gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
GPS-Uhr: Garmin oder Polar? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2013, 14:28   #9
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Ahh - ok. Danke. Nun wenn man's braucht könnte man bei Suunto auch den DualBelt nehmen. Aber wie gesagt: HR beim Schwimmen brauch ich zumindest nicht.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 14:36   #10
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Hast Du dir schon mal überlegt die Suunto Ambit 2S anzuschaffen?

Ich bin kurz davor mir dieses Gerät zu holen, da ich unbedingt was Neues brauche . Habe mich eingehend damit beschäftigt und halte es für ein recht gutes Konzept. Die Sache mit den Apps ist super m.E. Im Endeffekt kannst du das Ding via Movescount per Drag&Drop bzw. Click programmieren. Wenn es also irgendwas nicht hat -z.B. komplizierte Intervallsachen wie Pyramiden etc. - dann klickst du dir einfach ne App zusammen.

Es gibt schon nen Triathlon Sportmodus, der aber keine Wechselzonen berücksichtigt. Ist aber kein Problem, erstellst du dir halt auf Movescount deinen Sportmodus "Triathlon WK" aus S-T1-B-T2-R ... passt.

Batterielaufzeit passt auch bei der 2s und 60s Aufzeichnung (15h) für nen langsamen LD Athleten. Bei 1s wird's eng (8h). Ab's was dazwischen gibt, weiß ich noch nicht. Die Ambit 2 hat nochmal ne längere Batterielaufzeit (bis zu 50h) ist aber schwerer und globiger (und teurer).
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Hab sie mir heute bestellt
Na Spitze! Dann könnt ihr bald eure Erfahrungen in meinen "Wollmilch-GPS-Sau" Thread posten.

Ob ich die Ambit2 im Wk tragen würde (wenn ich sie denn kaufe) weiß ich noch nicht. Da hat meine alte RS300x Polar wahrscheinlich die Nase vorn. Schön klein und schnuckelig und passt auch unter den Neo!
Homer Simpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 15:07   #11
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Ambit fällt aus dem Buget... aber viel Spaß damit


Weis nun jemand ob man einen alten Polar Gurt paaren kann?
Wenn sie nicht wasserdicht ist ist das okay. Ich kann aber nicht rausfinden ob die so eine Wurmnavigation hat.
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 15:09   #12
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
und bei der Polar RCX5 BIKE Tour de France Triathlon Pulsmesser da ist ja glaub kein GPS drin, sondern muss diesen extern mitrumtragen, oder? Dazu kann man selber keine Batterie beim Zusatzzeugs wechseln?
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 15:14   #13
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von trailschnecke Beitrag anzeigen
Digitale Übertragung (u.a. ANT+) funktioniert im Wasser nicht. Da geht nur Analog.
Ähem...

[klugscheiss]
Das hat nix mit analog oder digital zu tun!
[/klugscheiss]
Superpimpf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 15:20   #14
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
uuund was ich auch nicht chekc. Bruach ich bei der olar RCX5 BIKE Tour de France Triathlon die Pods immer zur Geschwindigkeitsbestimmung oder kann die Uhr auch alles übers GPS ohne Pods und Gurt?
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 15:58   #15
trailschnecke
Szenekenner
 
Benutzerbild von trailschnecke
 
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Und bei der Polar RCX5 BIKE Tour de France Triathlon Pulsmesser da ist ja glaub kein GPS drin, sondern muss diesen extern mitrumtragen, oder? Dazu kann man selber keine Batterie beim Zusatzzeugs wechseln?
Ja, GPS ist ein extra Sensor. Der hat einen Akku, der per USB geladen wird. Die Batterien (Uhr, Laufsensor) sind handelsübliche Knopfzellen. Die kannste selber tauschen. Nur an die im Bikesensor kommste nicht ran. Aber die hält laaange.

Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Brauch ich bei der Polar RCX5 BIKE Tour de France Triathlon die Pods immer zur Geschwindigkeitsbestimmung oder kann die Uhr auch alles übers GPS ohne Pods und Gurt?
Du kannst deine Geschwindigkeit auch nur mit GPS bestimmen (nicht so genau wie mit Sensor)
Die RCX5 hat aber keine Pfeilnavigation. Das GPS ist nur ein Logger, der "mitschreibt" wo du warst.

Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Vielleicht kann mir jemand eine kleine Beratung geben. Ich möchte eine GPS Uhr mit Wurmnavi, wasserdicht, mit HFmesser,Höhenmeter, Intervall-programmierbar, Preis um die 200 Euro.
Ich denke die Polar (egal ob RC3GPS oder RCX5) ist nichts für deine Anforderungen, da
Wurmnavi: nein
wasserdicht: RC3 eingeschränkt (USB-Anschluss ist ne Schwachstelle)
Höhenmeter: RCX5 nein - macht die Software im Nachgang
alten Pulsgurt verwenden: nein

Zu Garmin kann ich leider nichts sagen, weil ich die nicht kenne.
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
George Bernard Shaw

Geändert von trailschnecke (06.08.2013 um 16:13 Uhr). Grund: Nachtrag
trailschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 21:52   #16
MacPatrick
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.12.2008
Beiträge: 140
Ich selbst habe nicht genau die Produkte um die es dir geht, aber ich denke meine Polar RCX 5 wird programmiert wie die von dir vorgeschlagene RCX3 und mein Garmin EDGE 800 wird programmiert wie die 310XT.

Meiner Meinung nach ist das bei Garmin besser gelöst. Auf Polarpersonaltrainer.com kann man nur 4 "Aufgaben" und eine "Wiederholung" geplant werden.

Sieht dann so aus:
1. Einlaufen 10:00 Minuten mit Puls von XXX bis XXX
2. Aufgabe 1:00 Minuten mit Puls von XXX bis XXX
3. Erholung 3:00 Minuten mit Puls von XXX bis XXX
4. Auslaufen 10:00 Minuten mit Puls von XXX bis XXX
Wiederhole 2 bis 3 für 10 mal.

Wenn du also 5 100er und 5 200er laufen willst klappt das meines Wissens nach nicht in einer Einheit. Ich habe zum Teil 3 Einheiten für ein Training aus meinem Trainingsplan Finde das etwas nervig!

Bei Garmin im Trainingscenter geht das besser.

Einlaufen 10:00 Minuten mit Puls von XXX bis XXX

-> Wiederhole das 5 mal
Aufgabe 1:00 Minuten mit Puls von XXX bis XXX
Erholung 3:00 Minuten mit Puls von XXX bis XXX
-> Ende des zu wiederholenden Bereichs.

-> Wiederhole das 5 mal
Aufgabe 2:00 Minuten mit Puls von XXX bis XXX
Erholung5:00 Minuten mit Puls von XXX bis XXX
-> Ende des zu wiederholenden Bereichs.

Auslaufen 15:00 Minuten mit Puls von XXX bis XXX

Ist jetzt aber nur meine Meinung. Habe es aber auch noch nie als Kritikpunkt gelesen. Anscheinend stört das nur mich, oder ich weiß nicht wie es richtig geht.

Gruß Patrick
MacPatrick ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.