gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rheinradweg Mannheim-Köln - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2013, 13:20   #9
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 423
Wir sind vor ein paar Jahren mal von Heidelberg nach Amsterdam geradelt. In die Karte mussten wir nicht oft gucken. Zumindest damals war alles recht gut ausgeschildert und die Strecke überwiegend asphaltiert.
Gelbbremser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 14:28   #10
sub12
 
Beiträge: n/a
Vielen Dank für die vielen schnellen Antworten.

Folgendermaßen sieht meine Entscheidung aus.
Ich kaufe mir heut noch Slicksmäntel für mein MTB.
Ich fahre mit der S-Bahn von Heidelberg nach Mannheim und starte meine Reise um 05:51 Uhr. Es wird linksrheinisch gefahren bis das Licht ausgeht oder eben da bin. Laut GPSIES sind es etwa 330km.

Sollte ich die erste Hälfte besser im Seniorenradtouristikpeleton fahren und mir den Hintern platt sitzen?

Aber wenn man es genau nimmt, geht es die ganze zeit nur Berg ab
  Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 14:40   #11
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von sub12 Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die vielen schnellen Antworten.

Folgendermaßen sieht meine Entscheidung aus.
Ich kaufe mir heut noch Slicksmäntel für mein MTB.
Ich fahre mit der S-Bahn von Heidelberg nach Mannheim und starte meine Reise um 05:51 Uhr. Es wird linksrheinisch gefahren bis das Licht ausgeht oder eben da bin. Laut GPSIES sind es etwa 330km.

Sollte ich die erste Hälfte besser im Seniorenradtouristikpeleton fahren und mir den Hintern platt sitzen?

Aber wenn man es genau nimmt, geht es die ganze zeit nur Berg ab
Wenn du S-Bahn fährst und linksrheinisch willst, dann solltest du bis Lu Hbf fahren, das spart schon Mal bremsendes Gewühle in der Quadratestadt...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 14:59   #12
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
nicht Ludwigshafen HBF sondern Mitte... sonst gurkt er ja wieder im nirgendwo rum...
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 15:34   #13
sub12
 
Beiträge: n/a
Danke euch beiden

Kein Navigationssystem ersetzt einen Ortskundigen
  Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 15:36   #14
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
nicht Ludwigshafen HBF sondern Mitte... sonst gurkt er ja wieder im nirgendwo rum...
Im Nirgendwo bist du immer, wenn du in LU bist
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 15:40   #15
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Im Nirgendwo bist du immer, wenn du in LU bist
wenn man schon am Arsch der Welt rum eiert braucht man ja nicht noch im Loch verschollen gehen :P
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 15:54   #16
radnil
Szenekenner
 
Benutzerbild von radnil
 
Registriert seit: 01.04.2009
Ort: Rhein-Neckar-Delta
Beiträge: 133
Ja, in LU will man nicht verschollen gehen; aber dennoch wie bereits empfohlen: Starte die Tour linksreinisch (also Ausstieg Ludwigshafen Mitte). Auf der Mannheimer Seite könntest Du schon zu beginn der Tour -mangels vorhandener Brücken- im Industriehafen verloren gehen.
Viel Spass!
radnil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.