gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
7 mal n´Bisschen oder 5 mal richtig? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2013, 13:48   #9
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Krasse Scheiße. Hab ein paar Jahre Forum verpennt. Was hast Du für ne LD Bestzeit (oder was in der Richtung)?

Edit: 2:29... Soso
10. in Zofingen letztes Jahr. Reicht das als Aussage?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 13:49   #10
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Krasse Scheiße. Hab ein paar Jahre Forum verpennt. Was hast Du für ne LD Bestzeit (oder was in der Richtung)?

Edit: 2:29... Soso

Sorry, "nur" Duathlet. Letztens 19k Lauf, 84k Rad und 5k Lauf in 1:06h, 2:05:XXh (mit beiden Wechseln), 17:36min. Letztes Jahr in Zofingen 6:41h.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
In der BASE-Phase möglichst häufig trainieren, in der BUILD-Phase möglichst wettkampfähnlich.
Das würde dann ja auch für das "mehr" an Koppeleinheiten und gegen das Aufspalten in "morgens - abends" sprechen, oder?!

Du meinst also auch "lieber so"?
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 13:58   #11
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Icb bin auch für Wettkampfnahes Training.

Ich meine 3 harte Koppeleinheiten und 2 Fülleinheiten sollten für dich reichen. Für dich zählt es in meinen Augen nur fit durch die Vorbereitung zu kommen. Auf so Sachen wie 20X200 würde ich komplett verzichten zuviel Risiko.
Mehr Pause=mehr Regeneration=weniger Verletzungen.
__________________
Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 13:58   #12
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wie sind Eure Meinungen dazu? Lieber 5 Tage lang und hart und so, dass man die 2 Tage Pause auch braucht oder lieber auf mehrere kleinere Portionen ohne die vielen Pausen verteilen?
Ich habe da eine etwas andere Philosopie.

Mo: Entlastung/Ruhetag
Di: Hart - lang gekoppelt
Mi: Locker - Morgens Eine, Abends eine, min 5:00 h Pause dazwischen
Do: Hart
Fr: Entlastung/Ruhetag
Sa: Richtig lang / gekoppelt
So: locker, Nacharbeiten
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 14:05   #13
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
Icb bin auch für Wettkampfnahes Training.

Ich meine 3 harte Koppeleinheiten und 2 Fülleinheiten sollten für dich reichen. Für dich zählt es in meinen Augen nur fit durch die Vorbereitung zu kommen. Auf so Sachen wie 20X200 würde ich komplett verzichten zuviel Risiko.Mehr Pause=mehr Regeneration=weniger Verletzungen.
Problem ist, dass die ersten 10k in Zofingen brutal schnell gelaufen werden und es im Gegensatz zum IM Training also noch eine Spur darum gehen muss, dass man das nicht völlig aus den Augen verliert. Wenn ich am Ende "nur" nen 4er Schnitt auf nem flachen Kurs durchlaufen müsste für ne super Zeit, würd ich mir das auch klemmen.

Das Risko ist mir voll bewusst und ich habs letztes Jahr auch weggelassen. Grade deswegen. Dieses Jahr deshalb die Variante mit etwas mehr Risiko. Wenn ich merk, dass es sich nicht ausgeht, kann ich ja immernoch umstellen.

Hab ich letztes Jahr auch gemacht, als ich gemerkt hab, dass ich Mittwochs keine 30/35km laufen kann in so einem Gesamtzusammenhang. Hab dann auf 20km gekürzt -> hat auch gereicht.

Zum letzten Absatz: klar: mehr Pause - mehr Rekom. Aber der Reiz von dem man sich erholen muss ist ja auch größer?!
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 14:21   #14
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen

Zum letzten Absatz: klar: mehr Pause - mehr Rekom. Aber der Reiz von dem man sich erholen muss ist ja auch größer?!

Klar..



Ich habe noch knapp 6 wochen bis zu meiner LD. Mein Ziel ist es
nach 5:20 in den Laufschuhen zu stehen und dann mal schauen..

Die nächsten 3-4 Wochen sehen etwa so aus:

Mo frei oder kurz schwimmen.
Di Rad 3,5h davon 3h 270Watt+ Koppellauf 20km in 1:30
Mi Morgens Schwimmen Abends eventuell Rekom max 45min
Do Morgens 75-90min Laufen locker hüglig ca 500hm/ Abends Rad 2-3h Ka Berg 4*12min 300-320 Watt dann entweder 30min flach 280Watt bzw. Koppellauf 30 min
Fr Morgens Schwimmen Abends eventuell Rekom max 45min
Sa 5h Rad am Schluss 4*30min 280 Watt flach+10km Koppellauf ca 4min/km
So Schwimmen oder 1,5 h Rad davon 1h @280 Watt Koppellauf 2:15-2:30 Progressiv 5min/km-4min/km
__________________
Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 14:24   #15
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
Mein Ziel ist es
nach 5:20 in den Laufschuhen zu stehen und dann mal schauen..
Umpf.

Du Tier.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 14:32   #16
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
Klar..



Ich habe noch knapp 6 wochen bis zu meiner LD. Mein Ziel ist es
nach 5:20 in den Laufschuhen zu stehen und dann mal schauen..

Die nächsten 3-4 Wochen sehen etwa so aus:

Mo frei oder kurz schwimmen.
Di Rad 3,5h davon 3h 270Watt+ Koppellauf 20km in 1:30
Mi Morgens Schwimmen Abends eventuell Rekom max 45min
Do Morgens 75-90min Laufen locker hüglig ca 500hm/ Abends Rad 2-3h Ka Berg 4*12min 300-320 Watt dann entweder 30min flach 280Watt bzw. Koppellauf 30 min
Fr Morgens Schwimmen Abends eventuell Rekom max 45min
Sa 5h Rad am Schluss 4*30min 280 Watt flach+10km Koppellauf ca 4min/km
So Schwimmen oder 1,5 h Rad davon 1h @280 Watt Koppellauf 2:15-2:30 Progressiv 5min/km-4min/km
Hört sich auch nett an. Die 5:20h (nach Rad) hab ich mir schon gedacht nachdem, was ich bislang so von Dir lesen konnte. Da geht die Post ab in diesem Bereich. Viel Erfolg! Wieviel Speed geben ~270 Watt bei Dir so ungefähr?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.