Inzwischen konnte ich mich komplett vermessen lassen und das Cube Aerial Race probefahren.
Bei mir scheint die 55cm Variante recht gut zu passen. Schon in der Standardeinstellung fühlte ich mich auf Anhieb wohl auf dem Teil und dazu bietet es noch genug Spielraum um es in meine als optimal berechnete Position und noch später etwas aggressiver einzustellen.
Als Alternative konnte ich noch ein sehr schickes gebrauchtes Felt B2 probefahren das ich zu einem super Preis hätte kriegen können. Obwohl es die selbe Rahmengrösse hatte, habe ich mich darauf gefühlt wie auf einem mittelalterlichen Folterinstrument

Ein echt schönes Bike aber so wie es vom Vorbesitzer getunt und eingestellt war für mich leider kaum fahrbar.
Vom Gewicht her fand ich das übrigens trotz komplett Karbon und etwa doppeltem Neupreis vergleichbar oder sogar etwas schwerer. Allerdings habe ich es nicht nachgewogen sondern nur kurz hochgehoben und gefahren.
Vielleicht teste ich noch die eine oder andere Alternative und mache eine etwas längere Probefahrt mit dem Cube aber eigentlich steht mein Kaufentscheid schon fast fest
Mit der Vermessung konnte ich übrigens auch gleich mein altes Fahrrad kontrollieren lassen und es hat sich rausgestellt dass bis auf wenige Milimeter perfekt eingestellt ist
