gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Routen und Touren ab Naturns (Südtirol) - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.06.2013, 15:22   #9
mopson
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.11.2010
Beiträge: 388
Interessante Bergtour ist Start im Fischleintal, dann hoch zum Gismondihütte-Büllelejochhütte- Drei Zinnenhütte und Abstieg hinten rum zurück ins Fischleintal. Angesagt mit 7St. insgesamt.
Eine traumhafte Bergtour ist den Anstieg via den Pioniersteig zum Monte Piano (schwindelfrei sollte man schon ein wenig sein) und Abstieg via den Touristenweg (der Name ist hier kein Programm). Geschichtlich sehr interessant und eine wunderbare Aussicht .
Zum Radfahren eine ruhige aber sehr schöne Tour wäre ins Pustertal die fahrt von Cortina- Toblach- Schluderbach- Plätzwiese- Brückele- Toblach- Cortina.

Interessant auch noch zum fahren soll der Furkelpass sein, dafür ist die Strasse in sehr abominabler Zustand.

Viel Spass !!!
mopson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 15:31   #10
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ja, aber Googlemaps gibt bis Cortina bzw. Fischleintal von Naturns aus >150km aus. Ich dachte ja eher so an Touren, wo man aus dem Haus geht und mal eben schnell vorm Frühstück 1000HM+ machen kann und zum Frühstück wieder zurück ist. Ich hatte jetzt nicht ans Frühstück am nächsten Tag gedacht. :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 16:31   #11
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Schnaistal (neu)
Schnalstal!

Quaeldich.de wift noch die Strecke hoch zum Schloss Juval (Sommerwohnsitz von Reinhold Messner) aus.

Das hört sich auch nach einer geeigneten Strecke für einen Berglauf an.

Oder wie wäre es damit? Natürlich ohne Benutzung der Seilbahn. Und nein, ich war da noch nicht...

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 16:38   #12
mopson
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.11.2010
Beiträge: 388
öööhm, wäre ja a bissl östlich vom Kronplatz...

und kannst ja a bissl früher aufstehen...

Kenne die Region um Naturns eigentlich nicht, ,hat mich noch nicht dahingezogen...
mopson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 16:43   #13
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Schnalstal!

Quaeldich.de wift noch die Strecke hoch zum Schloss Juval (Sommerwohnsitz von Reinhold Messner) aus.

Das hört sich auch nach einer geeigneten Strecke für einen Berglauf an.

Oder wie wäre es damit? Natürlich ohne Benutzung der Seilbahn. Und nein, ich war da noch nicht...

Gruß Matthias
Das ist ja mal cool... Ich hab zwar auf GPSIS einem obigen Tipp nach diese Route schon gefunden, aber da gibts ja auch ne komplette Karte mit den örtlichen Aufstiegswegen. Super! Vielen Dank!
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 16:49   #14
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von mopson Beitrag anzeigen
Interessante Bergtour ist Start im Fischleintal, dann hoch zum Gismondihütte-Büllelejochhütte- Drei Zinnenhütte und Abstieg hinten rum zurück ins Fischleintal. Angesagt mit 7St. insgesamt.
Eine traumhafte Bergtour ist den Anstieg via den Pioniersteig zum Monte Piano (schwindelfrei sollte man schon ein wenig sein) und Abstieg via den Touristenweg (der Name ist hier kein Programm). Geschichtlich sehr interessant und eine wunderbare Aussicht .
Zum Radfahren eine ruhige aber sehr schöne Tour wäre ins Pustertal die fahrt von Cortina- Toblach- Schluderbach- Plätzwiese- Brückele- Toblach- Cortina.

Interessant auch noch zum fahren soll der Furkelpass sein, dafür ist die Strasse in sehr abominabler Zustand.

Viel Spass !!!
Die 3-Zinnenrunde werden wir in ca. 2 Wochen machen. Die zweite Tour hört sich auch gut an, aber wir werden wohl keine Klettersteigsachen mitnehmen.

Zur Radtour solltest du dazu sagen, dass die nicht mit dem Rennrad zu machen ist, sondern nur mit dem MTB und dafür finde ich die dann doch eher langweilig, weil man viel auf breiten Schotterradwegen oder der Straße fahren muss....
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 17:12   #15
mopson
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.11.2010
Beiträge: 388
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Die 3-Zinnenrunde werden wir in ca. 2 Wochen machen. Die zweite Tour hört sich auch gut an, aber wir werden wohl keine Klettersteigsachen mitnehmen.

Zur Radtour solltest du dazu sagen, dass die nicht mit dem Rennrad zu machen ist, sondern nur mit dem MTB und dafür finde ich die dann doch eher langweilig, weil man viel auf breiten Schotterradwegen oder der Straße fahren muss....
zur 2.Tour braucht man keine Klettersachen, man kann aber einen Klettersteig machen... der normaler Weg ist gut begehbar, aber wie gesagt, a bissl schwindelfrei soll man schon sein, und ab und zu gibt es seile wo man sich an festhalten kann... alles machbar aber nicht für Anfänger. Parkplatz am Dürrensee eignet sich gut für den Start...
ein schöner erfahrungsbericht findest du hier

die 3-zinnentour ist echt klasse, von herzen wünsche ich dir gutes wetter...
mopson ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.