gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Kurbel tauschen! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2013, 10:53   #9
Paeddy
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2012
Ort: Freiburg
Beiträge: 104
Der Einfachheit halber habe ich mir jetzt die FSA SL-K light als Kompakt-Kurbel bestellt. Dadurch kann ich meine aktuellen Lagerschalen verwenden und muss auch nicht mit Spacern arbeiten.

Ziel ist, ähnlich wie bei Laufrädern die Kurbeln je nach Streckenprofil zu wechseln und lediglich Kettenlänge anpassen und Umwerfer neu einstellen.
Jetzt fällt mir auf, dass mein Umwerfer bereits so tief wie möglich angelötet ist und auf der Schiene ganz unten ist. Nun habe ich bedenken, dass ich den Umwerfer neu angelötet werden muss, was schwer ist, denn im Rahmen ist unterhalb der Anlötpunkte eine Senke.

Wieviel mm kleiner ist ein Kettenblatt mit 34Z vs 39Z bzw. 50Z vs 53Z?

Etwas Luft habe ich noch, aber viel ist es nicht.

Bild1: kleines Kettenblatt 39Z und hinten großes 25Z
Bild2: kleines Kettenblatt 39Z und hinten kleines 12Z (fährt man in der Praxis nicht)
Bild3: Umwerfer Anlötpunkt
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg vorne_klein_hinten_groß.jpeg (244,9 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpeg vorne_klein_hinten_klein.jpeg (239,9 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpeg Umwerfer.jpeg (218,0 KB, 38x aufgerufen)
Paeddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 11:27   #10
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Paeddy Beitrag anzeigen
Jetzt fällt mir auf, dass mein Umwerfer bereits so tief wie möglich angelötet ist
[...]
Wieviel mm kleiner ist ein Kettenblatt mit 34Z vs 39Z bzw. 50Z vs 53Z?

Etwas Luft habe ich noch, aber viel ist es nicht.
Miss den Radius (halber Durchmesser) des vorhandenen Kettenblattes, teile ihn durch die vorhandenen Zähnezahl und multipliziere mit der neuen Zähnezahl!

Hätte man auch selbst drauf kommen können, oder?

Wenn der Umwerfer wirklich ein wenig weiter runter muss als momentan möglich, könnte es reichen, das Schraubenloch im angenieteten Sockel (nicht angelötet) ein wenig aufzufeilen.

Geändert von LidlRacer (26.06.2013 um 16:00 Uhr).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 15:25   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.550
Tja Mädelz, so iss das mit Zeitfahrrädern: Da wird eher statt 53 n 56er Blatt montiert und keine Kaffeekränzchenkurbel.

Denke aber, das wird sich ziemlich knapp ausgehn.
Im Ausnahmefall kann mans auch meist akzeptieren, dass der Umwerfer nen Millimeter zu hoch überm Kettenblatt sitzt.
Funktioniert im Allgemeinen dennoch.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.