Erfahrung Einbau Di2 Ultegra - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
20.06.2013, 15:42
#9
Szenekenner
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.441
Zitat:
Zitat von
bommys
Ja, am End hast Du recht.
In 14 Min die Meinung komplett revidiert, ohne Diskussion, das ist Forenrekord!
20.06.2013, 16:13
#10
Szenekenner
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.914
Zitat:
Zitat von
MattF
In 14 Min die Meinung komplett revidiert, ohne Diskussion, das ist Forenrekord!
Mal sehen ob es auch anders geht
ich hätte es jedenfalls selber gemacht, was soll schon schief gehen? sind doch alles bloß kabel....
20.06.2013, 16:58
#11
Szenekenner
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Mainz
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von
MattF
In 14 Min die Meinung komplett revidiert, ohne Diskussion, das ist Forenrekord!
03.12.2013, 15:30
#12
Szenekenner
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Mainz
Beiträge: 848
Ich will das Thema jetzt doch nochmal aufmachen, weil ich "günstig" an ein junges gebrauchtes Set rankommen kann.
Also, hat es schonmal jemand gemacht?
03.12.2013, 15:41
#13
Zitat:
Zitat von
bommys
Also, hat es schonmal jemand gemacht?
an mit Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit: JA.
03.12.2013, 15:44
#14
Szenekenner
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Mainz
Beiträge: 848
Und?
03.12.2013, 16:24
#15
Szenekenner
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Mainz
Beiträge: 848
Ich bin mir übrigens nicht 100% sicher ob mein Rad Di2 vorbereitet ist. Was sind denn die Merkmale?
03.12.2013, 16:25
#16
Szenekenner
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
rein aus interesse, hast du vor das am RR oder TT zu machen ? überlege nämlich auch schon ein weilchen wegen eines umbaus.
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad