gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Probleme in der Aeroposition - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.02.2008, 15:58   #9
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
@Roadrunner
in welchem Monat is das letztes jahr aufgedrehten ?
seit wann fährst du dieses jahr in Aeroposition ? Draußen oder auf der rolle ? is der schmerz in jeder Postion des Beines ?
mfg jo
Das erste mal August 2007 ,da war das Jahr fast vorbei. Dieses Jahr ca 1000 KM draussen. Solange ich sitze ist es Ojay , wenn ich in der Aero Position bin fängt es an und wird immer schlimmer.

Werde jetzte erst mal den Sattel tiefer Stellen( 0,5 cm) und den Spacer vorne wieder Rauf machen .

Warum habe ich die schmerzen nicht in beiden Beinen???
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 16:02   #10
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Könnte einfach nur die Dehnung ("Ziehen") sein, die du merkst.... Müssteste mal den von mir beschriebenen Test aktiv und passiv ausführen - jenachdem wie weit du ins Lot kommst...
Gruß
Ich bekomm das Bein ohne Fremdeinwirkung in den 90° Winkel , da ich ja regelmässig meine Übungen mache.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 16:21   #11
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
vllt. sind deine beine unterschiedlich lang....
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 18:01   #12
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
guter ansatz.
leg dich mal rücklings auf den boden und rutsche langsam mit "gerader hüfte" an eine wand ran...stößt ein fuss früher an als der andere?
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 18:11   #13
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Das dürfte sehr ungenau werden, sowohl vom Rutschen her als auch vom "Winkel"...
Sowas muss von einer 2. Person gemacht werden...
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 18:15   #14
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
du kannst dich auch an die wand schieben lassen.
klar ist das recht ungenau, aber vorausgesetzt die wand is gerade dann ist ein gutes indiz in die richtung weiter zu schauen..
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 18:35   #15
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
du kannst dich auch an die wand schieben lassen.
klar ist das recht ungenau, aber vorausgesetzt die wand is gerade dann ist ein gutes indiz in die richtung weiter zu schauen..
hm ne glaube nicht...ich würde einfach mal meine becken knochen markieren und ne wasserwaage dranhalten
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 18:35   #16
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Warum denn an die Wand schieben lassen?!? Da verschiebst den Körper zu sehr weil du Reibung überwinden musst....

Anatomische Beinlänge messen, funktionelle Beinlänge messen, Bein beidseitig passiv beugen lassen und wieder hinlegen und dann sollte eine Differenz auf 3 Arten mehr als sichtbar sein...

Meiner bescheidenen Meinung nach...
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.