die frage ist halt, was du da in den letzten 4 jahren so trainiert hast. an umfängen und an intensitäten (wieviel % vom umfang zb in höheren intensitäten).
ich habe in meinen triathlonanfangsjahren im training nur so rumgedaddelt, und dann meine jahresumfänge für meinen ersten ironman vervierfacht. reichte für ein sorgenfreies finishen. und 2 jahre später habe ich noch einmal fast 20% auf den umfang draufgepackt, da reichte es dann für die quali. insofern hat sich bei mir anspruchsvolleres training gelohnt.
Hier fängt es schon an nämlich, dass Menschen von Grund auf eigentlich für Bewegung geschaffen sind.
Zwischen Bewegung und unterschiedlichen Arten von Leistungssport ist für mich schon noch ein Unterschied.
Zitat:
Nur mit der Zeit haben wir durch Maschinen/Faulheit unsere natürliche Bewegung verloren, nur wenige schaffen es diese beizubehalten. Kinder sind bekannt für natürlichen Bewegungen von Ihnen können wieder lernen. Deshalb ist Funktional Training ganz besonders wichtig, damit wir zurück zu natürlichen Bewegungen kommen.
Das sehe ich auch so.
Wobei man auch da sieht, dass Kinder unterschiedlich viel Talent mitbringen.
Zitat:
Ja, ich würde aber behaupten, dass jeder der wirklich möchte, zu mentaler Stärke kommen kann.
Da glaube ich hingegen, dass man nicht unter allen Voraussetzungen eine Wende schaffen kann. Auch Willensfähigkeit ist eine Sache die a) nicht jedem gleichermaßen gegeben ist und b) im Laufe des Lebens stark beeinflusst werden kann.
Zitat:
Natürlich ist der Körperbau in gewisserweise genetisch bedingt. Doch selbst wenn man nicht die perfekt DNA hat, kann man durch Training mehr erreichen, als man denkt. Und selbst ein Rennpferd kann, wenn es nichts tut ein Ackergaul werden.
Nö, das hat gar nicht die Kraft. Hat nicht die Knochen und das Gewicht der schweren Arbeit auf dem Feld genug entgegen zu setzen.
Genau so wie Du auf ein Shetland Pony auch bei bestem und frühestem Training keinen 100kg Mann setzen und einen mehrtätigen Wanderritt machen kannst.
Zitat:
Zum Schluss noch: Mit nicht zwangsläufig viel Training, sondern gutem Training kann man viel erreichen, vielleicht nicht die Weltmeisterschaft, doch einen gesunden fitten Körper. Das alleine sollte es doch Wert sein, sich sportlich zu betätigen. Denn der einzige Gegenstand, den wir zeit unseres Lebens behausen werden, ist nicht unser Haus oder unser Auto sondern unser Körper!
Habe das Training aber gerade vor Frankfurt komplett umgestellt. Jetzt frage ich mich halt, ob ich halt hier festhänge und einfach nicht schneller werde.
Du hattest 9:49 und bist AK30?
Was hast du wie umgestellt?
Erklär mal.
Mit 30 ist die Sache natürlich weniger kompliziert als mit 45, da reagiert der Körper ein wenig anders auf neue Reize.
Ich habe seit 2010 bis Anfang 2011 sehr viele Umfänge gemacht, gerade auf dem Rad. Jetzt hatte ich beim Start in Frankfurt ca. 6000 Radkilometer. Aber die waren wesentlich intensiver. Im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt in 2012 hatte ich ca 2000 Kilometer weniger. Da denke ich aber, hatte ich zu viele Junk Miles. Vielleicht braucht der Körper auch ein ganze Jahr Zeit, bis die Intensität wirkt?
Ich habe seit 2010 bis Anfang 2011 sehr viele Umfänge gemacht, gerade auf dem Rad. Jetzt hatte ich beim Start in Frankfurt ca. 6000 Radkilometer. Aber die waren wesentlich intensiver. Im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt in 2012 hatte ich ca 2000 Kilometer weniger. Da denke ich aber, hatte ich zu viele Junk Miles. Vielleicht braucht der Körper auch ein ganze Jahr Zeit, bis die Intensität wirkt?
Nach meiner bescheidenen Erfahrung zählen insbesondere beim Radfahren Lebenskilometer. Und die kannst Du halt nur über die Jahre sammeln.
Intensitäten müssen wiederum auch verkraftet werden. Noch vor kurzem hätte ich nach einer 150 km Radtour erstmal 3-4 Tage Pause machen müssen. Heute steige ich am nächsten Tag wieder auf den Bock, fahre vielleicht etwas langsamer, aber fahre.
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
Wenn du Lust hast kann ich dir drei Bücher empfehlen wodurch man vielleicht nochmal neue Ansätze bekommt.
- Functional Training von Michael Boyle
- DAS Core Ausdauerprogramm von Mark Verstegen
- Der perfekte Athlet von Gray Cook.
Ich habe mir sie alle in der Bibliothek ausgeliehen würde ich dir auch empfehlen
Ansonsten weiß ich zu wenig darüber was und wie du die letzten Jahre trainiert hast und über deinen Körper auch nichts.
Wenn du dazu noch mehr sagen könntest.
__________________
Laufen 800m: 2:07, 1500m: 4:23
Trainingsblog - derzeit nicht verfügbar - bin beim Training!
dirschauer.wordpress.de