gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zeitfahr-Veranstaltungen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.06.2013, 13:18   #9
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.900
-----------------------------------------------
http://www.deutschland-grand-prix.de

Deutschland Grand Prix in Bad Saulgau !

-----------------------------------------------
Krefelder Zeitfahrcup:

http://www.cycletec.de/cms/index.php?page=9&nvp=9&sed=
-----------------------------------------------
Tour de Wendland mit EZF

http://www.igaswendland.de/2013/AusTdW13.pdf
-----------------------------------------------
Duisburger Zeitfahrcup: www.zeitfahrcup.de
-----------------------------------------------
Riderman, Bad Dürrheim >> EZF
-----------------------------------------------
Bergzeitfahren im Sauerland: http://www.radsport-grafschaft.de/hc.html
-----------------------------------------------
Zeitfahren in Köln: http://www.rc-schmitter.de/
------------------------------------------------[/quote]

http://www.personal-sports.info/inde...2013&Itemid=54
----------------------------------------------------------
Chmiel2015 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 13:59   #10
cruelty
Szenekenner
 
Benutzerbild von cruelty
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 512
gelten bei den jedermann zeitfahren eigentlich auch die UCI regularien bzw. werden diese dort streng kontrolliert? ich schätze mal, dass ca. 90% aller triathleten üblicherweise mit nicht UCI konformen material oder zumindest einstellungen unterwegs sind...

baut ihr euer rad dann extra um?

ich habe mich für bad saulgau angemeldet und mache mir (dummerweise) erst jetzt gedanken darüber...
bin mir gar nicht sicher ob ich mein rad (canyon al) überhaupt UCI konform hin bekommen würde - und selbst wenn, könnte ich damit wahrscheinlich nicht mehr gescheit fahren
cruelty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 09:38   #11
sk@te
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.07.2009
Beiträge: 54
Es sind ja keine UCI Veranstaltungen (->BDR Veranstaltungen)! Daher wirst du auch dessen Bestimmungen nicht vorfinden. Es kann aber sein das die Ausschreibung sich auf die UCI Norm bezieht.

Für Triathleten währe es dann schon schwer ihr Rad konform zu bekommen. In der Ausschreibung werden die kleinen unterschiede festgelegt.

Eine Materialkontrolle hatte ich bisher nicht erlebt.
sk@te ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 09:46   #12
sk@te
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.07.2009
Beiträge: 54
Mit einem Felt hast du ja selten Probleme. Die Macher werben ja damit, dass ihre (Triathlon)-Rahmen UCI Konform sind. Schwer wird es bei dem Sattel. Die UCI möchte die Spitze 5 cm hinter dem Tretlager haben. und der Aufleger darf maximal nur 75 cm vor dem Trettlager sein.

PS: Definitionen und Ausnahmen berücksichtigen.
http://www.rad-net.de/html/verwaltun...rennraeder.pdf
sk@te ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 10:24   #13
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.463
Und bei UC-Veranstaltungen immer daran denken, dass die Trinkflasche und die Socken den Regularien entsprechen! Kannst du z.B. hier nachlesen. Die Socken gibt es auf Seite 47, die Trinkflasche auf Seite 42.
Interessant auch die Unterscheidung zwischen elektronischen, manuellen und r2c-Shiftern bei der Vermessung der 75cm Regel (Seite 29).

Die katholische Kirche ist im Vergleich zur UCI als durchaus fortschrittlich und modern zu betrachten.

Bis denne, Michael (der gerade versucht, sein Fahrrad UCI-konform umzurüsten)
Michael Skjoldborg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 10:45   #14
sk@te
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.07.2009
Beiträge: 54
Ja das hat schon was von Überregulierung.

Mit der Flasche, dass kann ich verstehen. In der Letzten Zeit wurden daraus Aerodynamische Anbauten die den Rahmen in dieser Funktion unterstützen und nichts mehr mit der stillung des Durstes zu tun haben.

Prologzeitfahren über 6-9km und eine Trinkflache mit 750ml (leer!) … häää! Die wissen schon warum
sk@te ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 11:21   #15
cruelty
Szenekenner
 
Benutzerbild von cruelty
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 512
ich habe inzwischen auch eine antwort vom veranstalter bekommen.

er sagt, dass das problem natürlich bekannt ist. der rennleitung ist die genaue einhaltung der UCI regularien auch weitesgehend egal solang da keine total extremen sachen auftauchen. alles was aber üblicherweise im triathlon rumfährt wäre kein problem. problematisch wird es erst, wenn man tatsächlich ein platzierung macht und ein konkurent einspruch erhebt. dann hat man schlechte karten. mit dieser aussage kann ich aber sehr gut leben

btw: bei meinem rad ist der abstand sattelspitze zu tretlagerachse 0 cm und zum shifter 88 cm. dabei gehen meine knie etwa 3 cm an den armpads vorbei. ich bin definitiv nicht UCI konform würde ich sagen...von meinem rad ganz zu schweigen...
cruelty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 11:40   #16
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Die katholische Kirche ist im Vergleich zur UCI als durchaus fortschrittlich und modern zu betrachten.


__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.