gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rumklopperei beim Schwimmen IM Frankfurt - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2013, 17:22   #9
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
2012 war es schon sehr arg. Dieses Jahr wohl auch nicht besser. Man kann natürlich gaaanz außen oder gaaanz hinten starten, aber dann leidet die Schwimmzeit natürlich ordentlich.
Der See ist schon groß genug, wenn die Jungs 4 Startwellen in 15min Abstand machen würde, wäre es deutlich entspannter. Vielleicht kommen die ja noch drauf.
War der Massenstart nicht eine Vorgabe der WTC für IM-Rennen? Kann mich grob daran zu erinnern, dass das ein Streitpunkt mit Roth war, weil in Roth eben Startwellen sind.

Bin auch kein Fan davon, 2000+ Schwimmer gleichzeitig in 'nen See zu lassen. Suche mir halt Rennen mit Wellenstart oder wneiger Teilnehmer aus. Da meine Zeiten sowieso nicht für Hawaii reichen, brauch ich mir das auch nicht zu geben.

Ein Vorteil vom Massenstart mit Blick auf die Hawaii-Quali ist natürlich, dass man im Rennen genau weiß (oder wissen kann), wieviele Konkurrenten noch vor oder direkt hinter einem sind.

Matthias
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 17:28   #10
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.203
[u]
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Man spricht wohl davon nächstes Jahr noch mehr auf die Strecke zu lassen, na denn viel Spaß bei der Prügelei.
Ich dachte immer man muss min sub 01:00h schwimmen um in die 1. Gruppe zu kommen. Gibt es da ein Losverfahren oder wie läuft das?
Letztes Jahr hatte ich eine Bestzeit um die 10 Stunden vorzuweisen und kam in die erste Gruppe. Beim Schwimmen hatte ich eine 1:10 im 2011 gehabt ich die angegeben habe.

Ich glaube es werden die Zeiten angeschaut, aber auch dem Los fällt etwas zu.

In den USA sind sie dieses Jahr verschiedene Szenerien am Testen unter anderem auch Wellenstarts.

Felix Walchshöfer hat einmal hier bei Triathlonszene gesagt, dass der Ironman auch auf Wellenstart wechseln wird.
Uwe Weigert vom IM Frankfurt, hat einmal nach einer Nachfrage zum Wellenstart gesagt, dass bei Wellenstart die Bedingungen nicht für alle gleich sind (Wind, Wetter), so erhalten alle mehr oder weniger die gleiche Chance.
Wobei der Massenstart auch Erlebniss ist, das einfach dazugehört, auch wenn sich nicht alle damit anfreunden können.

Kann mich selber nicht mehr an einen grossen Massenstart errinnern, war 2011 in Roth mit Wellenstart.

Wenn man aber auch Angst für Prügel hat, wird man solche auch abbekommen, so lauten halt auch die Gesetze.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 17:32   #11
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
An die Veteranen: Ist es in den letzten 6 Jahren schlimmer geworden? Ich fand 2006/2007 unangenehm, aber Hawaii war viel schlimmer (wegen der höheren Leistungsdichte beim Schwimmen)
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 17:37   #12
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Ich bin schon 3 mal in Frankfurt gestartet. Ich muss sagen ich habe schon viel schlimmere schwimmen erlebt. Der Start ist heftig aber es entzerrt sich einigermaßen schnell. Ich schwimme dann etwas mehr außen aber dafür kann ich frei schwimmen.

In Klagenfurt fand ich es damals viel schlimmer u da hatte man überhaupt keine Orientierung.....die ist in Frankfurt wirklich super.

Für mich gehört ein Massenstart eigentlich auch zum IM dazu.
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 17:46   #13
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
An die Veteranen: Ist es in den letzten 6 Jahren schlimmer geworden? Ich fand 2006/2007 unangenehm, aber Hawaii war viel schlimmer (wegen der höheren Leistungsdichte beim Schwimmen)
Ich war 2004 da und fand es schon schlimm...
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 19:06   #14
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von Trimone Beitrag anzeigen
In Klagenfurt fand ich es damals viel schlimmer ...
Ja. Sehe ich genauso. Das Schwimmen in Klagenfurt war echt krass, vor allem, wenn man mit der großen Masse in den Kanal kommt.

Gruß, J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 19:46   #15
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ja. Sehe ich genauso. Das Schwimmen in Klagenfurt war echt krass, vor allem, wenn man mit der großen Masse in den Kanal kommt.

Gruß, J.
Ich fand den Seeteil schlimmer. Der Landstart war furchtbar. Und die erste Boje habe ich überhaupt so gar nicht gesehen. Ich bin nur dem breiten Pulk irgendwie gefolgt. Ab dem Kanal ging es....da waren nur noch Athleten die auch mein Tempo schwammen.

In Frankfurt habe ich ab dem Landgang immer frei schwimmen können.
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 20:05   #16
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Ich kann's ganz gut vergleichen, letztes Jahr Roth, dieses Jahr Ffm.
In Roth bin ich in Nachzügler der Vorgruppe geschwommen und es hat mir ein Brustschwimmer die Brille aus dem Gesicht getreten. Ansonsten war es ganz entspannt.
Ffm ist die ersten ca. 400Meter ein ziemliches Gewusel, als Geprügel habe ich es nicht empfunden, weil die Leute sich zurück gehalten haben. An der ersten Boje wird es wieder eng, weil alle auf den Trichter zu schwimmen. Danach habe ich mich etwas außen gehalten und es ging problemlos bis auf einen kleinen Stau beim Landgang. Ich fand es insgesamt bis auf die ersten 5 Minuten sehr angenehm.
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.