So Leute jetzt bin ich total durcheinander.
Bis eben dachte ich, ich wäre in Top-Form und dann bin ich gerade auf dem Rad total geplatzt. Habe es dann aber für besser gehalten das Training abzubrechen.
Letzte Woche habe ich das erste Mal in meinem Leben eine 80km Laufwoche gemacht und mich sogar sehr gut dabei gefühlt.
Davon waren am Samstag 22km @4:50 min ein Koppellauf nach 62 km Rad.(Rad waren ca 33,5 km/h)war beides nicht am Limit, was mich auch sehr positiv stimmt.
Dann Sonntag nochmal morgens 47km locker zur Arbeit geradelt und Abends 4000m Schwimmprogramm. (u.a. 20x100 in 1:25+5Sek Pause)
Montag habe ich nichts gemacht.
Gestern unter schwierigen Bedingungen morgens um 6:30 150km gefahren in 31,2km/h (relativ zufrieden) und einen kurzen Koppellauf von 5km in 4:30/km (zufrieden)
Heute morgen habe ich mich noch super gefühlt und habe gedacht, da ich ab morgen wenig Zeit habe und am WE gar kein Rad fahren kann mache ich heute noch eine Koppeleinheit. Diesmal halt kürzer Rad aber dafür 1,5h Lauf hinten raus.
Naja nach 50km Rad wollten meine Beine aber nicht mehr
Ich hätte besser auf meine innere Stimme gehört, die immer wieder sagte, auch dein Körper braucht Regeneration. Nachher ist man immer schlauer
Meint ihr die Einheit kann ch getrost weglassen oder sollte ich die am Freitag(da würde es noch irgendwie gehen) nachholen?
Wie würdet ihr generell jetzt die letzten 2,5 Wochen angehen?
Wie schon geschrieben am Samstag-Montag werde ich keine Chance haben aufs Rad zu gehen. Laufen wäre aber kein Problem.
Evtl am WE noch einen langen Lauf 2,5h oder ist das zuviel?
Ich bin echt planlos.
Bin für jeden Tipp dankbar.