Mit Platzen meinst du direkt beim Aufpumpen, wobei wenn man den Reifen wie von Hersteller empfohlen aufpumpt sollte da nichts platzen.
Wenn der Reifen sich danach erhitzt, kann ja der Druck auch noch ein wenig zunehmen.
Zitat:
Zitat von HeinB
Wenn ich 11 Bar in den (Schlauch-)Reifen pumpe und fahre gibt es tatsächlich ordentliche Schläge, aber die gehen bei mir auf den Arsch - ich fahr ja nicht im Stehen. Insofern finde ich das Argument mit den Muskeln schwach.
Wenn du bergab läufst, merkst du die Mikroverletzungen ja auch nicht direkt, sondern die Beine werden erst später schwer oder du merkst es sogar erst nach dem Training in Form von Muskelkater. Von daher würde ich es nicht ausschließen, nur weil du es nicht so explizit wahr nimmst.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Danke für die umfassende Analyse. Gehts auch etwas genauer bitte - wäre nett....
Ich glaube auch, das liegt weniger am Reifendruck als an fehlender Radform, dicke Gänge bergauf und Wiegetritt belasten nunmal den Unteren Rücken enorm, wer da nicht adaptiert ist, muss im Kraichgau evtl. leiden.
Ich glaube auch, das liegt weniger am Reifendruck als an fehlender Radform, dicke Gänge bergauf und Wiegetritt belasten nunmal den Unteren Rücken enorm, wer da nicht adaptiert ist, muss im Kraichgau evtl. leiden.
Bei fehlender Radform gibt es aber von mir Protest. 2013 waren es bisher 2000km outdoor und nochmal ca. 30h indoor - darunter 2 Wochen Triaszene-TL auf Mallorca und auch MTB-Touren am Gardasee. Das dürfte nun wirklich für mein Niveau mehr als genug gewesen sein...
Arne hat in einem Film mal berichtet, das sein Kreuz bei Kraftausdauer und niedriger TF schmerzt. Kann ich bestätigen.
Und Kraftausdauer ist das was Du im WK überwiegend einsetzt, im TL dagegen nicht.