gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pflege / Wäsche weißes Oberteil - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2013, 22:14   #9
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Nass in die Sonne legen
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 22:14   #10
fenhongkongfui
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 236
Danke euch für die weiteren Tipps!!!

Werde mich da in der "Agressivtitätsskala der Mittel" mal versuchweise weiter nach oben arbeiten...

Würde es schon gerne weiter nutzen! - aber wieder in weiß hat halt u.a. schwarze Nähte und noch einen Teil schwarze Rückenpartie. Insofern kann ich wohl nicht ganz fett dran gehen, sonst kriege ich auch noch einen Grauschleier...
fenhongkongfui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 01:09   #11
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Nass in die Sonne legen
Dachte das klappt nur bei Carotinen....
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 09:51   #12
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.942
Wenn man das Eau zu länge drauf läßt hat man Löcher,also echt vorsichtig damit ein!!!!
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 10:32   #13
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Die Stellen mit Gallseife behandeln und/oder Handwaschmittel. Danach bei 40 Grad waschen (also 10 Grad über erlaubt) und ggf. vorher nochmal mit einer Mischung Spülmittel/Handwaschmittel-Wasser großzügig einreiben. Achtung schäumt dann etwas in der WM. Und wegen der 40 Grad: Auf eigenes Risiko ! Keine Garantie. Mir ist zwar noch nix kaputtgegangen auch wenn ich es 1 mal mit 60Grad wasche, aber auf dem Zettelchen steht ja meist 30 Grad.


Hallo,

sicher auf eigenes Risiko aber ich wasche meine Funktionsklamotten immer bei 40°C und z.b. weiße Unterhemden oder Skiunterwäsche, kommt sogar bei 60°C mit, da passiert gar nichts.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.