*Hust* Da Leistung ja Arbeit/Zeit ist wäre nach dieser Rechnung dann: Ausdauer=Arbeit
Garnichtmal so abwegig
Zitat:
Zitat von la_gune
Also Kilowattstunden. Quasi.
Können wir unsere Ausdauer dann auch mit 0,30€ anrechnen und einspeisen ?
Ich rate jetzt einfach mal ins blaue und sage du trittst 300 Watt und ziehst das über mindestens 9 Stunden durch dann bist bei 2,70€. Dann lieber gescheite Verpflegung in Naturalien. Oder meinst du Vergütung auch Ausserhalb von Wettkämpfen?
Je länger etwas dauert, desto anstrengender wirds?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad