gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MTB Bremsenproblem (AVID Elixir 7) - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2013, 20:13   #9
snailfish
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 831
Das Ergebnis meines Instandsetzungsversuches möchte ich Euch nicht vorenthalten, wenngleich ich nichts positives berichten kann.

Ich habe das Bike zum einem großen, namhaften Händler mit kompetenter Werkstattcrew gebracht.
Ich persönlich habe ausschließlich positive Erfahrungen mit diesem Betrieb und zumindest hinsichtlich technischer Kompetenz genießt er auch allgemein hervorragenden Ruf.

Wie gewünscht hat man die 180er nach hinten und vorn eine neue 200er montiert.
Dann wurden aber folgende Probleme festgestellt:

- Die Hinterbremse ich nicht entlüftbar.
- Bei der Vorderbremse funktioniert die Kolbenrückstellung nicht einwandfrei

Das Bike ist ja recht jung und es handelt sich um Garantiefälle. Ob ich mir aber die Mühe der Garantieabwicklung mache, weiß ich nocht nicht (Bike im Versand erworben).
Der Händler (lokal) hat mir berichtet, dass er bei allen selbst abgesetzten Rädern mit Avid Elixir Bremsen (alle Typen) eine Rücklaufquote von 60% verzeichnet hat und daher den Vertrieb dieser Komponenten so weit als möglich vermeidet.

Ich verzeichne die 95€ also als Lehrgeld und werde demnächst nochmal ein paar Taler für die XT in die Hand nehmen.



PS:

Biete: Avid Elixir7 komplett 200/180 (gebraucht) 200er neu - gratis inkl. Versand

...Scherz natürlich - das will ich keinem antun...

Geändert von snailfish (20.08.2013 um 20:24 Uhr).
snailfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 20:19   #10
snailfish
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 831
@ sybenwurz:
Vielen Dank trotzdem für Deine Hilfe und Deine Mühe!

Ich bin sicher, man darf meine negative Erfahrung mit dem Produkt nich 'verallgemeinern'. Aber ich persönlich hab entschieden, keinen weiteren Ärger mehr zu riskieren und befreie mich (hoffentlich) mit den 200irgendwas€ für die XT von etwaigen Ungewissheiten.
snailfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 20:50   #11
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
Hmm, fahre die 9er und kann das nicht wirklich nachvollziehen...funktioniert alles 1a...sihe Sybenwurzs Post, steht alles wesentliche drin, regelmäßige Pflege ist halt alles
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 21:19   #12
snailfish
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 831
Zitat:
Zitat von wildcoyote Beitrag anzeigen
...regelmäßige Pflege ist halt alles
...und die hat sie bei mir stets erfahren!

Und ich glaube ja auch nicht, dass ausschließlich jeder Nutzer des Produkts Probleme hat. Gut für jeden, bei dem es so ist.
snailfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 00:03   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Zitat:
Zitat von snailfish Beitrag anzeigen
Dann wurden aber folgende Probleme festgestellt:

- Die Hinterbremse ich nicht entlüftbar.
- Bei der Vorderbremse funktioniert die Kolbenrückstellung nicht einwandfrei

Das Bike ist ja recht jung und es handelt sich um Garantiefälle. Ob ich mir aber die Mühe der Garantieabwicklung mache, weiß ich nocht nicht (Bike im Versand erworben).
Der Händler (lokal) hat mir berichtet, dass er bei allen selbst abgesetzten Rädern mit Avid Elixir Bremsen (alle Typen) eine Rücklaufquote von 60% verzeichnet hat und daher den Vertrieb dieser Komponenten so weit als möglich vermeidet.
Sorry wenn ich das so sage, aber dann hat er entweder keine Ahnung und/oder den falschen Ansprechpartner in Sachen Grosshandel/Service.
Es ist nicht so, dass ich nicht auch ab und an Probleme mit RockShox/Avid/Sram-Teilen hätte, wo ich keine Zeit/Nerven/Werkzeuge hab, die selbst zu lösen, das schick ich alles zum DealerServiceDirect in Schweinfurt und die sind extrem schnell, unkompliziert, kulant, freundlich und haben Ahnung (und ne kostenlose Hotline...).

Hatte mir voriges Jahr auch ne Eli7 ans Rad gehängt, da veränderte sich vorne dauernd der Druckpunkt. Eingeschickt, am nächsten Tag n Anruf, undicht, sie kriegen aber erst in drei Wochen die passenden Ersatzteile, der Kunde (in dem Fall ich) wolle aber sicher fahren, daher würdense mir, wenns recht ist, ne XX WorldCup im Austausch schicken, den hinteren Anker könne ich irgendwann mal retournieren wenn ich dran denke und mal wieder was anliegt...

Vier Jahre alte Gabel, wo´s Lockout nimmer tut;- keine Ersatzteilliste gefunden, eingeschickt, zwo Tage später Anruf, das Ding wär steinalt, obse nedd mal eben noch nen kompletten Service mitmachen sollten, wenns die Forke eh schon da wär, kostete nix, ebenso wie die Reparatur;- machtense auf Kulanz.

Kollege hatte seine keine-Ahnung-wie-alte, verranzte Elixir zerlegt und dabei nach n paar Wochen offen rumliegen n paar aufgequollene Gummibrocken, die nimmer in die Handpumpe passten. Hingeschickt, Anruf, lohnt sich nimmer;- für 80Öre kriegt er ne neue (nicht eine, eine für vorne und eine für hinten, inkl. jwls. Scheiben).


Neulich kommt n Kunde, der zuvor bei nem Kollegen, aka 'Mitbewerber' war, sein Hinterrad hatte Spiel in der Nabe, Kollege meinte, Campa sei in Urlaub (der iss Service-Center!)(blanker Hohn bei dem Laden), da kriegtense nix, er solle sich n neues Laufrad kaufen/bauen lassen.
Ne Stunde zuvor hatte ich mit Campa Dtld. telefoniert (nix Urlaub), noma angerufen, Achse und Konen mitbestellt, zwo Tage später hatte er sein Laufrad wieder.
Die Aussage, der Laden hätte zu, war ne reine Schutzbehauptung aus Faulheit und Dummheit.

Wir haben unheimlich viele Avid-Hydraulikbremsen laufen, Probleme gegen Null.
Ich kenne aber viele Kollegen und lerne bei Lehrgängen regelmässig neue kennen, die meinen, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und alles besser zu wissen als die Jungs, die täglich ausschliesslich damit zu tun haben oder das Zeug konstruiert/gebaut haben. Die haben auch nur Probleme.


Wenn ich nicht den Rest der Woche zugebombt wär mit Arbeit und dann zwo Wochen Urlaub hätte, würd ich sagen "schick mir das Ding" und in ner Woche hättestes funktionierend zurück.


Mit Shimano machste aber sicher auch nix falsch, und wenns Herz deines Dealers dafür schlägt: ok.

Ich hab mir letzte Woche noch n Paar steinalte Juicy3 abgegriffen für meine Titanrodel. Die machen beide so ziemlich haargenau gar nix mehr nach drei Wintern;- höchstens bremsen, und das immer.
Dazu hab ich noch zwei Dichtsätze à nem Zehner mitgenommen und ich schwöre, die werdens wieder tun wie am ersten Tag wenn ich damit fertig bin.


BTW: 'lässt sich nicht entlüften" deutet drauf hin, dass der Kolben in der Lenkerarmatur entweder nicht zurückgestellt wurde oder (wieso auch immer) nicht in die Ausgangslage zurückgeht. Dann gibt die Primärmanschette die Ausgleichsbohrung nicht frei und das zeitigt eben auch das Problem, dass die Bremse schleift.
Ansonsten wär speziell die Frage, was "Focus mit XT-Kram" bedeutet.
Naben gibbet ausse XT-Serie nur noch mit Centerlock, Avid bietet aber nur 6Loch-Scheiben an.
Die Verwendung von Adaptern lässt mir alle möglichen Todsünden einfallen, andere Scheiben, um das Eine mitm Anderen passend zu machen, bedeutet nicht zwangsläufig Kompatibilität (zB. wg. unterschiedlicher Scheibendicke, hinzu kommt, dass Avid ja bis zu diesem Jahr andere Scheibendurchmesser verwendete als die anderen Kandidaten...).
Also, n paar Sachen fielen mir zu dem Thema schon noch ein...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 00:42   #14
snailfish
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 831
Hallo sybenwurz!

Abermals Danke für den ausführlichen Beitrag!

Zur Wahrung der Ehre des lokalen Händlers und auch des Herstellers muss ich/möcte ich darauf bezugnehmend einräumen, dass es schon auch an meiner Ungeduld liegt sowie dass es meine Entscheidung ist, dass die Angelegenheit prompt und ohne positives Endergebnis abgeschlossen ist.

Das Teil hat bei mir von Anfang an ein negatives Bild erzeugt, es funktionierte nicht entsprechend meiner Vorstellungen, es ist nach kurzer Verwendung teildefekt - ich lass es gegen ein anderes Produkt ersetzen ohne die Garantie in Anspruch zu nehmen.

Weder hat mein Dealer gesagt, er könne die Bremse nicht instandsetzen, noch hat er sich gegen eine Garantieabwicklung gewehrt.
Die vorliegenden Defekte hat er wertfrei erörtert und seine persönlichen Erfahrungen (Rücklauf) im Gespräch völlig emotionslos wiedergegeben ohne den Hersteller zu diskreditieren.

Es war meine Entscheidung - und so kann ich auch garnichts über das Gewährleistungs- oder Kulanzverhalten des Herstellers sagen, weil es erst arnicht dazu kam. Und ich möchte dbzgl. auch keinerlei Unterstellungen tätigen.

Fakt ist, dass mir die Avid Kummer macht und ich zumindest von einigen anderen Avid Usern (persönlich) ähnliche Fälle gehört habe.
Fakt ist auch, dass ich vielmehr Shimano Jünger kenne und keiner hat mir negatives von seiner XT/XTR/Saint und noch nichtmal von der SLX berichtet - keiner.

Indes bin ich die XT auch testgefahren - gefällt mir.
Daher war die Entscheidung schnell getroffen und die Investition in den Instandsetzungsversuch...gibt Schlimmeres.

Danke nochmal und beste Grüße
snailfish

Geändert von snailfish (21.08.2013 um 00:49 Uhr).
snailfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 22:09   #15
snailfish
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 831
Hallo nochmal,

hier ein Abschlußbericht.

Die Avid ist runter und auf dem Weg der Garantieabwicklung – voraussichtliche Dauer 4 Wochen (Österreich). Ohne Worte.
...ist anschließend abzugeben :-)

Die XT 785 ist drauf und ich habe heute die erste Ausfahrt unternommen (60km inkl. drei harter Abfahrten á 5-6km).
Keine Geräusche - kein Schleifen - überragende und beständige Leistung - ideal einstellbar.

Andere Liga. Es gibt rein garnichts zu meckern – klare Empfehlung.
Die Aktion war inkl. Lehrgeld zwar nicht ganz billig, aber jeden Cent wert.

SG
snailfish
snailfish ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.