Interessante Bergtour ist Start im Fischleintal, dann hoch zum Gismondihütte-Büllelejochhütte- Drei Zinnenhütte und Abstieg hinten rum zurück ins Fischleintal. Angesagt mit 7St. insgesamt.
Eine traumhafte Bergtour ist den Anstieg via den Pioniersteig zum Monte Piano (schwindelfrei sollte man schon ein wenig sein) und Abstieg via den Touristenweg (der Name ist hier kein Programm). Geschichtlich sehr interessant und eine wunderbare Aussicht .
Zum Radfahren eine ruhige aber sehr schöne Tour wäre ins Pustertal die fahrt von Cortina- Toblach- Schluderbach- Plätzwiese- Brückele- Toblach- Cortina.
Interessant auch noch zum fahren soll der Furkelpass sein, dafür ist die Strasse in sehr abominabler Zustand.
Ja, aber Googlemaps gibt bis Cortina bzw. Fischleintal von Naturns aus >150km aus. Ich dachte ja eher so an Touren, wo man aus dem Haus geht und mal eben schnell vorm Frühstück 1000HM+ machen kann und zum Frühstück wieder zurück ist. Ich hatte jetzt nicht ans Frühstück am nächsten Tag gedacht. :-)
Das hört sich auch nach einer geeigneten Strecke für einen Berglauf an.
Oder wie wäre es damit? Natürlich ohne Benutzung der Seilbahn. Und nein, ich war da noch nicht...
Gruß Matthias
Das ist ja mal cool... Ich hab zwar auf GPSIS einem obigen Tipp nach diese Route schon gefunden, aber da gibts ja auch ne komplette Karte mit den örtlichen Aufstiegswegen. Super! Vielen Dank!
Interessante Bergtour ist Start im Fischleintal, dann hoch zum Gismondihütte-Büllelejochhütte- Drei Zinnenhütte und Abstieg hinten rum zurück ins Fischleintal. Angesagt mit 7St. insgesamt.
Eine traumhafte Bergtour ist den Anstieg via den Pioniersteig zum Monte Piano (schwindelfrei sollte man schon ein wenig sein) und Abstieg via den Touristenweg (der Name ist hier kein Programm). Geschichtlich sehr interessant und eine wunderbare Aussicht .
Zum Radfahren eine ruhige aber sehr schöne Tour wäre ins Pustertal die fahrt von Cortina- Toblach- Schluderbach- Plätzwiese- Brückele- Toblach- Cortina.
Interessant auch noch zum fahren soll der Furkelpass sein, dafür ist die Strasse in sehr abominabler Zustand.
Viel Spass !!!
Die 3-Zinnenrunde werden wir in ca. 2 Wochen machen. Die zweite Tour hört sich auch gut an, aber wir werden wohl keine Klettersteigsachen mitnehmen.
Zur Radtour solltest du dazu sagen, dass die nicht mit dem Rennrad zu machen ist, sondern nur mit dem MTB und dafür finde ich die dann doch eher langweilig, weil man viel auf breiten Schotterradwegen oder der Straße fahren muss....
Die 3-Zinnenrunde werden wir in ca. 2 Wochen machen. Die zweite Tour hört sich auch gut an, aber wir werden wohl keine Klettersteigsachen mitnehmen.
Zur Radtour solltest du dazu sagen, dass die nicht mit dem Rennrad zu machen ist, sondern nur mit dem MTB und dafür finde ich die dann doch eher langweilig, weil man viel auf breiten Schotterradwegen oder der Straße fahren muss....
zur 2.Tour braucht man keine Klettersachen, man kann aber einen Klettersteig machen... der normaler Weg ist gut begehbar, aber wie gesagt, a bissl schwindelfrei soll man schon sein, und ab und zu gibt es seile wo man sich an festhalten kann... alles machbar aber nicht für Anfänger. Parkplatz am Dürrensee eignet sich gut für den Start...
ein schöner erfahrungsbericht findest du hier
die 3-zinnentour ist echt klasse, von herzen wünsche ich dir gutes wetter...