gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pulszonen Vergleich - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.06.2013, 13:20   #9
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Das hat mir mein Arzt damals anders erklärt und gerade die Schwelle sollte eigentlich schon schwanken, da man doch immer versucht diese immer weiter nach oben zu schieben um mehr Leistung im aeroben Bereich ermöglichen zu können.
ja, aber man erhöht die geschwindkeiten bzw eben die leistung an der schwelle, und nicht die pulswerte nach oben. niemand, der den marathon mit puls 160 läuft, wird ihn irgendwann mal mit puls 180 laufen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 15:10   #10
FightRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2012
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
die testaufbaue sind aber normalerweise unterschiedlich.
Atemmaske auf, Laufband an und Rampentest go.
Der VO2-Wert wird doch permanent gemessen und der VO2max dadurch ja automatsich ermittel. Oder irre ich mich da?
__________________
Gruß
FightRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 16:23   #11
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von FightRunner Beitrag anzeigen
Atemmaske auf, Laufband an und Rampentest go.
Der VO2-Wert wird doch permanent gemessen und der VO2max dadurch ja automatsich ermittel. Oder irre ich mich da?
am IAT leipzig, wo zb auch die dtu testen lässt, oder auch an der sporthochschule köln so weit ich weiß, werden die schwellen bei einem test 4x3km oder 4x4km bestimmt. der VO2max wird bei einem test mit einem stufenanstieg alle 30sek bis zur ausbelastung ermittelt. das heißt der VO2max test ist vll 5-7min lang, der schwellentest rund 1h.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 16:33   #12
krito
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.03.2010
Beiträge: 37
wie schon erwähnt wurde, der puls an der IAS variiert kaum. Es ist die leistung bei gleichem Puls (bei gleicher beanspruchung) die entweder steigt oder sinkt...

also kannst du auch ohne probleme eine leistungsdiagnostik von vor 6 monaten benutzen. Die Herzfrequenzzonen bleiden ungefähr gleich, sowie der puls an der IAS auch. Die leistungswerte würde ich hingegen nicht genutzen wenn du nach watt trainierst... da brauchst du ständig neune werte

herzfrequenzwerte fürs radfahren kannst du 10 schläge runterrechnen, außer du bist ein sehr starker radfahren. dann brauchst du nur 5 bis 8 schläge runterrechnen
krito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 17:10   #13
FightRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2012
Beiträge: 50
Frage

danke schonmal bis hierher

Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
am IAT leipzig, wo zb auch die dtu testen lässt, oder auch an der sporthochschule köln so weit ich weiß, werden die schwellen bei einem test 4x3km oder 4x4km bestimmt. der VO2max wird bei einem test mit einem stufenanstieg alle 30sek bis zur ausbelastung ermittelt. das heißt der VO2max test ist vll 5-7min lang, der schwellentest rund 1h.
bei mir hat der gesamte Test etwas über 20min gedauert (vom erreichen der aeroben Schwelle bis zur Ausbelastung vielleicht 5-10min) und das Tempo wurde in regelmäßigen Abständen erhöht. Deshalb gehe ich davon aus, daß es der VO2max Test war. Seis drum, meine Schwellenwerte wurden aber trotzdem ermittelt.

Zitat:
Zitat von krito Beitrag anzeigen
herzfrequenzwerte fürs radfahren kannst du 10 schläge runterrechnen, außer du bist ein sehr starker radfahren. dann brauchst du nur 5 bis 8 schläge runterrechnen
ich bin ein vergleichsweise schwacher Radfahrer aber meine HRmax auf dem Fahrrad liegt trotzdem nur 6Schläge unter der vom Laufen. Wonach richte ich mich nun (bzw wonach die Rad-Zonen in der Trainings-Software)? Wie schon gesagt fahre ich eh nach Pace bzw Gefühl Rad, will aber trotzdem halbwegs sinnvolle Trainingsdaten gewinnen.
__________________
Gruß
FightRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 20:13   #14
reiller
Szenekenner
 
Benutzerbild von reiller
 
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 188
So verhält sich das bei mir, war beim selben Diagnostiker, Ausrüstung blieb über die 2 Jahre gleich. Angabe Übergang GA1/GA2 - IANS

Rad 2012, Februar: 130 - 164
Rad 2013, März: 135 - 167
Lauf 2013, Februar: 150 - 169

Der große Unterschied zwischen Rad und Lauf Puls am GA1 / GA2 Übergang hat mich sehr überrascht. Die langen Läufe mit Puls ca. 135 Durchschnitt fühlen sich aber gut an.
reiller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.