransind dann direkt der nächste Witz: da passt kein Riegel, kein Geldbeutel und sonst nix rein. N gefaltetes Tempotaschentuch eventuell...
Da iss schon eher die zweite von dir gezeigte Alenaive interessant, die wasserdichte Hose kenne ich nicht;- gebe aber zu bedenken, dass da, wo nix reingeht, meist auch nix oder nur eingeschränkt was rausgeht.
Genau das wollte ich hören Ich muss mir so ein ding wohl mal angucken. Muss man sowas den in seinem Schrank haben? Ich habe bisher immer Lauf/Triathlon hosen zum Radfahren an und keine Probleme.
Ich hab anfangs zum Radfahren auch Radhosen getragen - mittlerweile nur noch Trihosen.
Da gewöhnt sich der Hintern schonmal an den Druck und wird nicht so verwöhnt
Ich fahr allerdings auch selten länger als 100 KM.
Und dafür langt die Trihose beim mir wunderbar.
ich denke, das Thema radhose sollte vom Tisch sein;- zum Laufen isses das nich.
Ich mach auch alles mitm Triathloneinteiler mit minimalem Einsatz.
Auch Radstrecken über 100km. Deutlich über 100km.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!