gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mandelentzündung 2 Wochen vor erster MD - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.07.2013, 19:18   #9
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ich hatte im Oktober eine fiese Mandelentzündung, die auch erst falsch behandelt wurde und sich daher 10 Tage hingezogen hat. Ich bin 2 Wochen nach der letzten AB-Tablette Marathon gelaufen und das ging schon, aber ich hab genau gemerkt dass ich noch nicht ganz wieder fit wie vorher war. Meiner Meinung nach hat mich das AB mehr kaputt gemacht als die Mandelentzündung.
Ich an deiner Stelle würde mich jetzt bis Donnerstag ausruhen, dann langsam testen was geht und dann kann es schon sein, dass zu zum 3.8. wieder fit bist.

PS: Hückeswagen ist trotzdem eine Reise wert, ich starte auch da, zum 3. mal, wirklich schöne MD
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 20:53   #10
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von deepblue120 Beitrag anzeigen
Hallo Forum,

jetzt hat es mich doch noch erwischt. Bin bisher so gut durch die Vorbereitung auf meine erste Mitteldistanz am 4.August in Erlangen gekommen. Montag letzter Woche hat mich dann mein Sohn an seiner Mandelentzündung teilhaben lassen. Seit Dienstagmorgen dasnn Penicillin vomHausarzt. Am Donnerstag zumHNO, weil es nicht besser wurde. Der sagte mir dann, daß Penicillin ungegeignet wäre. Also umgestellt auf Antibiotika. Toll, 3 Tage verschenkt. Bin also Stand heute eine Woche ohne sportliche Aktivität.

Die Fragen die ich mir nun stelle:
Wie kann ich meine erste MD nun trotzdem noch einigermaßen würdevoll über die Bühne bringen?
Was kostet mich der bisherige Trainingsausfall?
Mir geht es eigentlich gut. Wann würdet Ihr wieder mit (moderatem) Training anfangen? (Antbiotika reichen noch bis Donnerstag)
Vor allem, bis wann macht Training jetzt überhaupt noch Sinn?
Sollte ich die MD knicken und mir eine spätere suchen?
Ich antworte jetzt mal nur auf deine letzte Frage mit einem Ja such dir eine spätere MD , tue es für dich und deine Gesundheit.
Sagt doch das Wort schon " Entzündung" , dann wundern sich manche das es doch plötzlich Leute gibt die beim Marathon oder Tria tot umfallen.
Wenn ich solche Fragen immer lese wie" ich hab 39 Fieber kann ich troztdem morgen den 30er laufen" da kann ich nur mit dem Kopf schütteln und sagen , merkt ihr noch was?
Bitte nicht sauer sein für die vllt etwas harten Worte aber so eine Entzündung wirkt nach auch die Antibiotika. Das ist kein harmloser Schnupfen.
Ich selbst habe mal eine Grippe nicht richtig auskuriert und zu früh wieder angefangen. der anschließende Rückschlag war die schmerzlichste Erfahrung meines Lebens. inkl Krankenhausaufenthalt.
Grüße
  Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 23:17   #11
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Man kanns aber mit der Panikmache auch übertreiben... der Körper zeigt einem schon ganz gut was geht und was nicht, und dass man bei Fieber nicht läuft ist wohl eh klar.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 23:41   #12
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
der Körper zeigt einem schon ganz gut was geht und was nicht
Dachte ich seinerzeit auch - bis ich 3 Monate dank Herzmuskelentzündung pausieren durfte.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 23:47   #13
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Genau wegen Sport trotz Mandelentzündung hat es mich auch erwischt, hatte brutal hohe CK-MB-Werte und war mehrere Wochen richtig platt. Ist nicht zu empfehlen.

Meine Empfehlung: Nicht wegen jedem Mist gleich in Panik geraten, aber wenn man etwas sicher diagnostiziert hat, dem Körper auch die nötige Pause gönnen.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2013, 07:59   #14
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Hallo zusammen,

ich bin da vielleicht auch eher übervorsichtig, aber ich habe mittlerweile auch gelernt, dass da jeder Mensch einfach andere Empfindungen hat und sowas per Ferndiagnose immer schlecht einzuschätzen ist.

@Lucy: Du läufst ja auch mit "Knieproblemen" Marathon und ziehst Dein Training trotz heftigster Hustenanfälle durch...(ich weiß, Du hast dann Pause gemacht, aber imho zu spät/zu kurz). Mag sein, dass Dein Körper das (noch) mitmacht - andere machen das nicht und dann bekommt man irgendwann die Quittung.

@deepblue: Berichte mal, was der Arzt heute sagt. So ein Krankheitsverlauf ist ja auch unterschiedlich. Ich würde auf jeden Fall jetzt nichts/dann ruhig weitermachen, auf keinen Fall versuchen irgendwie den Plan durchzuziehen.

Gute Besserung!
Keksi

Geändert von Keksi2012 (23.07.2013 um 09:37 Uhr).
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2013, 08:08   #15
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Man kanns aber mit der Panikmache auch übertreiben... der Körper zeigt einem schon ganz gut was geht und was nicht, und dass man bei Fieber nicht läuft ist wohl eh klar.
Lies mal den Artikel in dieser Triathlon-Zeitschrift, die man als Startpassinhaber immer ins Haus geschickt bekommt, über den Typen mit dem Spenderherz.
Ein Physiotherapeut aus dem Uni Klinikum bei uns berichtete mir auch mal, dass junge Leute mit Herz-Transplantationen recht häuftig Sportler seien, die aufgrund von Infektionen, die sie als nicht dramatisch erlebt haben, bzw. die sie teilweise gar nicht als solche wahrgenommen haben, Komplikationen hatten, die am Ende dazu führten, dass ihr Herz ganz kaputt ging.

Also, ich würde auch eher absagen. Läuft ja nicht weg, so ein Triathlon.

Gruß, J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2013, 08:33   #16
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Man kanns aber mit der Panikmache auch übertreiben... der Körper zeigt einem schon ganz gut was geht und was nicht, und dass man bei Fieber nicht läuft ist wohl eh klar.
Ich hab auch mal geglaubt ne fiese Erkältung wär weg und bin beim 50er gestartet. Nach 15 km war der Ofen aus, die restlichen35 km ne Qual und die nächsten 2 Monate quasisportfrei wg Blasenentzündung, Bronchitis etc
Seitdem würde ich immer erst einige Tage locker Sport machen, dann kurze Belastungen antesten und dann nen WK machen, wenn alles im grünen Bereich ist.

In Deinem Alter glaubt man noch man ist unsterblich und die ganze Scheisse kriegen nur die anderen. Irgendwann lernt man halt, dass dem nicht so ist
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.