gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hai-Attacke vor Hawaii (Maui) - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2013, 13:21   #9
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von subzero Beitrag anzeigen
Solange du den harmlosen Haiarten (>95%) begegnest gebe ich dir recht, aber es gibt auch weisse Monster, Tigerhaie und Bullenhaie denen möchte ich nicht in natura begegnen.... !
So schnell kannst du gar nicht auftauchen wie sich dich vernaschen... !

Nähere Info:

http://www.sharkinfo.ch/SI1_99d/haiarten.html
Da gibts aber genug Leute die dich da vom Gegenteil überzeugen. Schon mal einen Vortrag oder ne Doku von Erich Ritter gehört?

http://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Ritter

Wir haben im Agypten Weissspitzen Hochsee Riffhaie und Hammerhaie gesehen, und die sind definitiv auch keine Kuscheltiere... alles eine Frage des Umgangs mit den Tieren...
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 13:21   #10
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Man sollte schon auch unterscheiden zwischen einzelnen Tauchgängen mit 2-4 Personen oder grossen Menschenansammlungen oder gar Motorbootlärm. Haie sind trotz Allem sehr sehr scheue Tiere, auch die genannten Weissen, Bullen, Hammer oder Tigerhaie. Das heisst das du als Schwimmer in Hawaii beim Ironman mal prinzipiell nix zu befürchten hast, selbst wenn du eine Woche vor dem Rennen noch mit relativ wenigen Leuten gemeinsam in der Bucht bist.
Beim Tauchkurs wird immer auch ein Tauchlehrer dabei sein, die wissen in der Regel wo und wann man im Wasser welchen Haien begegnet.
Die Strömungen rund um die Bucht von Kailua Kona sind meist recht warm, das mögen Haie nicht so. Vor Maui in Richtung Molokini Island ist das Wasser mal locker 3-4 Grad kälter.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 13:22   #11
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Einen Strand weiter haben wir letztes Jahr geheiratet und waren dort natuerlich auch schwimmen. Ich bin froh, damals keinen Hai gesehen zu haben. Auch wenn es zur selben Zeit auf der anderen Seite von Maui auch schon 2 Angriffe von Haien gab. Ich dachte damals, die touristische Seite ist safe. So kann man sich taeuschen....
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 13:24   #12
birdy73
Szenekenner
 
Benutzerbild von birdy73
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 263
Als Taucher passt man weniger ins Beuteschema.
Vorsicht ist vor allen dort geboten, wo Essensreste von Booten ins Wasser geworfen werden.

Die Haie müssen leider viel mehr Angst vor uns haben als umgekehrt.
__________________
keine Ausreden!
birdy73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 14:04   #13
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Da gibts aber genug Leute die dich da vom Gegenteil überzeugen. Schon mal einen Vortrag oder ne Doku von Erich Ritter gehört?

http://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Ritter

Wir haben im Agypten Weissspitzen Hochsee Riffhaie und Hammerhaie gesehen, und die sind definitiv auch keine Kuscheltiere... alles eine Frage des Umgangs mit den Tieren...
...darauf ankommen lassen würde ich es dennoch nicht...!

Wie stellst du dir denn den "Umgang" vor...? Berichte doch mal:

Da schwimmst, schnorchelst oder tauchst du ganz locker und du "entdeckst" einen der oben zitierten Monster unter dir und er nähert sich dir im typischen Zickzack.... !

Was rät Hunky bzw. Herr Ritter...?
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 14:20   #14
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von subzero Beitrag anzeigen
...darauf ankommen lassen würde ich es dennoch nicht...!

Wie stellst du dir denn den "Umgang" vor...? Berichte doch mal:

Da schwimmst, schnorchelst oder tauchst du ganz locker und du "entdeckst" einen der oben zitierten Monster unter dir und er nähert sich dir im typischen Zickzack.... !

Was rät Hunky bzw. Herr Ritter...?
Ich rate gar nichts, ich bin kein Experte... ich kenne nur das, was man mir beim Tauchen beigebracht hat.

Solange du einen Hai nicht in die Enge treibst, oder überraschst, greift er nicht ohne Grund an... es sei denn, er wird vom Boot aus gefüttert oder provoziert. Du darfst natürlich nicht in eine Höhle tauchen ohne dich zu vergewissern, dass es dort keine Haie drin hat... du musst dem Tier immer einen Fluchtweg lassen.

Ist das selbe mit den Bären in der Wildnis von Kanada... gib den Tieren die Möglichkeit zur Flucht und lass sie dich frühzeitig erkennen... klar, das ist im Wasser nicht immer ganz so einfach.

Ein Hai wird dich im offenen Gewässer nicht einfach so ohne Grund angreifen weil ihm gerade langweilig ist. Haiangriffe auf Surfer oder Schwimmer an der Küste sind in den meisten Fällen blosse Verwechslung und schlussendlich - wir sind Gast im Wasser... das ist der Lebensraum der Fische.
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 14:24   #15
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von subzero Beitrag anzeigen
...darauf ankommen lassen würde ich es dennoch nicht...!

Wie stellst du dir denn den "Umgang" vor...? Berichte doch mal:

Da schwimmst, schnorchelst oder tauchst du ganz locker und du "entdeckst" einen der oben zitierten Monster unter dir und er nähert sich dir im typischen Zickzack.... !

Was rät Hunky bzw. Herr Ritter...?
Warum sollten das "Monster" sein? Wenn schon, sind die Menschen die einzigen Monster (die sinnlos Haie töten oder sie fangen, ihnen die Flossen abschneiden und zurück ins Meer werfen).

Und weshalb sollte sich ein Hai überhaupt derart auf einen zubewegen? Abgesehen von wirklichen Unfällen (=Misverständnisse beiderseits, zur falschen Zeit am falschen Ort) sind die meisten Haiangriffe auf menschliche Fehlleistungen zurückzuführen (wenn auch freilich nicht immer von demjenigen, der angegriffen wurde), also vor allem Anfütterungen oder Entsorgung von Essensresten oder Fischabfällen in Gewässern, in denen gebadet wird.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 14:25   #16
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.078
Nur zum Verständnis:

Ich LIEBE Haie zu sehen, verschlinge quasi jede Doku die im TV kommt, finde sie einfach faszinierend.

Ich hätte auch Panik mit Walen zu schwimmen glaube ich, mich würde es aber trotzdem irgendwie faszinieren das mal zu tun...

Haie sind aber eins sicher nicht: Monster.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.