gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsausfall und wie man damit umgeht - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.06.2013, 10:47   #9
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Das Wiedereinstiegstraining hab ich glaub ich jetzt ganz gut durch. Ich saß Mittwoch und gestern jeweils 3h auf dem Rad. Ohne Probleme (nur langsam natürlich). Heute möchte ich einen langen Lauf machen. Ab dem Wochenende bin ich noch etwas ratlos.
Hohe Belastungsgrade heißt Wettkampf/schnell oder eher lang?
längere Strecke mit Teilstrecken, gefahren etwas unter dem geplanten bis geplanten Wettkampftempo beim Radfahren, z.B.
Über die konkreten Umfänge u. Intensitäten möchte ich so pauschal nichts sagen, ich würde beide bzw. die Trainingsbelastungen einfach so planen, dass sie sich bis zum incl. übernächsten WE steigern, dann noch 1 Woche Training mit mittlerer Belastung.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 11:05   #10
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
längere Strecke mit Teilstrecken, gefahren etwas unter dem geplanten bis geplanten Wettkampftempo beim Radfahren, z.B.
Über die konkreten Umfänge u. Intensitäten möchte ich so pauschal nichts sagen, ich würde beide bzw. die Trainingsbelastungen einfach so planen, dass sie sich bis zum incl. übernächsten WE steigern, dann noch 1 Woche Training mit mittlerer Belastung.
+1

bin in FFM gemeldet, mich hat es Anfang Juni mit ner Erkältung/Schnupfen erwischt, musste 10 Tage pausieren. hab mich dann auch langsam wieder rangetastet an die WK-Tempi. Den langen Lauf hab ich anfangs noch gesplittet.

Dir viel Erfolg, hoffe du kannst den WK trotzdem geniessen.
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 11:05   #11
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Ich bin sicher, dass Du das hinbekommt. Nur jetzt mit dem Training nicht übertreiben. Beim Laufen würde ich hinsichtlich der Laufdistanzen aufpassen, dass es nach der Trainingspause keine Probleme gibt.

Ich würde die langen Radeinheiten etwas kürzen und dafür jeweils einen Koppellauf vorsehen.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 11:27   #12
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Wollte 30min koppeln bei einer der Einheiten und nochmal eine große Koppeleinheit machen (so 90+20) Das reicht dann hoffentlich.

mal gucken wegen dem laufen, bin Sonntag 10km gelaufen, gestern morgen auch. Gestern war wegen des Wetters echt hart trotz langsamem Tempo, aber ich denke, dass ich heute weniger Probleme habe... nach 2 Wochen verliert man hoffentlich nicht so viel...

Danke für eure Antworten, macht mut!
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 14:42   #13
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.524
Wenn du wenig zeit hast, würde ich alle 3 disziplinen oft, aber nur kurz durchführen. In der letzten Woche ganz rausnehmen. Bei viel Zeit, würde ich lange schwimmen und radfahren (speed egal), aber beim laufen nicht länger als 15km.
Im Wettkampf dann volle möhre schwimmen, dafür beim radeln Zeit lassen, damit du beim Lauf nicht komplett wegbrichst.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 14:45   #14
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Oh, Du darfst und kannst wieder einsteigen. Das freut mich.
Mach vorsichtig, damit es nicht wieder von vorne losgeht
Alles Gute und ein gutes Händchen bei der Trainingsplanung!
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 18:36   #15
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Mach Dich wegen des Laufens nicht verrückt. Wenn Du auf dem Rad gut dabei bist, hilft das auch beim laufen. Ich hab 3 mal gefinsht und bin solo nie über Halbmarathon gelaufen. Das spielt sich auf der der 2. Hälfte beim Laufen eh alles im Kopf ab. Auch wenn ich jetzt der 37. bin: Übertreib nicht, mach, was qbz geschrieben hat, m.E. im Zweifel Rad, Laufen geht schon irgendwie und vor allem im Wettkampf: Setz Dich nicht unter Druck. Am Anfang sind alle schnell, aber wer gut vom Rad steigt, läuft noch auf der 2. Hälfte, wenn der Kopf stimmt. Die letzten 1,5 Std. jeder Disziplin sind eh Mist, da bereite dich mental drauf vor. Und wenn Du dann willst (und verpflegungsmäßig gut unterwegs bist!), klappt das auch.
Ich bin übrigens in Roth 1:23 geschwommen, so viel zu den letzten 1,5 Std. jeder Disziplin.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 18:45   #16
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Laufen ist aber meine stärkste Disziplin würd ich mal sagen. Ich bin ja nur einmal 150km und einmal 170km gefahren (im März), sonst immer nur kürzer. Lange Läufe über 2,5h hab ich bestimmt an die 10.
Heute bin ich knapp 30km gelaufen und es lief echt genial, also ich mein, ich hab echt nix gemerkt von den 3 Wochen. Ich könnte jetzt nicht schnell laufen, aber lang klappt noch

Ich hab noch eine Frage: Eine Woche vor Roth ist der 5km Unilauf, eigentlich liebe ich diesen Lauf. Darf man das noch eine Woche vorher oder ist das schon kontraproduktiv?
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.