gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
K-Swiss Kwicky Blade-Light S: läuft den jemand? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.06.2013, 08:03   #9
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von Reifenplatzer Beitrag anzeigen
Und mit welchem Schuh kann man ihn vergleichen?
Mein Eindruck beim tragen in der Wohnung ist auch erst mal positive.

Ist der Schuh auch was für Regen oder Winter?
Der hat ja auch ne Drainage ähnlich dem Typ A von Saucony?
Da kommt dann bestimmt auch wasser rein?
Wasser rein kommt natürlich schon....... Im Winter kann ich ihn nicht laufen

Ich weiß nicht womit man ihn vergleichen kann
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 10:04   #10
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.114
Zitat:
Zitat von Reifenplatzer Beitrag anzeigen
Und mit welchem Schuh kann man ihn vergleichen?



Ist der Schuh auch was für Regen oder Winter?
Der hat ja auch ne Drainage ähnlich dem Typ A von Saucony?
Da kommt dann bestimmt auch wasser rein?
Ist doch was anders mit dem Lamellen im Vorfuß hat man ein andere laufgefühl
Ja ich bin der ganze Winter und auch ein Marathon mit dem gelaufen.
Mir hat der Drainage nicht gestört, natürlich komm Wasser rein aber weniger als in Sacouny Typ A, die löcher sind und wie höher platziert
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 10:08   #11
Whiplash
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Dortmund
Beiträge: 60
Ich laufe auch den Vorgänger, also ohne Zusatz -S oder -N.
Steht "S" dann für "stability" und "N" für "neutral"?

Ich finde man kann ihn auf allen Distanzen tragen.
Auch im Winter ist der Schuh gut zu tragen, man muss halt nur aufpassen, dass man nicht in Pfützen tritt, dann wird die Fußsohle nass...

Ansonsten ist Regen kein Problem, da K-Swiss ja diese ION (?)-Technologie hat, also wasserdichtes Obermaterial.

Ob man im Kwicky auch Barfuss laufen kann, weiß ich nicht.

In den Querlamellen und den Drainagelöchern sammeln sich gerne kleine Steinchen, mehr als z.B. beim K-Ona oder dem K-Ruuz.

Vorher bin ich den DS-Trainer gelaufen, finde den Kwicky sehr viel direkter (wenn du weißt was ich meine), aber v.a. auch besser verarbeitet.
Whiplash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 11:44   #12
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
also ich bin den schuh auf der OD desöfteren gelaufen. immer ohne socken.
das ist kein problem.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 12:22   #13
padres-team
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 101
Ohne Socken ist null Problem in dem Schuh.
__________________
padres-team, Andreas

clear eyes, full hearts - can´t loose
padres-team ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 12:38   #14
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
danke für die Tipps.gibt es noch mehr Erfahrungen?
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 14:02   #15
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.114
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
also ich bin den schuh auf der OD desöfteren gelaufen. immer ohne socken.
das ist kein problem.
Zitat:
Zitat von padres-team Beitrag anzeigen
Ohne Socken ist null Problem in dem Schuh.
Dito
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.